428iX N20B20: Motorschaden nach 67tkm - Kulanz abgelehnt
Hallo Leute,
letzte Woche habe ich gedacht das mich der Schlag trifft. Meine Frau ist ca 1,5 Wochen mit dem Cabrio gefahren, Sie holt mich von der Arbeit ab und der Motor klappert. Sofort nach BMW, zum Glück gegenüber von meiner Arbeit und der beste Service den ich je erlebt habe. Betriebsleiter fährt mein Auto auf die Bühne, holt einen Meister und einen KFZ Mechaniker dazu und alle 3 sagen sofort Motorschaden. Wir mussten aber ganz dringend zu einem Termin 60 km entfernt und das im Feierabend Verkehr. Deshalb habe ich das sofort erklärt und gesagt das ich sofort einen Leihwagen brauche. Der Betriebsleiter sofort , keine Sorge wir kümmern uns um das Auto und gehen Sie zu den Damen am Enpfang die sollen Ihnen sofort einen Leihwagen geben. Ich gebe meine Daten bei den Damen an und da kommt schon der Betriebsleiter mit dem ÖLfilter in der Hand und zeigt mir das dieser voller Späne ist. Also kapitaler Motorschaden bei 67500 Km und alle Inspektionen bei diesem BMW Händler. Er sagt, ich rechne das durch , fahren Sie zu ihrem Termin und kommen dann morgen zu mir wenn es Ihnen passt! ALSO SERVICE 20 VON 10 MÖGLICHEN PUNKTEN.
Nächster Tag ich dann zu ihm hin und er teilt mir mit das diese Reparatur voraussichtlich bei 15 000 € liegen wird und BMW keine Kulanz gibt weil das Auto 8,5 Jahre alt ist. Ich habe dann abgewunken und gesagt das ich mir das überlegen möchte. Dann habe ich nach dem Preis für die Diagnose gefragt und er sagt zu mir das ich andere Probleme habe, ihm es leid tut das BMW nur Kulanz bis 4 jahre gibt und ich zumindest bei ihm nichts bezahlen muss.
Dann habe ich zuhause gegoogelt und musste feststellen das dieser Motor eine komplette Fehlkonstruktion bzw noch schlimmer an an allen Teilen daran nur gespart wurde. Das wäre jetzt zu lange das zu erklären und deshalb schaut mal bei H2 Motors, die erklären alles.
ich bin jetzt zu Motorenschmiede in Oberhausen gekommen, ein absoluter BMW Spezialist. Ich habe bereits 35 Minuten mit einem Mitarbeiter telefoniert und 45 Minuten mit dem Chef, der mir auch den Motor mit all seinen Problemen erklärt hat. Ich sag zu ihm das ich unschlüssig bin ob ich das Auto so verkaufen soll oder eine Reparatur wagen soll. Dann er zu mir, bei uns ist das kein Problem weil wir eine seriöse Firma sind, schauen Sie auf unsere Bewertungen. Ich biete ihnen an das wir das Auto kostenlos abholen und dann eine kostenlose Diagnose machen, danach setzen wir uns zusammen und besprechen das weitere Vorgehen. Heute ruft mich der Fahrer an und will das Auto abholen aber ich war auf der Arbeit und meine Frau auch. Er dann , ist Freitag ok?? Ich sag klar, ab 14 uhr. Er so, Ne das wird nichts im feierabend verkehr, wann fahren sie zur arbeit. Ich dann, na ja ich fahre gerade Fahrrad und muss um 5.15 uhr los. Er dann: Ok, bin dann um fünf Uhr da!!
Warum ist das so ausschweifend erzähle?? BMW ist qualitativ mittlerweile Müll aber was sehr viel tröstet sind solch hilfsbereite Menschen. Bin mal gespannt was alles kaputt ist
43 Antworten
Gelöscht.
Zitat:
@ESPEX schrieb am 20. Juni 2023 um 09:45:11 Uhr:
Zitat:
@Der_Filmfreund schrieb am 19. Juni 2023 um 16:09:36 Uhr:
Ja leider - sogar beim sündhaft teuren S55 ...Wenigstens zeigt man sich im großen und ganzen Kulant.
Wobei 8 Jahre eigentlich jenseits von gut und böse sind.
Wieso denn das?
Jetzt sag nicht wegen der Auslassnockenwelle, für die es einen Servicefall gibt?!Meine Güte, hör auf über den M4 zu jammern, nur weil dir der Wagen nicht passt. Wenn du deinen neuen 230i scheiße findest, heulst du dann hier auch rum?
Warum denn gleich persönlich werden? Darf man nicht mehr seine Meinung schreiben?
Ist das hier ein Diskussionsforum oder darf man nur noch mit aufgesetzter rosaroter BMW-Brille posten?
Eigentlich fand ich dich mal echt gut ...
Kurze Info:
Heutige Diagnose bei Motorschmiede. Die Hochdruckpumpe ist auf Ihrer Antriebsseite undicht gewesen und dadurch ist Benzin ins Öl getropft. Beim Öl Ablassen wurde festgestellt das ca 400 ml Benzin im Öl waren und dadurch der Ölfilm gerissen ist. Motor ist Totalschaden und muss entweder komplett überholt werden oder direkt ein neuer eingebaut werden. Kosten im besten Fall 9000€ und im schlechtesten Fall 12000€, inklusive neuer Hochdruckpumpe, turbolader usw. Motor wird von Motorschmiede so geändert das der nicht mehr kaputt gehen kann!
Das ist aber mal ne Packung… Weißt Du schon was Du machst?
Ähnliche Themen
Ja, ich hab über sehr sehr viel Vitamin B und langem Verhandeln bei Bmw das Angebot bekommen das ich einen neuen Motor inklusive Anbauteile , Einbau usw für 11 000 € bekomme. Dazu kommt die kostenlose Abholung plus 2 Jahre BMW Garantie. Das werde ich annehmen. Die Jungs von Motorschmiede haben nur gestaunt wie das geht!
Respekt, wie du es löst und akzeptierst.
Sicherlich aber auch ein kluger Weg
Und es schont es die Nerven.
Zitat:
@superossi35 schrieb am 21. Juni 2023 um 18:19:05 Uhr:
Ja, ich hab über sehr sehr viel Vitamin B und langem Verhandeln bei Bmw das Angebot bekommen das ich einen neuen Motor inklusive Anbauteile , Einbau usw für 11 000 € bekomme. Dazu kommt die kostenlose Abholung plus 2 Jahre BMW Garantie. Das werde ich annehmen. Die Jungs von Motorschmiede haben nur gestaunt wie das geht!
Der von der Motorschmiede wäre aber unkaputtbar. 😉
Unkaputtbar gibt's nicht.
Am längsten "überleb(t)en die Pyramiden - in 20.000 Jahren ist da nur noch ein flacher Hügel *duckundweg*
Zitat:
@mbfanhh schrieb am 21. Juni 2023 um 18:33:18 Uhr:
Respekt, wie du es löst und akzeptierst.Sicherlich aber auch ein kluger Weg
Natürlich bin ich super verärgert aber es bringt nichts das ich mich noch weiter aufregen.Jetzt muss das Problem gelöst werden
Das bedeutet dann den Wagen erstmal eine Weile zu fahren. Hatte eine ähnliche Situation vor einigen Jahren mit den 650i F12. Da stand eine Motorrevision ~15.000€ an mit der Aussicht, daß irgendwann auch das Getriebe dran wäre. Ich hatte mich dann gegen den 650i und für den 440i entschieden und bereue nichts.
Zitat:
@heinho schrieb am 22. Juni 2023 um 08:55:23 Uhr:
Das bedeutet dann den Wagen erstmal eine Weile zu fahren. Hatte eine ähnliche Situation vor einigen Jahren mit den 650i F12. Da stand eine Motorrevision ~15.000€ an mit der Aussicht, daß irgendwann auch das Getriebe dran wäre. Ich hatte mich dann gegen den 650i und für den 440i entschieden und bereue nichts.
Das war wohl eine gute Entscheidung. So viel Power der N63 auch hat, so anfällig und kosten-/wartungsintensiv ist er auch.
Ab Bj 2019 wurden die Motoren von BMW geändert, selbe Technik wie Motorschmiede ! Sollte jetzt wohl halten
Zitat:
@Stint schrieb am 21. Juni 2023 um 19:27:00 Uhr:
Zitat:
@superossi35 schrieb am 21. Juni 2023 um 18:19:05 Uhr:
Ja, ich hab über sehr sehr viel Vitamin B und langem Verhandeln bei Bmw das Angebot bekommen das ich einen neuen Motor inklusive Anbauteile , Einbau usw für 11 000 € bekomme. Dazu kommt die kostenlose Abholung plus 2 Jahre BMW Garantie. Das werde ich annehmen. Die Jungs von Motorschmiede haben nur gestaunt wie das geht!
Der von der Motorschmiede wäre aber unkaputtbar. 😉
Zitat:
@Stint schrieb am 21. Juni 2023 um 19:27:00 Uhr:
Der von der Motorschmiede wäre aber unkaputtbar. ??
Gibt es nicht. Siehe Titanic 😉
Der wäre allenfalls standfester.