5.3 liter Vortec und LPG

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe hier ein Angebot eines großen Pick Up Händlers vorliegen. Dabei geht es um einen Suburban 5.3 den ich gleich vom Händler auf LPG umrüsten lassen möchte. Er hat gleich, ohne nachzufrgen, auf die Probleme mit den Ventilsitzen hingewiesen und eine entsprechende Lösung, aushärten der Ventilsitze, angeboten.
Ich finde es im grunde erstmal nett das überhaupt auf evt. Schwierigkeiten hingewiesen wird.
Unsicher bin ich mir trotzdem.
Gibt es eurerseits Erfahrungen zu diesem Motor oder zu LPG im Amerikaner?

Kann mir vielleicht einer von den LPG Fahrern etwas zu einem realistischen Verbrauch mit LPG und einem 5.3 Vortec sagen.
Ich würde mich sehr darüner freuen.

Grüße
kleinerLuis

35 Antworten

Mal ne andere Frage:

Ist eigentlich die Reparatur eines kaputten Kopfes nach -sagen wir mal-100.000 km nicht ähnlich teuer, als wenn man das gleich beim Neuwagen macht?

Dann würd ich erstmal fahren, wenns kommt, OK, machen, wenns nicht kommt-FAHREN !

Das ist natürlich auch eine Ansicht, die ihren Reiz hat. Oder spricht da aus technische Sicht etwas gravierentes dagegen??

Grüße
kleiner_luis

Bei meinen Recherchen bin ich im Internet auf einen mir bisher nich nicht bekannten Gasanlagen Hersteller gestossen.
Ist der jemandem von Euch bekannt oder hat schon mal von ihm gehört.

Web Auftritt unter http://www.zavoli.de/

Vielleicht kann das jemand von Euch von der technischen Seite her ein wenig beleuchten?
Ich habe eben angeschrieben, mal schauen wie die so drauf sind.

Grüße
kleiner_luis

Zavoli ist ein bekannter, etablierter italienischer Hersteller. Du hast dann wahrscheinlich einen deutschen Händler/Umrüster für diese Marke angeschrieben. Grundsätzlich gibt es kaum schlechte Anlagen. Wenn es Probleme gibt, ist meist der Umrüster die Ursache. Mangelnde Erfahrung, kein persönliches Interesse, irrwitzig kalkulierte Kampfpreise das sind meist die Hauptprobleme.

Meine Favoriten wären die Landi Renzo Omegas oder die Prins VSI. Beide Anlagen und Hersteller sind stark verbreitet und extrem ausgereift.

Zu den Ventilsitzen hast du eine PN.

Ähnliche Themen

da hast du recht, ich habe einen Umrüster angeschrieben. nach Aussagen auf dessen Web site handelt es sich bei ihm um den Generalimporteur für Deutschland.
Die bauen auch selbst um.
Das beste ander sahce wäre, wenn das technische stimmt, dass er nicht so ganz sehr weit weg wäre von mir!!

moin moin: um was für ein baujahr geht es hir eigentlich? ich hab mir grade ein blazer k5 zugelegt, bj 82 kann ich den auch umrüsten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen