430er Preise befinden sich im Steigflug!

Mercedes E-Klasse W210

Schönen Nachmittag hier ins 210er Forum!

Hab heute mal wieder bei mobile.de das Angebot durchstöbert.

Irgendwie sitze ich immer noch fassungslos da, was da einige für Ihre Rost-Plundern wollen!

https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Gibt`s da irgendwas was ich nicht weiß beim Thema E430?

Dann müsste ich ja für meinen 10.000€ bekommen?

Sind die Preise eher Mondpreise, oder gibt es tatsächlich eine erhöhte Nachfrage beim 430er oder andere Gründe?

Grüße aus dem Süden.....

muenchen-connect

76 Antworten

Beim vorherigen Besitzer stand er für 2850,-€ drin. Das war vor circa 3 Wochen.
Eigentlich haben wir einen Termin für Donnerstag vereinbart. Ich überlege aber noch ob ich hingehe oder nicht weil der Preis nicht verhandelbar ist. Ehrlich gesagt wüsste ich jetzt auch nicht was mein Preis wäre, habe keine 210er Erfahrung.

Es ist mir schon klar, dass es völlig unterschiedliche Fahrzeuge sind, aber beide haben ihren Reiz und mich interessiert was ihr machen würdet?
Suche einen Ersatz für meinen 540i wenn das Leasing ausläuft und weiß noch nicht so recht, was ich machen soll. Das Fahrzeug wird tgl. Kurzstrecke für den Weg zu Arbeit eingesetzt. Darüberhinaus für Spaßfahrten auf LS und AB (+/- 100 km). Für Familienausflüge und Urlaube muss ohnehin unser Galaxy herhalten, da wir unsere 4 Kinder in einem "normalen" Auto nicht unterbringen.

- E50 AMG von 1997, 1. Hand mit 127tk für ca. 20 TEUR

oder

- E400 (W212) von 2013, 1. Hand mit 71 tkm für ca. 26 TEUR

Zitat:

@Franjo001 schrieb am 28. Dezember 2021 um 22:34:23 Uhr:



Zitat:

@scottydxb schrieb am 28. Dezember 2021 um 14:02:40 Uhr:


Also ich fahre meinen W220 (S500) aus 02/2020, Japan Import, nun mehr als 4 Jahren hier in den Emiraten, und er laeft immer noch.

Hi scotty,

schon in der Zukunft? 😕

Moin Franjo,

natuerlich meinte ich 2002 😁😁 aber Danke fuer den Hinweis 😉

Zitat:

@pk79 schrieb am 28. Dezember 2021 um 23:07:25 Uhr:


Es ist mir schon klar, dass es völlig unterschiedliche Fahrzeuge sind, aber beide haben ihren Reiz und mich interessiert was ihr machen würdet?
Suche einen Ersatz für meinen 540i wenn das Leasing ausläuft und weiß noch nicht so recht, was ich machen soll. Das Fahrzeug wird tgl. Kurzstrecke für den Weg zu Arbeit eingesetzt. Darüberhinaus für Spaßfahrten auf LS und AB (+/- 100 km). Für Familienausflüge und Urlaube muss ohnehin unser Galaxy herhalten, da wir unsere 4 Kinder in einem "normalen" Auto nicht unterbringen.

- E50 AMG von 1997, 1. Hand mit 127tk für ca. 20 TEUR

oder

- E400 (W212) von 2013, 1. Hand mit 71 tkm für ca. 26 TEUR

Moin,

alternativ zum E50 koennte ich mir so etwas auch vorstellen 😉

https://dubai.dubizzle.com/.../?...

Oder etwas billigeres

https://www.dubicars.com/1998-mercedes-benz-e-400-476711.html

P.S. den E55 haette es letztes Jahr noch fuer die Haelfte gegeben; die Preise ziehen auch hier ganz schoen an 🙁🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

@pk79 [url=https://www.motor-talk.de/.../430er-preise-befinden-sich-im-steigflug-
- E50 AMG von 1997, 1. Hand mit 127tk für ca. 20 TEUR

Ein E50 ohne Einparkhilfe? Hab ich ja noch nie gesehen

Zitat:

@patnic03 schrieb am 29. Dezember 2021 um 08:25:29 Uhr:



Zitat:

@pk79 [url=https://www.motor-talk.de/.../430er-preise-befinden-sich-im-steigflug-
- E50 AMG von 1997, 1. Hand mit 127tk für ca. 20 TEUR

Ein E50 ohne Einparkhilfe? Hab ich ja noch nie gesehen

Du meinst die Sensoren?

Hat der von mir gepostete E55 aber auch nicht; war ja Aufpreispflichtig.

Ja genau, das Einparkhilfesystem.

Die AMGs waren sowieso immer teuer und dann wurde bei der Einparkhilfe gespart, für mich unverständlich, da das System von Mercedes wirklich sehr angenehm ist, wie ich finde.

Zitat:

@E500AMG schrieb am 27. Dezember 2021 um 11:45:32 Uhr:


Ja für mich schon. Muss ab Werk drin sein. In dieser Hinsicht bin ich kleinlich, da gilt das Wort "ab Werk" und "Vollausstattung"

Und dann beschwert man sich dass "das Auslald" es eher begriffen und alles aufgekauft hat. Na klar. Wärhend wir uns hier in Westeuropa massenhaft Iphones auf 4 Rädern haben andrehen lassen, die für einen den Scheibenwischer anmachen, den Weg ansagen, die Spur halten, den Blinker setzten und den Popo abwischen, hat der bodenständige Pole preiswert die richtig guten gebrauchten Fahrzeuge weggekauft die dem eigentlichen Zweck des Fahrens dienen. Und das eine halbe bis eine Million kilometer lang mit überschaubarer Wartung ganz im Gegensatz zum modernen Müll.

Ja wenn 140er dann will ich meinen 140er. Der muss mir gefallen, ansonsten werde nicht happy wenn mir etwas am Fahrzeug nicht gefällt.

Und als es die Kisten hinterher geschmissen gab, hatte auch ich Augen für andere, schnellere Modelle. Erst wenn etwas rar wird, wird es begehrenswert. Daher Beschwerde akzeptabel 😁

Naja, mir geht es rein um das Fahren, so bin ich überhaupt erst auf Mercedes gekommen. Erst vom W202 angefixt, dann S210, als nächstes möchte ich evtl. ein Spaßauto welches noch besser fährt. Schwanke zwischen E430, CLK430 oder S500 (W140). Die Ausstattung spielt dabei so gut wie keine Rolle die Auswahl ist eh zu gering und zu teuer. (Aber seit ich weiß, dass es den W140 auch mit Veloursitzen gibt... 😁)

Zitat:

@Red Alert schrieb am 30. Dezember 2021 um 05:44:38 Uhr:


Naja, mir geht es rein um das Fahren, so bin ich überhaupt erst auf Mercedes gekommen. Erst vom W202 angefixt, dann S210, als nächstes möchte ich ein Spaßauto welches noch besser fährt. Schwanke zwischen E430, CLK430 oder S500 (W140). Die Ausstattung spielt dabei so gut wie keine Rolle die Auswahl ist eh zu gering und zu teuer. (Aber seit ich weiß, dass es den W140 auch mit Veloursitzen gibt... 😁)

Moin,

davon hatte ich auch mal einen, und ging spaeter an einen pakistanischen Geschaeftsmann, der so einen Wagen noch zu schaetzen wusste.

Ich muss sagen, das Auto befand sich wirklich in einem "fast" Neuwagen Zustand, und hatte gerade mal knapp 60k auf dem Tacho; war ein Japan Import.

LG Werner

P.S. Die helle Sitzwange ist keine Ausbleichung, sondern lediglich der Lichteinfall von der Seite 😉

W140-1
W140-2
W140-3
+2

Bis jetzt habe ich die Benzer nur als diesel gesucht als Kilometerfresser /Familienauto du suchst dir da einen Wolf in Deutschland. Für einen V8 ist Japan natürlich mit Abstand die bessere Bezugsquelle, das ist klar.

Velour ist in jedem Mercedes erste Klasse! Würde mir auch gefallen und würde es auch dem Leder vorziehen, außer dem Leder Exklusiv.

Ja es ist die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Als ich meinen SL65 AMG gekauft habe, hatte der Verkäufer genau meinen Traum-140er! S600 L, Obsidianschwarz, Leder Exklusiv, Vogelaugenahorn, Standheizung, letztes Modell aus '98, noch moderater Km-Stand (glaub so an die 230 Tkm), kein Import, usw... ein Traumauto! Verkaufte er zu dem Zeitpunkt nicht, aber nun ist er weg - ich glaube so 16.000 € hätte er kosten sollen. Genau so will ich meinen 140er haben! Ich habe Zeit, der Wagen muss nicht im kommenden Jahr da stehen, obwohl es schön wäre.

Für mich ist die Suche nach etwas das interessante.
Da sucht man Jahrelang nach dem Auto und plötzlich taucht es auf.
Täglich bei Kleinanzeigen reinschauen und dann zuschlagen,..

Zitat:

@E500AMG schrieb am 30. Dezember 2021 um 09:28:13 Uhr:


Velour ist in jedem Mercedes erste Klasse! Würde mir auch gefallen und würde es auch dem Leder vorziehen, außer dem Leder Exklusiv.

Ja es ist die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Als ich meinen SL65 AMG gekauft habe, hatte der Verkäufer genau meinen Traum-140er! S600 L, Obsidianschwarz, Leder Exklusiv, Vogelaugenahorn, Standheizung, letztes Modell aus '98, noch moderater Km-Stand (glaub so an die 230 Tkm), kein Import, usw... ein Traumauto! Verkaufte er zu dem Zeitpunkt nicht, aber nun ist er weg - ich glaube so 16.000 € hätte er kosten sollen. Genau so will ich meinen 140er haben! Ich habe Zeit, der Wagen muss nicht im kommenden Jahr da stehen, obwohl es schön wäre.

Moin,

so etwas in der Art duerfte dabei hinkommen, oder 😉

https://dubai.dubizzle.com/.../?...

https://dubai.dubizzle.com/.../?...

https://www.dubicars.com/1997-mercedes-benz-s-600-amg-v12-460505.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen