5. Auspuffkombination: wieder original! Ein Resümee...
So, nachdem es hier auch ewig viele Threads gibt über GT-Mitteltopf am GTI oder der Remus Hardline-Aktion (mit rausgenommenem Trichter), hab ich das alles auch mal probiert...
Als ziemlicher Sound-Fan bei Autos wollte ich gerne einen kernigen Sound, den ich auch teilweise bekam. Allerdings nervt mich grad alles an und morgen wird wieder auf Original umgerüstet!
Anbei mal eine Aufstellung meiner Kombinationen und dem dazugehörigen Urteil:
1) Gekauft mit: Serienmitteltopf und Bosi 2x76mm Endtopf -> Sound fast wie Serie, nur etwas dumpfer. Genert hat mich nix, gestört hat mich aber etwas die Optik.
2) Test-Remus Hardline kostenlos bekommen. -> Mit Trichter schöner Sound, ohne ging es richtig ab, allerdings zu dumpf im Innenraum nach längerer Fahrt. Optik viel zu krass, ging gar nicht.
3) GT-Mittelschalldämpfer und Walker-Ein-Rohr-ESD -> Sound kräftig, aber gar nicht sportlich. ESD sah zwar schön dezent, aber eher billig aus.
4) GT-MSD und wieder den Bosi, der am Anfang drauf war. -> Sound gut, aber nach langer Fahrt irgendwie zu dumpf im Innenraum, besonders wenn man wie ich nur Autobahn fährt...
5) Morgen: Original MSD mit neuwertigem Jubi-GTI-ESD, den ich kürzlich bei ebay geschossen hab. Also original, allerdings mit dem hochwertigen Jubi-Edtopf...Sound wird wieder recht dünn. Nervt mich dann aber auch nicht mehr und gefällt mir optisch am besten.
Fazit: Ein 4-Zylinder Golf 8V ist kein Maserati...;-) Für mich hat denzufolge ein Auspuff-Tuning keinen Sinn gemacht. Ich freu mich nun wieder am schönen Fahrverhalten und den anderen Vorzügen des GTI's und nun auch wieder an der kompletten Serienoptik.
Grüße,
Tobias
28 Antworten
Okay:
Meine Erfahrungen mit Sportauspuffs usw.
GTI Original - fast kein Sound
GTI mit Sportauspuff - nur minimal besser
GTI mit S-Rohr und Sportauspuff: Viel zu laut, total auffällig (wers will...)
GTI mit GT MSD: Zwischen GTI MSD und dem S-Rohr anzusiedeln, deshalb meiner Meinung nach die ideale Basis für nen Sport-ESD
GTI mit Remus oder Supersprint MSD denke ich klingen noch etwas besser. Dann sollte man aber gleich den ESD vom gleichen Hersteller wählen und ist quasi auch bei ner Komplettanlage angelangt :-)
Remus: Eher dröhnend
Supersprint: Eher kernig, eher leise
Bastuck: Sehr dumpf und recht laut
Hartmann, Supersport, FK usw. keine Erfahrugnen...
Der Motorsound vom GTI lässt sich übrigens legal noch verbessern:
Einfach statt dem Ansaugrohr aus Plastik ein "Powerrohr" nehmen, Marke egal.
Dazu aber KEIN OFFENER LUFTFILTER.
Einfach den Originalen Kasten mit Papierfilter und LMM so lassen. Das Powerrohr hat in der Regel ABE.
Der Motorsound wird hörbar lauter aber nicht so auffällig wie ein offener Luftfilter. Und alle anderen Nachteile auch nicht die ein offener hat (Warmluft, Eintragung usw.)
kann mich auch anschließen. erst hab ich den ganzen mist rangeklatscht und irgendwann hab ich bermerkt dass es lächerlich ist und total unpassend ist. deshalb ist mein vento komplett standard alles sogar serienstahlfelgen neu gekauft bei vw.
muss 318erTouring schon recht geben, was die sound "belastung" auf der autobahn angeht...
bin die letzte zeit selbst viel autobahn gefahren, sogar fast nur, und das macht da echt kein spaß mit nem dumpfen ESD.
aber ich frag mich nur grad ob das mit nem maserati wirklich schöner sein soll^^
oder ferrari, oder was auch immer noch so laut is. bin der meinung, auf der autobahn brauch man kein sportlichen sound oder optische feinheiten. da würde es mir rein um komfort gehen und das ich vom fleck komme, und nich beim überholen eines lkws angst haben, wie so mancher 1,2er corsa, dass mir hinten gleich ein 330 oder vergleichbarer hinten einschlägt weil er mich übersieht oder einfach nur zu schnell unterwegs is.
Ähnliche Themen
mein Tip GT MSD und Hartmann Phase 3 ESD, das klingt kernig und ist nicht zu laut.
@VentoGL75
jaja dein bmw ist ja auch die Vernunftsschleuder hoch 10 ^^ ohne doppel Turbo würde ich mich heut auch nicht mehr auf die Straße trauen...
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
mein Tip GT MSD und Hartmann Phase 3 ESD, das klingt kernig und ist nicht zu laut.
Also der GT MSD ist bei mir durch. Erzeugt zu viel Bass im Innenraum, irgendwie so von der Fahrzeugmitte ausgehend, statt von hinten oder vorne. Kommt einem vor, als ob nicht der Motor den Sound macht oder der Auspuff, sondern hat im ganzen Auto ein Brummen. Und man hört das Ansauggeräusch nicht mehr. Also wenn Sportauspuff, dann nur den Endtopf tauschen. Und der sollte dann auch dezent sein (am besten wie Serie) Scheint es aber nicht zu geben sowas, deswegen morgen wieder Originalzustand.
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
@VentoGL75
jaja dein bmw ist ja auch die Vernunftsschleuder hoch 10 ^^ ohne doppel Turbo würde ich mich heut auch nicht mehr auf die Straße trauen...
Das ist übrigens mein Paradebeispiel für guten Sound! Neuester Familienzuwachs. Recht laut für einen Serienwagen, aber nicht aufdringlich. Er nervt nicht im Innenraum, der Sound kommt perfekt abgewogen gleichmässig von vorne und hinten.
Ihr vergleicht auch Äpfel mit Birnen. Na klar ist ein BMW kerniger vom Seriensound her und jeder hat nunmal seinen eigenen Geschmack - auch gut so.
Wenn ich viel Autobahn fahren würde, hätte ich auch keine Sportanlage drunter, wobei die Hartmann schon recht sonor ist.
Ne also mein GT MSD hört man unten gar nicht.
Nur der Auspuff hinten klingt kerniger und besser.
Absolut nicht laut im Innenraum, fast nicht hörbar.
Nur wenn man die Fenster auf macht.
kann ich unter meinen 90ps eigendlich auch den gti msd + esd bauen und hab ich dann nen leiseren sound?
hö? 90ps und gt msd? Den hast du dann doch schon?!
Und leiser wirds bei den kleineren nur mit ner gti anlage o.Ä.
ich hab aber meinen vento gemeint. der ist wieder komplett serie. muss mal bilder reinstellen wenns draußen wieder sonnig ist.
er sieht vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig aus. ich brauch noch originale alus aber die noch im guten zustand sind. oder brauch zumindest einen ansatz. größe maximal 15 zoll und 195er oder auch 205er reifen. gibt mal tips. was für größen gabs am golf? ich hab serienfahrwerk 😉
Zitat:
Original geschrieben von golf raser
kann ich unter meinen 90ps eigendlich auch den gti msd + esd bauen und hab ich dann nen leiseren sound?
ja das geht.
mit dem wort gt und gti msd muß man aufpassen. der gt mit dem 1,6 101ps motor hat den gti msd drunter vom aufbau. da solltet ihr vorsichtig sein. der kleinen msd wurde am 1,8 90ps motor und auch nur da verbaut, der große msd wurde beim 1,6 101ps/ 2l 115/150ps sowie beim vr6 verbaut.
wenn wir hier vom GT MSd reden, dann meinen wir den vom 90 Psler.