40/25 und 16 Zoll 195/45/16

VW Vento 1H

im Sommer zieh ich die genannten Masse auf und frage mich ob ich damit Bördeln muss oder sonst was?

195/45/16 mit 7.5 x 16 und 40/25 tiefer!!!

Ist es definitiv sicher, dass der Lack beim Bördeln reissen wird oder kommt dass auf die Technik an? (BJ 93) Will nicht auch noch lackieren zahlen...

17 Antworten

Die beim ATU erzählen mir, dass der LAck sicher reissen würde beim bördeln; meint ihr ich solls lieber woanders machen lassen? es gäbe da noch einen Karosseriebauer!

Andererseits sagt ihr ja auch, dass es gar nicht nötig ist!

wenn ich beim tüv bin und es dann doch nötig ist, zahl ich dann 2 mal die 37€ ?

Hmmm ATU =) Weiß schon wieso ich da nicht hin gehe. Also wenn ich das machen will also bördeln dann macht es ein freund von mir der ist Kfz Mechaniker und hat das schon bei vielen autos gemacht noch NIE was gerissen!Aber vielleicht wissen die menschen bei atu ja nicht das man den lack mit einem heißluftfön warm machen muß damit der lack schön mitgeht!Wieso 2x37 € beim tüv????Normaler weiße ist das eine sache und nicht zwei!Bezahlst ja auch nich 4x 37 € für ein fahrwerk!Also ich mache es immer so das ich eine zeitlang teile die eingetragen werden müßen sammel und dann alles auf einmal eintragen lassen da du dadurch richtig geld sparen kannst =) Sie sehen sich zwar dein auto dadurch das es länger da genauer an aber sind bei uns super nette leute!Haben mich auch zwischendurch gefragt ob sie die Waschdüsen eintragen sollen (Die blau leuchtenden) =)
Aber wieso jetzt eigentlich 37€ ????Bei uns kostet eine eintragung 35€ die zweite 25 € dritte auch 25 € usw.

ich mein wenn ich die reifen draufzieh und nicht bördle und dann zum TÜV geh und der dann sagt "sie müssen bördeln" nachdem er mir gewichte hinten reingelegt hat oder wie auch immer die das machen muss ich doch nochmal hin wenn gebördelt ist, oder nicht?

und ob ich dann nochmal den vollen preis zahle meinte ich

Deine Antwort
Ähnliche Themen