5.1Set Nicht lachen!
Ich hab überlegt ein 5.1 Pc-Boxenset anzuschließen. Ist es möglich? Die Boxen brauchen 12V und 3A. Würde das einfach über einen Passenden Wiederstand gehen???
14 Antworten
Die reale Gesamtverstärkerleistung des Systems dürfte maximal(!) bei ca. 20Watt liegen (eher weniger...) - für alle 6 Lautsprecher zusammen, wohlgemerkt!
Ich hoffe, Du glaubst nicht die hirnrissigen Leistungsangaben, die auf der Packung stehen...
Und für was soll der Widerstand gut sein?
Servus,
Meine Meinung ist,das es nicht wirklich Sinn macht,da der tiefmitteltonberich nicht genügent abgedeckt wird und sonst klanglich nicht viel drin ist!
Die frage ist doch auch,wenn das so gut sein soll,(5Boxen+Sub+Eingebauter Verstärker) würde das gleich die runde machen!Die Boxen sind des weiteren für kleine WOHNräume ausgelegt,vorallem der Sub!
Als sub werden auch kaum größere als mit 20cm durchmesser verwendet,von Druck darf da keine Rede sein!
Ich glaube einfach du hast mehr davon wenn du dir einsteigerkomponenten kaufst die sicherlich klanglich solchen Systemen übelegen sind!
cu Timmööö
Direkt disqualifizieren würde ich das nicht; es gibt PC-Sets die nen ordentlichen Klang haben, ABER halt nur in nem normalen "Wohnzimmer", nicht in nem Auto, und die Sets, die auch was taugen, brauchen eben nicht 12V, sondern mehr und deshalb sind sie halt auch ausgelegt die 230V runter zu regeln und nicht 12v hoch... daher denke ich nicht, dass das so funzen wird...
Dafür würde es schon Spannungsregeler geben,das wäre nicht das problem!
Man kann man schon bei guten PC Boxensystemen ab ca 200€ von einem GUTEN klang sprechen,solange man sie eigentlich nur zum Spielen nimmt!Bei MP3 fehlt mir ein sauberes Bassfundament TMT und im TT Bereich!Wie gesagt die Sorroundboxen sind mehr oder weniger fast nur HTs als was anderes mittlere Töne kommen da auch zu kurz!Allgemein sind mir die meisten Freqenzübergänge zu abgehakt für ein harmonisches Musikvergnügen!Für Filme reichts auf jeden fall genau so wie für Spiele!
Ähnliche Themen
Jo, schon klar, zum Spielen sind wohl ok. Habe die selber nur wenig gehört, aber seien halt cool so... konnte mir das auch nicht so vorstellen, woher sollen auch Bass und Mitten bei 6cm oder 8cm Durchmesser kommen?!
Ich gehe mal davon aus, das Du das 5.1 Set im Auto betreiben willst?!
Die 12V sind wohl das kleinste Problem. Die kannst Du direkt, ohne Widerstand, vom Bordnetz abgreifen. Sicherheitshalber vielleicht ne Sicherung davor. Frage mich allerdings, wie Du die vorderen Boxen auf dem Armaturenbrett verteilen willst. Einfach 3 Stück draufkleben kanns ja wohl nicht sein?
Und den Subwoofer mußt Du wohl direkt im Fahrgastraum unterbringen, da der wohl nicht kräftig genug sein wird, um aus dem Kofferraum vernünftigen Bass zu liefern. Gerade bei günstigen Boxensets darfst Du vom Klang und der Leistung auch nicht zu viel verlangen. Rein rechnerisch ergäbe sich bei 12Vx3A eine Leistung von 36VA. Das ist allerdings nicht nicht die Sinusleistung. Die dürfte bei max. der Hälfte liegen und ob das fürs Auto ausreicht? Selbst einfachste Radios haben mind. 2x10W und das mit 2 Endstufen und nicht mit 5+1 Endstufe.
Aber versuchs einfach mal. Bin gespannt auf das Ergebniß.
Der Klang wird mir schon reichen, ich mache vorne nur 2LS hin und hinten nochmal 2 und den Sub in den Kofferraum. Aber das Problem konnte leider niemand lösen, es geht um folgendes:
Das Activset wird von einem Travo mit 12V und 3A betrieben, im Auto dürfte ich ungefähr 12V und 44A haben(vorher werde ich alles genau nachmessen). Aber wir komm ich von 44A auf 3A? Geht das einfach über nen Wiederstand????
Hi,
1. gibt es kein PC-Brüllwüfel-Set, was auch nur annähernd braucnbar wäre um damit Musik zu hören, da sind selbst die originalen Werksboxen in nem alten Golf High-End gegen.
2. Dein Set braucht 12V und hat eine Stromaufnahme von 3A, das ist Problemlos. Kannst du einfach an Zigarettenanzünder anschließen.
3. Der Sinn der Aktion geht an mir vorbei 🙂
Grüße, Mr.Woofa
Mr.Woofa - Heimkino/HiFi/Car-HiFi-Selbstbau Stand 26.4.04
Sicher das es an den Zigarettenanzünder geht!? Ich will nacher keine Durchgebrannten Boxen haben.
Das ganze soll ja nur eine provisorische Notlösung sein!
Ich werde mir wahrscheinlich Focals holen neue Headunit, Verstärker usw, nathürlich nicht in die Hutablage oder so. Ich hab leider keine Einbaumöglichkeit in den Türen!!! Ich werd wohl erstmal beim Schrott so ne Türabdeckung holen. Die darf ich dann lackieren weil die schwarz sind......naja wird schon irgendwann.
Wieviel Saft (A) deine Batterie leisten kann ist den angeschlossenen Sachen egal, ausser wenn es zu wenig ist. Die ziehen sich soviel sie brauchen, mehr nicht.
jeder Verbraucher stellt doch nen Widerstand da, daher fließt der Strom, der gebraucht wird !
die Lautsprecher sind nicht für die Temperaturen u.s.w. im Auto ausgelegt...
ich würd es nicht machen !
@Mr. Woofa:
Es gibt "Brüllwürfel" für den PC, wie zum Beispiel Cambridge Soundworks, Quadral (kein Scherz!), Logitech (mit THX-Zertifikat und "echten 280RMS" {- das glaub ich aber nicht wirlich, obwohl 5.1er System)
Mit den genannten, sofern man die "größeren" kauft, kann man locker ganze DGHs, Grillhütten, etc beschallen. Für son kleinen "Wohnraum" im Auto würde es dann wohl auch reichen?!
Ich selbst habe 2 von den Cambridge Soundworks Systemen (ganz Alte 2.1er, glaub 5-6 Jahre alt, damals 600Mark pro System), und bin immerwieder überrascht, wie die Leute guggen wenn es am PC knallt als ob der dritte Weltkrieg ausbricht..
Brachiale Speaker.. =)
Aber ins Auto würde ich die nie machen.. nicht allein aus dem Grund, weil sie 18Volt benötigen. Es ist ganz einfach unsinn, hinterher fliegen dir die Lautsprecher nur um die Ohren und so toll können die ja wirklich nicht sein, mit 12Volt und 36VA..
Sorry.
Es funktioniert aber wirklich vom Zichtenanzünder. Warum auch nicht? Ist doch ein ganz normaler Verbraucher und solang dir keine Sicherungen durchknallen wirds auch noch gehen.
Theoretisch.
Praktisch ist es doch ein Witz, oder? =/
naja, mal ganz davon abgesehn, dass man zuhause am pc usw. mehr oder weniger seine ruhe hat, da muss das 5.1 system nicht gegenankrächzen.
im auto hat man ja schon mal 80dB bei fahrt, wenn ich dann noch musik hören will.
wenns nur ne notlösung sein soll, weil du evtl keine lautsprecher hast aber musik haben willst, bist wahrscheinlich noch mit conrad "boomboxen" besser bedient. stell dir ein oder zwei in kofferraum, vielleicht wird ja dadurch der kreischende hochton etwas gedämpft *gg*.
ach ja, war nicht wirklich ernst gemeint, aber an deiner stelle würd ich mir da keine mühe machen, allein schon kabel legen, lsp befestigen. und wenn das die polizei sieht, dann platzt denen der ar*** !!
Entscheidend beim Anschließen ist die Spannung und das Du die Sachen richtig anschließt, also + und - nicht vertauscht. Über die 3A mach Dir keine Sorgen. Das ist die Leistung, die der Trafo bringen muß, da er sonst durchbrennt. Ob Du im Auto nen 1W Lämpchen oder nen 500W Strahler anschließt, das einzige was sich verändert ist der Strom der fließt. Danach richtet sich dann eben auch die dicke des Kabels. Bei 1W Lämpchen sinds eben knapp 0,08A und beim 500W Strahler knappe 42A. Kannst richtig gepolt ohne Probleme Dein 5.1 System anschließen, wenn da 12V draufsteht.