50.000km Autobahn in 12Monaten! Ideales Auto?!

Hallo,
Ich bin neu hier im Forum und brauch dringend Hilfe!
Ich suche einen Diesel mit dem ich die nächsten 12 Monate
Berufsbedingt 50.000km fahren muss. Dannach soll er weiterverkauft werden.
Mein Budget liegt bei 8.000€, ich wäre dankbar wenn ihr mir paar Vorschläge/
Tipps geben könnt! 🙂

114 Antworten

Zitat:

@newt3 schrieb am 20. Dezember 2020 um 23:49:39 Uhr:


"Wie findet ihr einen Opel Astra ST 2.0, 165ps bj 2014 und mit 155tkm für 6.500€ VB ? 1.Hand, scheckheftgepflegt"

klingt doch nach einer für einen diesel gesunden laufleistung.
->anschauen, vernünftig probefahren, auslesen lassen, auf unfallfreiheit prüfen und kaufen. meist ist so ein auto 8fach bereift so dass die in den nächsten 50tkm nichtmal reifen kaufen mußt (es sei denn die winterpellen sind halt fertig. mit sommerreifen im winter ist halt schlecht - umgekehrt geht es notfalls).
->preislich kannst du ja mal nachschlagen was händlereinkaufswert laut dat ist. dann weißt du wieviel ggf noch zu verhandeln wäre. selbst 1000€ über dat sind evtl nicht zuviel - steht so ein (in deiser preiskategorie vergleichsweise junges) auto beim händler rum kostet es gerne 1500-3000€ über dat (oder wurde, weil es vielleicht innen und aussen wie neu aussieht um 100tkm gedreht und kostet nochmal etwas mehr)

willst du die 8000€ ausreizen finden sich ggf auch gut 3 jährige astra oder focus. dann sicherlich nicht mit 150 oder 165ps diesel sondern eher die brot und butter variante mit 95-120ps (je nach modell).
da solte man sich dann überlegen ob 40 oder 60tkm weniger und 3 jahre jünger einem etwas mehr geld wert ist oder ob man lieber das kräftiger motorisierte auto hätte (davon hast du halt jeden tag was) (der negative effekt durch mehr laufleistung tritt ja immer erst zu tage wenn ausserplanmäßig etwas kaputt geht).

man kann sich natürlich auch mal ausrechnen, was man in den 50tkm noch an wert verliert.
ein astra mit 155tkm auf dem zeiger hätte dann ein jahr später 205tkm und wäre 7 jahre alt. da sind wir bei einem händlereinkaufswert zwischen 3500 und 4500€ (mit 165ps und guter austattung vermutlich bei letzterem). also geht 2000€ schonmal an wertverlust drauf (oder auch nur 1500 wenn man es schafft ihn privat irgendwie loszuschlagen)
kaufst du einen 4 jahre alten mit vielleicht nur 80tkm auf der uhr für sagen wir 10t€ hätte der danach 130tkm auf der uhr und würde sicherlich auch nur 6500-7000€ an restwert bringen. also 3000-3500€ an wert verbrannt. vielleicht aber die eine oder andere verschleißreperatur weniger (wenn es gut läuft macht das aber keine 1000-2000€ differenz zu ersterem aus also solllte der ältere das preiswertere auto sein)
.....die frage aber auch ob du das fahrzeug nur ein jahr fährst und dann verkaufst oder ob du für mehrere jahre planst. dann könnte das etwas jüngere, weniger gelaufene auto langfristig sinnvoller sein. du wirst es dann hoffentlich länger halten, später ersetzen.

------------
natürlich ginge das auch mit einer älteren e-klasse. mit einem halbwegs gepflegtem w211 hast ggf ein wirklich komfortables langstreckenfahrzeug zum günstigen preis. klar der ist etwas größer und schwerer meist noch mit automatik gepaart und nimmt dann auch mehr sprit als ein astra. reden wir hier von 1,5 litern (7 vs 5,5 liter bei gleichem fahrprofil) sind das mit dem liter diesel a 1,20€ (paar cent kommen ja ab 2021 hinzu) reden wir hier von 900€ allein beim tanken (das ist durchaus nennenswert geld).
ist der panzer aber entsprechend alt und günstig so dass er durch 50tkm mehr gar nicht großartig an wert verlierti ist das aber evtl gar nicht teurer als auf ein deutlich jüngeres, weniger gelaufenes fahrzeug 50tkm draufzufahren. die frage ist eben immer ob/welche reperaturen einen in dieser zeit ereilen - das läßt sich meist sehr schwer vorhersagen (man sollte zumindest einen bogen um problemmotoren/-getreiebe machen und beim thema elektrik sicherstellen dass alles in ordnung ist).
zickt eine karre schon bei probefahrt rum dann lieber finger weg als eben zu hoffen dass es nur diese oder jene mittlere kleinigkeit ist - die den wagen vielleicht preiswerter macht als andere - aber nicht 100% sicherstellt das nach reperatur wirklich alle probleme weg sind (diese risiko wollte der vorbesitzer offenbar nicht mehr eingehen also würd ich mir das selbst auch nicht bewußt ans beim binden).....(kannst du dir schön bei den autodoktoren angucken. der hat sich einen tiguan ans bein gebunden - zwar sicherlich zum schnäppchpreis aber eben doch ordentlich arbeit dran. redhead zylinderkopfdichtung grad einen gut ausgestatteten passat zum spotpreis gekauft - auch den hätte ich aufgrund der mängel die sich direkt beim probefahren zeigten und das fahrzeug günstiger machten als andere gepflegt dort stehenlassen. nun sind das beides werksätten die können diese schäden beheben, kriegen teile auch günstig eingekauft aber für den privatmann...der solche dinge erst in der werkstatt mehr oder weniger richten lassen muss ist das defintiv nichts)

Hei,
Erstmal danke für den ausführlichen und informativen Text, ich tendiere eher zu dem kräftigen motor sprich dem astra, da er täglich ca. 100km Autobahn gefahren wird. Ich kaufe zum erstmal mal ein Auto, gibt es noch tipps was ich beim kauf/Probefahrt beachten sollte? Danke 🙂

Zitat:

@Peterchen1975 schrieb am 20. Dezember 2020 um 23:40:15 Uhr:



Zitat:

@remarque4711 schrieb am 20. Dezember 2020 um 22:28:02 Uhr:


Soviel zu zusammenhanglosem, unleserlichem Geschwafel 🙄. Zweitaccount Stephan 😕

Der hat sich übrigens komplett abgemeldet.😰

oh 😰

das giebt es doch gar nicht, dasj dwr sick einfach sä vm Scker macgt - und überhaubt, wer soll hier jetzt fachlich und sachlich gehaltvolle Tipps geben? 😕

Zitat:

@Texas_Lightning schrieb am 21. Dezember 2020 um 07:25:23 Uhr:



Zitat:

@Peterchen1975 schrieb am 20. Dezember 2020 um 23:40:15 Uhr:


Der hat sich übrigens komplett abgemeldet.😰

oh 😰

das giebt es doch gar nicht, dasj dwr sick einfach sä vm Scker macgt - und überhaubt, wer soll hier jetzt fachlich und sachlich gehaltvolle Tipps geben? 😕

Dahcet ihc mir auck.
Und nict mal verabschid😰😛

Oha... dah ißt jah jedsd wida Blatz in maina Igno-Lisde... mahg sic jämant pewärpen?

Ähnliche Themen

Ihr wollt es doch wohl nicht heraufbeschwören 😰

Zitat:

@Olli_E60 schrieb am 20. Dezember 2020 um 22:35:43 Uhr:



Zitat:

@remarque4711 schrieb am 20. Dezember 2020 um 22:28:02 Uhr:


Soviel zu zusammenhanglosem, unleserlichem Geschwafel 🙄. Zweitaccount Stephan 😕

Lieber @remarque4711 , wenn Du mal ein paar Seiten zurück scrollst (gestern 22:23 Uhr) wirst Du sehen, dass Dein neuer Kumpel @SCR_190iger das geschrieben hat und ich es nur zur Verdeutlichung seiner Argumentationsfähigkeit hier zitiert habe. Du kritisiert also den falschen.

Und einen Zweitaccount habe ich definitiv nicht.

Ich erkenne Zitate leider nur, wenn sie richtig ausgeführt werden 🙄.

Mittlerweile scheint der Stephan allerdings mit mehreren Accounts unterwegs zu sein 😁

Zitat:

@remarque4711 schrieb am 21. Dezember 2020 um 14:45:42 Uhr:



Zitat:

@Olli_E60 schrieb am 20. Dezember 2020 um 22:35:43 Uhr:


Lieber @remarque4711 , wenn Du mal ein paar Seiten zurück scrollst (gestern 22:23 Uhr) wirst Du sehen, dass Dein neuer Kumpel @SCR_190iger das geschrieben hat und ich es nur zur Verdeutlichung seiner Argumentationsfähigkeit hier zitiert habe. Du kritisiert also den falschen.

Und einen Zweitaccount habe ich definitiv nicht.

Ich erkenne Zitate leider nur, wenn sie richtig ausgeführt werden 🙄.

Mittlerweile scheint der Stephan allerdings mit mehreren Accounts unterwegs zu sein 😁

Ja, am Handy ist das leider etwas schwierig.

Hauptsache, Ihr denkt nicht, dass ich so ein Gestammel verzapfe, sondern der Kollege @SCR_190iger

Danke.

Warum artet jede Diskussion inzwischen eine persönliche Fehde zwischen einzelnen Mitarbeitern aus?

Gibt man den Leute keine Bühne, sondern ignoriert sie einfach, artet es auch nicht aus. das hab ich schon früh gelernt hier und hab auch schon 10 Leute oder so drauf.
Auch wenn diese Provokateure tortz Ignore-Liste verzweifelt nach Aufmerksamkeit ringend einen dann sogar in ihren Posts taggen, in der vergeblichen Hoffnung man liest den Non-Sense....
... Einfach irgnorieren!

Zitat:

@SCR_190iger schrieb am 21. Dezember 2020 um 21:06:14 Uhr:


Gibt man den Leute keine Bühne, sondern ignoriert sie einfach, artet es auch nicht aus. das hab ich schon früh gelernt hier und hab auch schon 10 Leute oder so drauf.
Auch wenn diese Provokateure tortz Ignore-Liste verzweifelt nach Aufmerksamkeit ringend einen dann sogar in ihren Posts taggen, in der vergeblichen Hoffnung man liest den Non-Sense....
... Einfach irgnorieren!

Du bist Dir für gar nichts zu schade, oder?
Provoziert hast ausschließlich Du mit Deinem unleserlichen, sinnlosen Gefasel - aber erst nachdem Du Dich als komplett ahnungslos geoutet hast.

Alles nachzulesen, wenn man ein paar Seiten zurückscrollt.

Ich zitiere lieber nicht nochmal, nachdem das einmal zu dem Eindruck geführt hat, ich hätte diesen Unsinn verbreitet.

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 21. Dezember 2020 um 19:53:29 Uhr:


Warum artet jede Diskussion inzwischen eine persönliche Fehde zwischen einzelnen Mitarbeitern aus?

Help, ich weiß garnicht was hier abgeht.. bekomme gefühlt 15 emails am Tag, freue mich auf was informatives oder Antworten/Tipps auf meine Frage und dann les ich von iwelchen streit oder was es auch immer ist von dem ich keinen Schimmer hab um was es geht! Schade...diskutiert euch halt im privaten Chat aus?! :/

Zitat:

@remarque4711 schrieb am 20. Dezember 2020 um 21:17:15 Uhr:


Hast Du mal nen Link von dem Teil?

Wenn hierauf eine Antwort kommt, kann Dir vielleicht doch noch geholfen werden. Oder hat sich das Thema erledigt?

Zitat:

@Akosh76 schrieb am 21. Dezember 2020 um 22:24:50 Uhr:



Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 21. Dezember 2020 um 19:53:29 Uhr:


Warum artet jede Diskussion inzwischen eine persönliche Fehde zwischen einzelnen Mitarbeitern aus?

Help, ich weiß garnicht was hier abgeht.. bekomme gefühlt 15 emails am Tag, freue mich auf was informatives oder Antworten/Tipps auf meine Frage und dann les ich von iwelchen streit oder was es auch immer ist von dem ich keinen Schimmer hab um was es geht! Schade...diskutiert euch halt im privaten Chat aus?! :/

Sorry, für Dich tut's mir wirklich leid.
Ich warte eigentlich auch drauf, dass ein Mod den ganzen OT mal löscht.

Damit du auch noch was sinnvolles hier lesen darfst:

Wir haben einen Passat B7 2.0 TDI als Handschalter für 5.000€ gekauft und damit über das letzte Jahr inklusive Reparaturen und Wertverlust einen Schnitt von 0.18€ pro Kilometer erzielt. Gekauft bei 175.000 Kilometer vor 14 Monaten und hat jetzt 215.000 Kilometer auf dem Tacho.

Spritkosten 2.200€
Reifen 430€
Inspektion 410€
HU/AU 80€
Steuer 312€
Reparatur/Wertverlust 1.700€ (Zahnriemen und Stoßdämpfer, neue Bremsen)
Versicherung 600€

Viel günstiger kann man nicht fahren.

Zitat:

@SCR_190iger schrieb am 19. Dezember 2020 um 21:37:22 Uhr:


ja aber mercedes und bmw sind nur teuer und haben wenig zu bieten...
hier wird doch was solides zum günstigen kurs gesucht ! nicht was wo man pauschal schon 2k für die marke bezahlt !

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

eben, wobei wir wieder beim Papa wären.

hab ich doch gesagt. einfach mal auf mich höre, und die sache luppt 😁😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen