44kw reichen einfach nich
wie kann ich aus einem golf3 mit 44 kw(benziner) mehr machen ohne gleich auf vr6 umzusteigen
Beste Antwort im Thema
Offener Luftfilter und Alu-Pedalauflagen :-) für mehr Anzug und drehmoment
30 Antworten
mir wäre er zu L.....
na ja muss mir aber auch darüber keine Gedanken machen habe ja auch keinen und werde mir auch keinen holen
Zitat:
Original geschrieben von fitzner36
mir wäre er zu L.....
na ja muss mir aber auch darüber keine Gedanken machen habe ja auch keinen und werde mir auch keinen holen
Bei mir war das auch ne reine Vernunftentscheidung.
Aber die geringen Unterhaltskosten und seine Zuverlässigkeit
haben dafür gesorgt das ich die Entscheidung nicht
bereut habe.
Außerdem scheint es das der Motor in meinem Wintergolf
ein recht gut gehendes Exemplar ist.
Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Bei mir war das auch ne reine Vernunftentscheidung.
Aber die geringen Unterhaltskosten und seine Zuverlässigkeit
das währen die gründe die dafür sprechen und mich auch überzeugen würden wenn ich nach so was suchen würde aber mehr auch nicht.
Ähnliche Themen
- wieviel PS jemand reichen ist relativ
- fürs erste auto hat mir das auch gereicht
- inzwischen wärs mir zu wenig
Für den TE die einzig sinnvolle Lösung:
- Verkauf des 44kw Golfes
- Kauf eine xxkw Golfes dem Leistungsgeschmack entsprechend
- dazu kann er ja mal ein paar Probefahren
.... vom Verbrauch her sehe ich das auch unkritisch --- wenn man will kann man die Leistungsstärkeren Autos (bis auf den VR6) nahzu auf gleichem Niveau fahren wenn man gemächlich cruist.
(die Mehrleistung verleitet halt gern zu mehr Gasfuss = mehr Verbrauch...)
Zitat:
Original geschrieben von e39-540iA
Du fährst einen Golf 3 mit dem kleinsten Motor ...
Ist nicht der kleinste. In Österreich gabs den als 55 PS Version.
Also immerhin fast 10% Mehrleistung ggb. der schwächsten Version.
Das muss reichen.
Grüße Klaus
Zitat:
Original geschrieben von fresh420
Selbst wenn du einen Turbolader nachrüsten würdest, würdest du nie über 90PS kommen. Und dann ist ein GTI immer noch schneller als deiner.
...dann schau mal
HIERunter Polo 6N 1.4, das sollte wohl auch für einen GTI 16V locker reichen 🙂...allerdings für den Preis und der vermutlich schwachen Haltbarkeit wohl eher nicht zu empfehlen...
der TE hat sich wohl schon lange ausgeklinkt als er gemerkt hat das man nicht eben mal mit nem hunni die leistung verdoppeln kann.
viele denke auch so:
" okay ich kauf mir einen billigen, schwach motorisierten golf und keinen teuren gti oder so - und dann tune ich ihn für 200 euro voll auf und versäge dann mit meiner ps schleuder die ganzen fuzzys 🙂 "
mfg
loomi
@ Klausel :
immer diese Klugscheißerei....
Wir sind hier in D. und nicht in Österreich! Ob es dort mal einen Golf 3 gab, was 5 PS mehr oder weniger hatte tut nichts zur Sache! Fakt ist, der TE wohnt in D kauft sich einen Golf 3 mit dem kleinsten Motor und beschwert sich über die Leistung!
Ich will auch gerne viel Leistung haben daher habe ich mir damals einen 540i anstatt 530d gekauft! Heute fahre ich einen e500!
Ich beschwere mich ja auch nicht, dass mein Wagen viel verbraucht und ein 220 cdi sparsamer ist !!!
So ein Thread ist sehr sinnlos...
mfg
und nocj mal ich habe den golf geschenkt bekommen und auserdem soll er ja auch nich mehr für die strasse sein nur zum spars haben auf geeignete gelände
Zitat:
Original geschrieben von Klausel
Ist nicht der kleinste. In Österreich gabs den als 55 PS Version.Zitat:
Original geschrieben von e39-540iA
Du fährst einen Golf 3 mit dem kleinsten Motor ...
Also immerhin fast 10% Mehrleistung ggb. der schwächsten Version.
Das muss reichen.Grüße Klaus
Der Motor hat in Österreich auch 60PS und ist der selbe wie in Deutschland. Allerdings hat VW eine Verengung (Drossel) in den VSD eingebaut. Dort verschwinden dann halt 5 PS.
Habe selber auch den 1.4er ABD als Zweitwagen (Winterauto). In der Stadt ist der Motor sehr spritzig und absolut ausreichend. Da er bis knapp 4000rpm sehr gut zieht für die niedrige PS Zahl. Ab 4000 kommt dann leider nicht mehr viel. Das merkt man dann besonders bei Überholmanövern auf der Landstraße oder auf einer Bergstraße. Von Chiptuning kann ich nur abraten. Das hab ich auch gemacht. Leistungssteigerung gab es keine. Dafür aber plötzlich Startprobleme bei kalter Witterung. Nachdem ich den VW Originalchip wieder eingebaut hatte lief der Motor wieder ohne Probleme und deutlich ruhiger!
Wer mehr Leistung will soll gleich was größeres kaufen. Habe mir einen BMW 325i E36 (192PS) gekauft. Leistungsmäßig sind da Welten dazwischen. Trotzdem fahre ich weiterhin gerne mit dem Golf 😁
Zitat:
Original geschrieben von R_32
Habe selber auch den 1.4er ABD als Zweitwagen (Winterauto). In der Stadt ist der Motor sehr spritzig und absolut ausreichend.
Kann ich nur bestätigen...und der AEX läuft noch deutlich besser weil er bißchen mehr Drehmoment hat...ist für den Stadtverkehr mehr wie ausreichend...
auf geeignetem gelände spaß haben???
meine güte...
vlt auf der gokartbahn???????????????
hab genau denselben, ist mein erstes auto ^^
mehr als 170 laut tacho is zwar nicht drin aber als 2 türer mit wenig gewicht reichts locker für die stadt
ich mein willst damit nordschleife fahren oder was???
fahr da mal im nordschleifentaxi mit kostet nen fuffi und hast wenigstens mal in nem schnellen wagen gesessen...
tss... wenn ich mir überlege meinen armen alten golf sowas anzutun ohje...
das is voll sinnlos ^^
allein die vorstellung xD
Zitat:
Original geschrieben von Sedge
ich hab einen golf 3 sdi,vorher bin ich einen mercedes 230er coupe gefahren.
geschwindigkeit ist schön,aber nicht alles.
in der heutigen zeit gibt es viel wichtigere dinge,vor allem wird der sprit immer teurer 😉
du könntest ja auch nen TDI fahren 🙂
-kostet das selbe an steuern
-und müsste "theoretisch" noch weniger sprit brauchen 🙂
gut, die anschaffung ist bisschen teurer 😉