5 Monate jung und Macke in der Tür

Hallo,

mit hat heute ein Ignorant fremden Eigentums (Arschl... schreib ich mal nun nicht)
im Parkhaus mit seiner Tür eine dicke Macke ins neue Auto gehauen.

Geschätze 4 X 2 mm Macke...bis auf die Grundierung🙁

Habe mein Fahrzeug extra bis wenige cm an der Wand geparkt, dass die Parklücke daneben
noch gross genug ist....die Macke ist genau auf dem Falz, der über der Tür am Mercedes
W204 verläuft.

Was ist euer Rat?

- Spot / Smart - repair ?

- selber mit Lackstift versuchen?

- es einfach so lassen = es guckt sich weg..und rostet auch nicht?

Die Tür neu lackieren lassen.....scheidet wohl aus.

Bin total sauer....🙁

Danke....für eure Empfehlungen.

veyron😠

22 Antworten

Hallo nochmal,

hier auch ein recht gutes Video zur Steinschlagreparatur. Sollte Dir auch weiterhelfen denke ich.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Doggy


Hallo nochmal,

hier auch ein recht gutes Video zur Steinschlagreparatur. Sollte Dir auch weiterhelfen denke ich.

Grüße

Herzlichen Dank....das hatte ich auch schon gefunden und angeschaut.

Hat mich aber auch abgeschreckt.......es selber zu probieren🙁

Einen Versuch ist es denke ich allemal wert. Wenn Du mit dem Ergebnis nicht zufrieden bist, kannst Du immernoch zum Lackierer/SmartRepair.

....in diese Richtung gehen auch meine Überlegungen.

Versuch macht klug.......wenns weiter "Scheis...." aussieht.....
kommt der Fachmann zum Zug🙄

Jetzt in der dunklen und "dreckigen" Jahreszeit....fällt es sicher nicht so auf....
Wenn die Sonne mal wieder höher steht.....Auto sauberer als jetzt ist...
wird es wohl mehr auffallen.

Ähnliche Themen

...Lackstift und Poliermaschine ist einen Versuch wert und kann auch eventuell zum Erfolg werden.

Achso, noch ein Tipp, weiß nicht, ob es klappt, aber einen Versuch ist es wert:
Wende dich einfach mal an den Parkhausbetreiber, vllt. wird das Parkhaus videoüberwacht. Falls das der Fall sein sollte, schildere den Fall, den du hattest und bitte darum, dass dieser Vorfall in den archivierten Überwachungsbändern gesucht wird. Wenn das Erfolg hat, kannst du den Verursacher immerhin am Kennzeichen identifizieren und ihn für den Schaden haftbar machen!

Noch eine Frage an alle:
Wäre hier eigentlich vom Verursacher der Tatbestand der Fahrerflucht erfüllt oder wird das ganze als Bagatellschaden behandelt?

Zitat:

Original geschrieben von florrischu


...Lackstift und Poliermaschine ist einen Versuch wert und kann auch eventuell zum Erfolg werden.

Achso, noch ein Tipp, weiß nicht, ob es klappt, aber einen Versuch ist es wert:
Wende dich einfach mal an den Parkhausbetreiber, vllt. wird das Parkhaus videoüberwacht. Falls das der Fall sein sollte, schildere den Fall, den du hattest und bitte darum, dass dieser Vorfall in den archivierten Überwachungsbändern gesucht wird. Wenn das Erfolg hat, kannst du den Verursacher immerhin am Kennzeichen identifizieren und ihn für den Schaden haftbar machen!

Noch eine Frage an alle:
Wäre hier eigentlich vom Verursacher der Tatbestand der Fahrerflucht erfüllt oder wird das ganze als Bagatellschaden behandelt?

Auch darüber habe ich schon nachgedacht...mit der Kameraüberwachung.

Ich parke da schon jeden Tag und das seit 10 Jahren.....ebend direkt am Arbeitsplatz.
Da ist keine Kamera zu sehen.🙁....das wäre mir aufgefallen.....

Zitat:

Original geschrieben von florrischu


Noch eine Frage an alle:
Wäre hier eigentlich vom Verursacher der Tatbestand der Fahrerflucht erfüllt oder wird das ganze als Bagatellschaden behandelt?

Ich denke, dazu müsste man dem Verursacher nachweisen, daß er die Beschädigung definitiv mitbekommen und bewusst ignoriert hat. Man sollte auf dem Video also z.B. sehen daß sich der Verursacher die Beschädigung noch anschaut und dann wegfährt.

Wobei selbst dann die Frage ist, in wie weit solch ein Video gerichtsverwertbar ist, usw. usw.

Es ist wie so oft. Der Geschädigte ist immer der Dumme.

Vergisse die ganzen Geschichten mit Nachverfolgung usw. sieh zu, dass es wieder ordentlich aussieht, blöde gelaufen aber dann auch erledigt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen