50/50 oder 60/40, aber kein Knochenbrecher!

Opel Vectra B

Hallo Leser,

ich fahre einen X18XE Bj. 97 und bin mit dem schwammigen Werksfahrwerk nicht zufrieden, weil es sich mit zügiger Fahrweise nicht sehr vereinbaren läßt.

Nun hab ich mir gedacht, ich lege ihn gleich ein Stück tiefer so zwischen 50 und 60 mm, sodaß er sportlich straff wird.

Auf der anderen Seite will ich aber noch genügend Restkomfort haben und mir nicht bei der nächsten Kopfsteinpflasterstraße das Genick brechen.

Kosten kann es so um die 500 Euro.

Wer hat Erfahrungen oder Vorschläge, welches Fahrwerk recht gut ist?

Danke.

17 Antworten

ich hab meine so tief das die winterreifen grade so
noch ohne zu schleifen im radkasten laufen. ohne dieplaste rauszuschrauben. reifen verschwinden ca 2cm im radkasten. wieviel das is weiss ich nich. würd sagen so 50-60.

der platz zur straße mit der schürze is noch groß genug. da kann man ohne bedenken noch ne geößerer lippe anbaun solang du nich übers feld fahren möchtest. die rs schürze allerdings
hat dann nichmehr viel platz.

Moin,

also wenn deine Reifen 2cm im Radkasten verschwinden tippe ich eher auf 70-80. Bei meinen 50 ist noch 1-2 cm platz.
Hab im Sommer noch ne Lippe dran und dann hab ich vorn noch ca. 5-6 cm Luft zum Boden. Das ist aber das mindeste was man brauch. Da kann man in ganz schön üble Situationen kommen 😁

Gruß Red Five

ich hab jetz auf 50-60 getippt
weil meins laut beschreibung bis 85mm geht.
und da noch ca 8cm gewinde übrig is bin ich mal
davon ausgegangen.
da gewinde bis anschlag ausnutzen is ja nich zulässig

Deine Antwort
Ähnliche Themen