402 m Rennen

Hallo Freunde

Ich bin hier Neu dabei und Interessiere mich Privat für Kurzstrecken Rennen!
Meine Frage lautet:
Wie schnell muss man mindestens sein (km/h) um ein 402m Rennen unter 10 Sekundenzu packen?
Wie steht es mit den Beschleunigungswerten ?

21 Antworten

Ja mit den Klassen gebe ich dir selbstverständlich recht. Ich meine nur, dass man auch bei ami-V8 recht günstig an High-Performance Teile kommt. Wie definierst du denn schnellstes Auto?

MfG

0-300 in 13,72sekunden.

is aber en nissan skyline, glaube 2.3L hubraum. 

video gibts bei youtube, "0-300 nissan skyline" eingeben.
oder hier klicken:
http://de.youtube.com/watch?v=S1ulSUpF22c

(ob es immernoch das schnellste is keine ahnung, aber hatte strassenzulassung..... 😁)

das es sehr potente V8 gibt ist klar, allein die ganzen funny-cars sind das böse auf rädern.
aber es gibt natürlich auch andere sachen, und nicht NUR V8 motoren. (die, die ich persöhnlich schon gefahren hatte, gefallen mir nicht.)

liegt natürlich auch an meiner neigung für hohe drehzhalen und spitze-leistungsentfaltung anstatt dampf ausm keller.
aber das ist ja nur meine meinung bzw. einstellung.

Soweit ich weiß hat der skyline 2,6l und nen reihen 6zylinder.
Denk aber die haben bei dieser Leistung den hubraum noch bissl erhöht.
Waren das eigentlich Straßenzugelassene reifen auf dem r32?
Unter welchen Bedingungen wurde es als das schnellste Auto bezeichnet??
Weil Straßenzugelassene Fahrzeuge gibt es einige die noch schneller auf 300 sind.
Allerdings halt mit dragslicks

Schnellstes Auto der Welt ist wohl eher das mit der höchsten Topspeed sonst könnteste auch einfach sagen, der Veyron is am schnellsten auf 400. Oder Irgendein Hubraummonster am schnellsten auf 100. Das schnellste Auto gibt es einfach nicht.

Ähnliche Themen

Bei dem Skyline ist am Motor doch nichts mehr Orginal, warscheinlich wurde sogar ein anderer Block verbaut der die Leistung überhaupt mitmacht.

Ist ja absolut kein Problem aus den Motoren 1000 oder mehr PS raus zu hohlen. Da muss man sich nur mal die ganzen Supras und Skylines und EVOs in Amerika oder Japan anschauen die dort bei Drag Rennen mitfahren, wobei die alle richtig Geld in die Motoren gesteckt haben. Das sind auch nur noch Hochgezüchtete Rennmotoren

Naja die 1001 Ps die der Veyron in die Wagschale wirft sind gegen die meisten 1/4 Meile Renner wohl am ehesten als lachhaft zu beschreiben. Mal abgesehen, dass der den Topspeed über diese kurze Distanz niemals erreicht! Top Fuel Dragster erreichen so um die 8000 Ps und erreicht in 5 Sekunden mehr als 500 km/h, die stärksten Straßenzugelassenen werden so um die 2000 haben!

irgendwie driftet dieses Thema leicht ab?

ein "unter 10 sekunden auto" zu bauen ohne jemals mit beschleunigungsrennen etwas gehabt zu haben, ist eine doofe idee.

wie schnell ein solches auto sein sollte? "10 sekunden" schnell 😉
es gibt 2 arten von menschen, für die einen sind schnell "km/h" für andere "0-100km/h" oder 1/4 meile.

jetzt zum eigentlichen rennen.

Allrad und/oder slicks sind Pflicht! sonst ist dieses UNMÖGLICH, denn selbst die schnellsten fahrzeuge der Welt schaffen das nicht.
Motor: Hier ist es eigentlich "egal"
gibt die V8 Fraktion aber auch schnelle 4-6 Zylinder... also alles was mindestens 600PS auf die Straße bringt sollte genügen, allerdings sind die V8 meist groß und schwer, so das man ehr richtung 800+PS gehen muss.

selbiges gilt für die autos! ... V8 straßenfahrzeuge sind viel zu schwer, da lieber V8 in eine "opel-karosse" mit verstärkungen natürlich.

aber was man auch abschmicken kann ist die idee: morgens 10 sekunden fahren und mittags mit dem auto zum shopping.
Klar möglich, aber seeeeehr aufwendig.

außerdem wirds verdammt teuer! ich schätze bei einem "potentem auto" mit serienmäßigen 16 sekunden etwa so:

15sekunden: 5.000euro
14sekunden: 10.000euro
13sekunden: 15.000euro
12sekunden: 20.000euro
11sekunden: 30.000euro
10sekunden: 40.000euro
unter 10sek: ohne limit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen