428iX N20B20: Motorschaden nach 67tkm - Kulanz abgelehnt

BMW 4er F33 (Cabrio)

Hallo Leute,
letzte Woche habe ich gedacht das mich der Schlag trifft. Meine Frau ist ca 1,5 Wochen mit dem Cabrio gefahren, Sie holt mich von der Arbeit ab und der Motor klappert. Sofort nach BMW, zum Glück gegenüber von meiner Arbeit und der beste Service den ich je erlebt habe. Betriebsleiter fährt mein Auto auf die Bühne, holt einen Meister und einen KFZ Mechaniker dazu und alle 3 sagen sofort Motorschaden. Wir mussten aber ganz dringend zu einem Termin 60 km entfernt und das im Feierabend Verkehr. Deshalb habe ich das sofort erklärt und gesagt das ich sofort einen Leihwagen brauche. Der Betriebsleiter sofort , keine Sorge wir kümmern uns um das Auto und gehen Sie zu den Damen am Enpfang die sollen Ihnen sofort einen Leihwagen geben. Ich gebe meine Daten bei den Damen an und da kommt schon der Betriebsleiter mit dem ÖLfilter in der Hand und zeigt mir das dieser voller Späne ist. Also kapitaler Motorschaden bei 67500 Km und alle Inspektionen bei diesem BMW Händler. Er sagt, ich rechne das durch , fahren Sie zu ihrem Termin und kommen dann morgen zu mir wenn es Ihnen passt! ALSO SERVICE 20 VON 10 MÖGLICHEN PUNKTEN.
Nächster Tag ich dann zu ihm hin und er teilt mir mit das diese Reparatur voraussichtlich bei 15 000 € liegen wird und BMW keine Kulanz gibt weil das Auto 8,5 Jahre alt ist. Ich habe dann abgewunken und gesagt das ich mir das überlegen möchte. Dann habe ich nach dem Preis für die Diagnose gefragt und er sagt zu mir das ich andere Probleme habe, ihm es leid tut das BMW nur Kulanz bis 4 jahre gibt und ich zumindest bei ihm nichts bezahlen muss.
Dann habe ich zuhause gegoogelt und musste feststellen das dieser Motor eine komplette Fehlkonstruktion bzw noch schlimmer an an allen Teilen daran nur gespart wurde. Das wäre jetzt zu lange das zu erklären und deshalb schaut mal bei H2 Motors, die erklären alles.
ich bin jetzt zu Motorenschmiede in Oberhausen gekommen, ein absoluter BMW Spezialist. Ich habe bereits 35 Minuten mit einem Mitarbeiter telefoniert und 45 Minuten mit dem Chef, der mir auch den Motor mit all seinen Problemen erklärt hat. Ich sag zu ihm das ich unschlüssig bin ob ich das Auto so verkaufen soll oder eine Reparatur wagen soll. Dann er zu mir, bei uns ist das kein Problem weil wir eine seriöse Firma sind, schauen Sie auf unsere Bewertungen. Ich biete ihnen an das wir das Auto kostenlos abholen und dann eine kostenlose Diagnose machen, danach setzen wir uns zusammen und besprechen das weitere Vorgehen. Heute ruft mich der Fahrer an und will das Auto abholen aber ich war auf der Arbeit und meine Frau auch. Er dann , ist Freitag ok?? Ich sag klar, ab 14 uhr. Er so, Ne das wird nichts im feierabend verkehr, wann fahren sie zur arbeit. Ich dann, na ja ich fahre gerade Fahrrad und muss um 5.15 uhr los. Er dann: Ok, bin dann um fünf Uhr da!!

Warum ist das so ausschweifend erzähle?? BMW ist qualitativ mittlerweile Müll aber was sehr viel tröstet sind solch hilfsbereite Menschen. Bin mal gespannt was alles kaputt ist

43 Antworten

Ein Versuch kann nicht schaden..

Ja, Versuch macht kluch, aber es will sich doch wohl niemand ernsthaft beschweren, dass ein Hersteller nach achteinhalb Jahren keine Kulanz mehr auf Motorschäden gibt, oder? Fahrrad hin oder her...

MMn müssten die Hersteller bei so wenig Laufleistung auch nach 8 Jahren dafür haften, wenn das ein Konstruktionsfehler ihrerseits ist.
Ist aber nur meine Meinung, die Realität sieht da anders aus und ich denke es wird sehr schwer nach sovielen Jahren noch Kulanz zu bekommen.

Sorry aber du solltest dich mal umfassend informieren bevor du hier solch einen Blödsinn postest.
An diesem Motortyp wurde überall gespart und nur die billigsten Teile verbaut. Zeig mir mal einem Motor weltweit der nur eine Axiallager Schale hat??? Mal ganz abgesehen von den anderen Fehlerquellen wie z.B. Ausgleichswelle Ölpumpe, Antriebskette Ölpumpe usw und jeder einzelne Fehler führt sofort zum kapitalen Motorschaden.

Zitat:

@Tomelino schrieb am 17. Juni 2023 um 15:59:35 Uhr:


Ach, die Guten von H2 Motors.
Die welche mir wissentlich von einem Rückruf betroffene Vanos Versteller verkauf haben und diese dann nicht zurück nehmen wollten, weil ich ja keine Ahnung habe.

Wenn man sich das Geschwafel von Hermann anhört, dann sollte man besser Fahrrad fahren. Sorry.

Der N20 treibt vom 1er, über X und Z, bis hin zum 7er alles an. Entsprechend hoch sind die Stückzahlen. Dass davon also mehr kaputt gehen, sollte niemanden verwundern.

Ähnliche Themen

Zum Glück Automatik, da gibt es noch eine kleine Chance das was zu retten ist. Beim Schaltwagen sterben ALLE Motoren und da ist sofort der Block und die Kurbelwelle Schrott und nix mehr mit reparieren!

Zitat:

@Homer2309 schrieb am 17. Juni 2023 um 11:00:28 Uhr:


Hallo, darf ich mal fragen ob du einen Schaltwagen oder Automatik hast?

Durch gehend Scheckheft gepflegt bei BMW und alle Intervalle wurden genau eingehalten.

Zitat:

@Matze_Lion schrieb am 17. Juni 2023 um 17:42:46 Uhr:



Zitat:

@superossi35 schrieb am 14. Juni 2023 um 20:18:58 Uhr:



Nein, ich bin der 2. Besitzer und noch pfleglicher als ich kann man das Auto nicht behandeln!

Mich würden ja mal die Ölwechselintervalle interessieren.Danke.

Es wurde bzw. wird an allen BMW Motoren gespart.

Ja leider - sogar beim sündhaft teuren S55 ...

Wenigstens zeigt man sich im großen und ganzen Kulant.

Wobei 8 Jahre eigentlich jenseits von gut und böse sind.

Zitat:

@superossi35 schrieb am 19. Juni 2023 um 15:9:18 Uhr:


Beim Schaltwagen sterben ALLE Motoren

Quelle?

Hier wird das sehr gut erklärt. Dazu gibt es ganz viele Videos und Erklärungen von Motorüberholern

https://www.motor-talk.de/.../...den-alle-4-zylinder-bmw-t5188100.html

Zitat:

@ChrisK761 schrieb am 19. Juni 2023 um 17:32:18 Uhr:



Zitat:

@superossi35 schrieb am 19. Juni 2023 um 15:9:18 Uhr:


Beim Schaltwagen sterben ALLE Motoren

Quelle?

Da Kulanz freiwillig gewährt wird, helfen gute Argumente und Freundlichkeit ungemein weiter.

"Die Intervalle wurden eingehalten" heißt alle 30k km Ölwechsel?

Meiner aus 2014 (Automat, Heckantrieb) fährt noch wie am 1. Tag mit inzwischen über 200k Kilometern.
Bis heute 0,0 Probleme. Ölwechsel alle 15tsd Kilometer.

Ganz schlimm der Motor ;-)

Zitat:

@MBimmer schrieb am 18. Juni 2023 um 18:25:06 Uhr:


Wenn ich deinen ausführlichen Bericht richtig verstehe, ist der Kulanzantrag nicht durch BMW München abgelehnt worden, sondern gar nicht erst durch das AH gestellt worden.
Aus eigener Erfahrung kann dir sagen, lass bitte den Antrag durch das AH stellen. Wenn dort rumgemuckt wird (das ist schon Arbeit, Fotos, etc.), dann sag du machst es sonst selber oder gehst zu einem AH, die es für dich machen.
...........

Das kann ich nur bestätigen.
Im Zweifel immer darauf bestehen, dass ein Kulanzantrag gestellt wird.

Zitat:

@Der_Filmfreund schrieb am 19. Juni 2023 um 16:09:36 Uhr:


Ja leider - sogar beim sündhaft teuren S55 ...

Wenigstens zeigt man sich im großen und ganzen Kulant.

Wobei 8 Jahre eigentlich jenseits von gut und böse sind.

Wieso denn das?
Jetzt sag nicht wegen der Auslassnockenwelle, für die es einen Servicefall gibt?!

Meine Güte, hör auf über den M4 zu jammern, nur weil dir der Wagen nicht passt. Wenn du deinen neuen 230i scheiße findest, heulst du dann hier auch rum?

Deine Antwort
Ähnliche Themen