4 Takt Roller schwächelt.

Benzhou Nova Motors

Guten Morgen allerseits.
Habe eine 4 Takt Roller, Razory R01 (Benzhou yy50qt-31-00 bekommen, der 2 -3 Jahre in der Garage stand.
Gelaufen hat er gerade mal 2600 km.
Was nach der Abholung des Rollers gemacht worden ist :
Neuer Gaszug, da er durch Korrosion verklemmt war,
Neue Zündkerze, da bei der alten Zündkerze kein Funke mehr war,
Vergaser gereinigt,
Neues Benzin.
Neuer Benzinfilter.
Neuer Keilriemen
Das Problem ist :
Wenn er kalt ist, geht er nur mit Startpilot an.
Wenn er dann an ist, hört man das der E-Choke funktioniert hat, da nach wenigen Sekunden die Leerlaufdrehzahl herab geht und das Standgas eigentlich gut eingestellt ist.
Er braucht eine Ewigkeit, bis er seine Endgeschwindigkeit erreicht hat (45km/h)
Auf Gasgeben reagiert er sehr lahm,das heißt z.B, wenn ich während der Fahrt
Gas ganz sofort ganz aufdrehe, schläfst Du bald ein bis er reagiert.
Der Anzug ist auch nicht das was er sein müßte.
Laut Info Blatt sind 6,5g Gewichte original verbaut.
Könnte mir eventuell jemand sagen, wo der Fehler liegt ?

Gruß
Chris

54 Antworten

Zitat:

@Oldriversam1 schrieb am 13. April 2020 um 20:50:01 Uhr:


Nein, die Person die Ihn vor ca 2-3 Jahren das letzte mal gefahren hat wog ca 200 kg, weshalb Sie den Roller nicht mehr fahren konnte. (Aus Gesundheitsgründen)

Ich bin noch dabei die 200kg zu verdauen.
Gibt es da Steigungen die regelmäßig hoch gefahren wurden?
Das wäre dann natürlich eine extreme Belastung.

PS
Das fällt natürlich unter zu wenig Phantasie.

Im Stand erreicht er ja auch die Drehzahl, er kann Sie unter Last aber nicht umsetzen.
Scherzkeks.
Welche Leistung ist denn eingetragen ?---45 km/h
Der erste April ist doch rum. Langeweile?

Zitat:

Welche Leistung ist denn eingetragen ?---45 km/h

Ist es so wichtig welche Leistung eingetragen ist ?

Die Motorleistung ist sicher so ausgelegt, dass damit ein Mensch mit

einem durchschnittlichem Gewicht zügig damit befördert werden kann 😉

Interessant wäre, ob der Motor diese Leistung auch bringt !

Und das hat der TE nach seiner Einschätzung doch schon längst bejaht.

Wenn ein Leistungsverlust am Motor ausgeschlossen werden kann,
wird es wohl an der Variomatik liegen 🙁
Evtl. Kupplung überhitzt und dadurch Kupplungsbeläge "verglast" !

Dann hat er aber generell damit Probleme...

Ich vermute ja noch was anderes.

Variogewichte wie Muttern schreibt er. Also vllt pulleys. Auch die können sich drehen oder falsch eingebaut werden.
Da bleibt wieder nur die Frage, ob derjenige, der da als letztes dran war sich genug auskennt um das zu erkennen.

Aber wie auch Heinkel Bernd festgestellt hat, ist "dürfte nicht" aus Aussage zur Falschluftvermutung nicht ausreichend sein.

Ähnliche Themen

Guten Morgen,
also die Variomatikgewichte sind dermaßen abgenutzt, wahrscheinlich wegen diesem hohen Gewicht.

OK, P2/P4 sind 2kW bei 7500 Umdrehungen pro Minute.

Zitat:

@Oldriversam1 schrieb am 14. April 2020 um 08:26:12 Uhr:


Guten Morgen,
also die Variomatikgewichte sind dermaßen abgenutzt, wahrscheinlich wegen diesem hohen Gewicht.

Und dann wunderst du dich?!

Habe aber neue Gewichte rein gemacht 6,5 g und es hat sich nichts geändert. Weder besser noch schlechter.

Alter Riemen , der zu schmahl und zu lang gelassen.

Nein, neuer Riemen.

Zitat:

@heinkel-bernd schrieb am 14. April 2020 um 01:05:53 Uhr:



Zitat:

Welche Leistung ist denn eingetragen ?---45 km/h


Ist es so wichtig welche Leistung eingetragen ist ?
Die Motorleistung ist sicher so ausgelegt, dass damit ein Mensch mit
einem durchschnittlichem Gewicht zügig damit befördert werden kann 😉
Interessant wäre, ob der Motor diese Leistung auch bringt !
Und das hat der TE nach seiner Einschätzung doch schon längst bejaht.

Wenn ein Leistungsverlust am Motor ausgeschlossen werden kann,
wird es wohl an der Variomatik liegen 🙁
Evtl. Kupplung überhitzt und dadurch Kupplungsbeläge "verglast" !

Ich schließe im Augenblick gar nichts mehr aus.
Auch nicht multiple Probleme an Motor und/oder Getriebe bzw. ganz allgemein Kraftübertragung.
Bei 200kg.

Habe aber neue Gewichte rein gemacht 6,5 g und es hat sich nichts geändert. Weder besser noch schlechter.
Alte Federn drin gelassen, und neuer Riemen in augeluschte Scheiben laufen, keine Originalgröße?

So, hier ein paar Bilder.
Die Gewichte haben jetzt ein Gewicht von 5,7 g.

Ich hatte 8g Rollen drin wirklich Original.
Kann es sein das jemand dran war?
Vario abstimmen ist ne Chemie für sich .
Hier mal ne gute Erklärung dazu

Möglich wäre da Alles.

Deine Antwort
Ähnliche Themen