45 km/h

Hallo!.. ich wollte mir bald einen roller kaufen.. und da bin ich auf eine seite gestoßen wo die roller verkaufen ... bei dem roller steht aber bei dass die höchstgeschwindigkeit 45km/h ist .. heisst das dass der roller allgemein nur 45km/h fahren kann oder dass er auf 45 km/h gedrosselt ist?? LG alina

58 Antworten

Ach, was war das für ne Zeit als mein Zündapp Mofa!!! Bj: 1970 schlappe 60 km/h lief und kein Sheriff was sagen konnte, da es "Bauartbedingt" war ( das war 1995) !!!! 😁

Ich will wieder so ein Teil.. aber man bekommt es nichtmehr für "100 DM" 🙁

HEY SCHREIBT BITTE ALLE AN DIE BILD !!!!!!!!! die könnten der in der sache mal nachfragen für uns !!! habs selber scho gemacht.

Liebe BILD-Leserin, lieber BILD-Leser,

Ihre Anfrage ist bei "BILD kämpft für Sie!" eingegangen. Die Redaktion wird sich damit befassen und sich so bald wie möglich bei Ihnen melden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass dies wegen der großen Anzahl der Anliegen, die uns derzeit erreichen, nicht sofort geschehen kann. Unsere Bearbeitungszeit liegt derzeit bei rund 4 Wochen, je nach Sachverhalt.
(Stand: September 2009)

Wir bemühen uns, schneller zu sein.

BILD befasst sich mit jedem einzelnen Fall, kann aber nicht den Rechtsanwalt ersetzen. Wo wir uns für unsere Leser einsetzen können, tun wir dies gern. Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen!

Ihr BILD kämpft für Sie Team

Die Klatschpresse wird nichts bewirken auch wenn die mal wieder mit grossen roten Buchstaben SKANDAL auf die Titelseite setzen.

Hallo,

ich persönlich halte die 45 km/h-Grenze zwar auch für realtitätsfern und sogar für gefährlich, aber ausgerechnet die BLÖD-Zeitung wird da garantiert nichts bewegen können.

Die tönen doch immer gerade solange herum wie sich ein Thema dem Intelligenz-Niveau ihrer Leser angepasst ausschlachten lässt, und sobald zum Beispiel das neueste Skandälchen von Lady BlaBla interessanter wird, ist deren vorgebliches Interesse doch sofort wieder gestorben.

Und selbst die Intervention bei Abgeordneten oder gar dem Verkehrsministerium stossen dort nur auf taube Ohren.
Die Hersteller von 50er-Zweirädern stehen dort doch seit Jahren permanent auf der Matte, und selbst deren Lobby konnte bisher nichts erreichen.

Als Vater zweier rollerfahrenden Töchter wäre es mir auch lieber, wenn die, mit sagen wir mal 60 km/h, zügig im Verkehr "mitschwimmen" könnten und nicht dauernd gefährlich , d.h. ohne vernünftigen Seitenabstand, überholt und abgedrängt würden.

Als ich in deren Alter war, da durften die 50er sogar nur 40 km/h fahren, aber dafür war der Verkehr auch lange nicht so dicht wie heute.
Damals wären höhere Geschwindigkeiten aber auch gar nicht vertretbar gewesen, denn die Bereifung und Bremsen der damaligen Mopeds waren schlechter als die eines modernen Rennrades.

Gruß

Reimund

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Broetchenexpress


...ohne vernünftigen Seitenabstand, überholt und abgedrängt würden...

Stimmt! Ich hasse es.

In der Stadt geht es noch, da ich meinen offen habe aber auf der Landstraße ist es absolut gefährlich. Wie du schon sagtest, überholen die dich mit Geschwindigkeiten und mit sehr geringen Abständen.

Wären sie auf der linken Spur beim Überholen, wäre es ja kein Problem. Sicher müssen Autofahrer nicht hinter einem 50er Roller bleiben aber wenigstens ordnungsgemäß überholen wäre angebracht.

Das knappeste Überholmanöver, das ich erleben musste, hat ausgerechnet unserer Pfarrer, der wieder alkoholisiert war, getätigt. Es war an der Ortseinfahrt und selbst ich ging langsam vom Gas. Da überholte er mich mit einem Tempo - ich schätze mal auf 100 km /h, da ich auch noch 60 fuhr - sowas von knapp, dass ich vielleicht noch einen Abstand von 30cm zu seinem Auto hatte. Ist nochmal alles gut gegangen. Dennoch hat es mich zur Fahrbahnmitte gezogen durch den Unterdruck und hab einen schönen Schock bekommen...

Gruß

Hallo @ ThomsNo7,

Ja die 45 km/h sind schon ein echtes Sicherheitsrisiko.
Ich fahre zwar ein 125er-Motorrad, welches eigentlich irgendwann einmal gedrosselt werden sollte damit mein Nachwuchs damit fahren darf, aber mein Töchter ziehen halt den Roller vor.
Un wenn ich mal kurz in die Stadt muss, und keinen Bock darauf habe mich in die "Motorrad-Rüstung" zu quetschen, dann nehme ich auch schon mal den 50er-Familienroller.

Selbst als altgedienter Auto- und Motorradfahrer finde ich das saugefährlich.
Wir haben hier innerorts etliche vierspurige Strassen, auf denen zum Teil 60 oder sogar 70 km/h erlaubt sind.
Und wenn ich dann im Berufsverkehr von der rechten auf die linke Spur wechseln muss, z.B. weil ich nun einmal links abbiegen muss, dann ist das manchmal wirklich lebensgefährlich.
Die meisten Autofahrer betrachten die Roller doch nur als Verkehrshindernisse und versuchen sich mit aller Gewalt daran vorbei zu quetschen.
Denen ist wahrscheinlich gar nicht klar, dass ein Zweirad von Haus aus instabil ist und weit mehr Fahrbahnbreite benötigt als man als Autofahrer denkt.
Jeder Autofahrer müsste mal während seiner Führerscheinausbildung nur mal eine einzige Pflichtstunde auf dem Roller absolvieren müssen, dann würden die wohl mehr aufpassen.

Was ich aber für absoluten, staatlich sanktionierten Wahnsinn halte sind die Mofa-Roller.
Die haben meiner Meinung nach im modernen Verkehr nicht die geringste Existenzberechtigung.
Die sollte man samt "Führerschein-light = Mofa-Prüfung" komplett verbieten.
Ich habe einmal so ein Ding durch die Stadt gefahren, weil der Roller in der Werkstatt war und der Schrauber keinen anderen Ersatz hatte.
Auf so ein Kamikaze-Gefährt bekommen mich keine 10 Pferde mehr, da fahre ich lieber gleich mit dem Fahrrad.

Gruß

Reimund

Zitat:

Original geschrieben von Broetchenexpress



Was ich aber für absoluten, staatlich sanktionierten Wahnsinn halte sind die Mofa-Roller.
Die haben meiner Meinung nach im modernen Verkehr nicht die geringste Existenzberechtigung.
Die sollte man samt "Führerschein-light = Mofa-Prüfung" komplett verbieten.
Ich habe einmal so ein Ding durch die Stadt gefahren, weil der Roller in der Werkstatt war und der Schrauber keinen anderen Ersatz hatte.
Auf so ein Kamikaze-Gefährt bekommen mich keine 10 Pferde mehr, da fahre ich lieber gleich mit dem Fahrrad.

Gruß

Reimund

Ich bin leider erst 15 und mein Roller gilt als Mofa-Roller!

Ich weis, es ist einfach Horror mit den Teilen durch die Gegend zu schleichen. Bei meinem kommt hinzu, dass er nicht über Gasanschlag oder Gewichte in der Vario gedrosselt ist sondern nur elektronisch über die CDI.

Das heist, dass meiner ab 25 kein km/h schneller mehr fährt.

Es nervt wirklich sehr, mit 25 km/h weite Strecken zu fahren.

1. Man sitzt eine Ewigkeit darauf

2. Finde ich meinen Rex für mich höchst unangenehm, weil er für mich viel zu klein ist. Sitzbank hart und ich hab keinen Halt. Ist vergleichbar, wenn man sich an eine Mauer anlehnt. Für meine Beine gibts auch nicht gerade viel Platz. Muss ich auch ständig rausstrecken, da das Beinschild viel zu klein und eng und... ist. Das bedeutet wiederrum, dass er überhaupt keinen Windschutz bietet. Es ist höchst unangenehm mit dem in der kalten Sasion zu fahren.

3. Wird man lebensgefährlich von anderen Verkehrsteilnehmern überholt.

4. Insbesondere mein Pfarrer hätte mich fast ins Krankenhaus gebracht. Stellt euch vor, der fährt mir für 100-120 km/h voll in mich hinten rein. Er war zu 100% alkoholisiert. = er hätte spät reagiert. Ich war kurzärmlig... T-shirt... und Helm. Ich will nicht wissen, was mir passiert wäre. Und dann bin ich ja auch noch selber schuld, weil ich die Drosselung entfernt habe...

Ich hasse es! Macht mich wütend, wenn ich über diese Faktoren nachdenke!

Eigentlich hätte ich mir gleiche einen gescheiten Markenroller gekauft!!!!!!!!!!!
Aber mein Vater zahlte ihn und wollte mir einen neuen kaufen, da ich nicht schrauben muss.
Der Motorradhändler war letztendlich der V-Markt 🙄
Aber was hätte ich tun sollen???!!!
Von der Optik ist er ja eig ganz gut aber er ist mir einfach viel zu klein!!! Hab ich von Anfang an gesagt aber letztendlich war ich dann doch froh, wenigstens nicht mehr treten zu müssen.

Also kaufte man ihn... Und dann fiengen die Probleme an....🙄

Heutzutage wäre ich froh gewesen, wenn ich die das Geld von meinem Vater genommen hätte, vllt nochmal kräftig gespart und mir dann einen neuen Speedfight gekauft hätte 🙄

So habe ich jetzt erstens einen Rex, den ich auf der Straße fahren kann(muss) und einen Speedfight 2, den ich liebend gern fahren würde aber der (leider) ein Stage6 Setup hat. Also das ist wirklich unmöglich, diesen Roller nochmal legal fahren zu können.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von chilou


Motorleistung 2,11 KW bei 7500 U/Min
1 Zylinder 4-Takt Motor
Europäische Betriebserlaubnis (E4-Zulassung)
Umweltfreundlicher leiser Luftgekühlter
Höchstgeschwindigkeit 45km/h
Durchschnittlicher Verbrauch 1,90L/100km
bleifreies Normalbenzin (90 Oktan)
Kein Zumischen von Öl notwendig
Tankvolumen 6,5 Liter
Stufenlose Automatikschaltung
Elektrostarter und Kickstarter
12 Volt Battarie
Maße (LXBXH) 1650mmX630mmX1080mm
Radstand 1190mm
Leergewicht 80kg
abschließbares Staufach unterm Sitz (z.B. für einen Helm) ein weiteres Staufach im Berreich des Lenkers
Anleitung auf englisch
...
ist das gutt?? wenn ich dann später meinen führerschein habe möchte ich natürlich schneller damit fahren als 45km/h ... LG alina

Das sind die gleichen Werte, die jeder von den 50er-Plasteschüsseln mit Automatik hat...

Ich denke mal, sie wird ihren Roller inzwischen haben. (Auto?)
Der Thread ist immer hin 4 Jahre alt^^ 😉

Hallo,

das der ursprüngliche Thread 4 Jahre alt ist ist schon wahr.
Aber das Problem an sich bleibt nach wie vor aktuell.

Gruß

Reimund

warum bleibt das thema aktuell. jeder hat die möglichkeit den passenden führerschein zu machen. den M mit 45 km/h oder wer schneller unterwegs sein will halt den A1. wer mofa fährt ist selber schuld, ich bevorzuge da lieber das fahrrad.

Immer das gezicke das jemand 5 km/h schneller sein will. Wird da was hochgenommen sagen wir mal auf 60 wollen dann alle auf einmal 80 fahren.

wenn man sich den passenden führerschein halt nicht leisten kann, pech, da muss man halt mal in den sauren Apfel beißen. ich fahre auch mit einem alten gammligen opel rum und rege mich auch nicht auf wenn mich glänzende benz und co auf der autobahn überholen. es ist nun mal so und gebe mich damit ab!

Zitat:

Original geschrieben von Abbuzze2000


warum bleibt das thema aktuell. jeder hat die möglichkeit den passenden führerschein zu machen. den M mit 45 km/h oder wer schneller unterwegs sein will halt den A1. wer mofa fährt ist selber schuld, ich bevorzuge da lieber das fahrrad.

Immer das gezicke das jemand 5 km/h schneller sein will. Wird da was hochgenommen sagen wir mal auf 60 wollen dann alle auf einmal 80 fahren.

wenn man sich den passenden führerschein halt nicht leisten kann, pech, da muss man halt mal in den sauren Apfel beißen. ich fahre auch mit einem alten gammligen opel rum und rege mich auch nicht auf wenn mich glänzende benz und co auf der autobahn überholen. es ist nun mal so und gebe mich damit ab!

Jetzt überlege dir mal nochmal, was du geschrieben hast!

Bin ich auch Schuld, dass ich 15 bin und noch keinen anderen Führerschein erwerben kann??

Wie jeder Teenager will ich mobil sein. Erstens kann ich leider erst den Mofa-Führerschein erwerben und selbst wenn ich jetzt dann 16 werde. Ich bin Schüler und verdiene nichts.

Die Führerscheine sind einfach viel zu teuer!!!!!!!!!!!!!

Alleine für das Fahren eines motorisierten Fahrrads werden 125 Euro fällig.

Soll ich denn jetzt noch 800 Euro oder so für den Roller Führerschein zahlen????

Woher soll ich das Geld nehmen???

Es ist eine Dummheit vom deutschen Staat für die Führerscheinklassen so viel Geld zu verlangen!!!!!!

Wer solls zahlen?

Jeder A*** bekommt heut vom Staat Zuschüsse und alle möglichen Erleichterungen von dem Geld, welches wir Steuerzahler einzahlen!!!

Naja das ist jetzt nicht das Thema.

ABER WIESO MÜSSEN DIE FÜHRERSCHEINE SO VERDAMMT TEUER SEIN?
Sicher - die Ausbildung, Fahrschule & Fahrstunden müssen alles bezahlt sein aber wieso kann sich der Staat daran nciht beteiligen???
Da lieber wieder eine vierspurige Straße nach KeineAhnungStadt bauen 🙄 ...Politikern hält man gepanzerte Strechlimousienen bereit, dass sie ihren Arsch irgendwo hinbewegen können und dann irgendeinen Blödsinn verzählen können 🙄

Würden die Führerscheine nicht so teuer sein, könnten auch Jugendliche den erforderlichen Führerschein machen!!!!!!!!
Das wäre die Lösung gegen Schwarzfahrer!!!!!!!!!!

Ich sollte jetzt mit
- 15 Jahre den Mofaführerschein =125 Euro
- 16 Jahre den Roller = ich glaub 800 euro mit T Traktorführerschein
- 17 Jahre A + B = ich möcht nicht wissen wieviel das kostet
Führerscheine machen?

Ich habe keinen Goldesel und sehe es nicht ein Tausende in Führerscheine zu investieren!!!!

warum fährst du nicht wie jeder schüler mit dem fahrrad zur schule ??? machst mit 18 dein lappe und motorad dazu ??? spart viel geld und kein stress.

es geht hier auch darum das 45 KMH zu langsam sind. von 25 rede ich gar net, bin ja schneller mit dem bike unterwegs.

coll ist wennJEDER roller 60 kmh fahren dürfte !!!!!

Immerhin seid ihr mit dem 50er-Roller noch sicherer unterwegs als wir schnellen Radler, die etwa dieselbe Höchstgeschwindigkeit wie so ein Roller haben, aber allen Ernstes auf Wegen direkt neben Fußgängern und parkenden Autos fahren sollen und diese Wege dann auch noch angeblich benutzen müssen (angeblich, da die Benutzung oft komplett unzumutbar ist, schon wegen der ganzen Rad-Geisterfahrer).

Das Thema Zweiräder in Deutschland ist leider ein äußerst trauriges; egal ob es sich dabei um das Rad (wird als schnellerer Fußgänger behandelt trotz Topspeed zwischen 30 und 50 km/h je nach Übersetzung, Steigung und Belag), das Mofa (langsamer als ein Fahrrad, muss aber auf der Straße fahren?!), den Roller (unsinnige Drossel) oder ausgewachsene Motorräder (dürfen schneller fahren und werden dann vom nächsten Vorfahrtklauer auf die Hörner genommen) handelt.

das was "ThomasNo7" als letztes gepostet hat zeigt das klassische bild. Mich hat damals auch keiner gefragt wie ich mir was leisten kann und wie schon erwähnt fahre ich heute auch mit einem gammligen opel rum.

Mich stellt sich nur die frage warum die kiddies von heute immer alles haben muss. mit einem mofa kann man eh keine großen strecken fahren und für den weg tut es bestimmt auch ein fahrrad, wie auch "B200_Sport" schrieb. für den rest gilt es wie ein haus kaufen, auto kaufen oder was auch immer. der geld beutel entscheidet. es ist nun mal luxus aber theoretisch kann jeder 16 jähre 80 fahren aber halt mit dem enstprechenden kleingeld und dem passenden führerschein. zudem sollten sich schüler nicht so weit rauslehnen was das thema steuerzahler angeht. erstmal soweit kommen und dann wird weitergesehen. das der staat zum rumjuchteln geld dazu gibt ist die lächerlichste forderung die es gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen