4 Takter leben länger???
Hallo!
Ich hätte mal gern gewusst, ob es stimmt, dass 4 Takter länger als 2 Takter leben!
MfG Motorradfan
49 Antworten
Hi
Kleine Anmerkung am Rande:
Eigentlich ging´s hier in dem Thread mal um die Lebensdauer von 4T-Maschinen und nicht um die verschiedenen "Untertypen" von Cross-/Enduro-Motorrädern.
Sprich: BTT please.
MfG
Crosskarotte
Zitat:
CROSSMASCHINEN MIT STRAßENZULASSUNG HEIßEN ENDUROS
das is einfach ne Vollcross mit Straßenzulassung.
denn es gibt noch weitere unterschiede die ne vollcross von ner Enduro unterscheiden, als licht und blinker etc...
um mal zum thema zurückzukehren...
2-taktmotoren machen drehzahlen bis >30000 u/min möglich. vergleiche rc-verbrenner... 😉
ist ja klar --> geringe bewegte Masse
Ich kann Drahkke nur zustimmen. Alles eine Frage der Pflege des Materials. 🙂
Zitat:
2-taktmotoren machen drehzahlen bis >30000 u/min möglich. vergleiche rc-verbrenner...
juhu, auf dieses beispiel hab ich gewartet.
ist ja schon richtig, aber in motorrädern wird man wohl gerade mal die hälfte an umdrehungen schaffen.
allerdings kann ich nur wiederholen, das bei gleicher pflege, der 4takter länger macht. ist halt so wie darknibbler und auch andere sagten, mehr zündungen und halt noch andere faktoren die das leben des 2takters verkürzen.
das soll nicht heißen das 2takter laufend kaputt sind. mein bruder hat auf seiner nsr knapp 60tkm gemacht mit dem ersten kolben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von V-Twin Racer
@Abbuzze2000
also bei nem 4takter mag ne motorüberholung zwar teurer sein, aber dafür wird sie nicht so schnell gemacht. wenn man nen 4takter so pflegt wie den 2takter deines vaters macht der gut noch mal 10tkm mehr.
ich hab letztens gelesen, da hat einer mit seiner honda africa twin seine 180tkm gemacht und nun die erste motorüberholung vor sich. und selbst bei heizgeräten wie ne cbr 900 oder ner fzr 1000 sind laufleistungen von über 180tkm nichts unübliches
Jemand mit einer (alten) Honda NTV 650 (650ccm, 2x Zylinder, Viertakter) Revere hat sogar über 260.000km ohne Motorüberholung geschafft - leider ist ihm bei dieser Kilometerleistung das Getriebe im Arsch gegangen. Kein Wunder... Ich finds trotzdem beachtlich. Ich bin im übrigen von meiner Kawasaki GPZ 500 S auch auf eine Honda NTV 650 umgestiegen. Es geht halt nichts über Hubraum und massig Drehoment.