4 Kanal Endstufe anklemmen an 2 Kanal Radio
Hallo,
also, ich habe heute mal mein Ton im Auto erweitern wollen. Ich habe 2X original opel Hochtöner vorne, 2X 2-Wege 200Watt Blaupunkt Lautsprecher vorne und 2X 3-Wege 200 Watt Blaupunkt Lautsprecher hinten.
So, nun habe ich mir eine Blaupunkt Endstufe (GTA 460) gekauft und möchte die an mein JVC (Modell unbekannt) anklemmen. War auch an sich kein Problem, Kabel habe ich alle verlegt und die Endstufe bekommt Strom. Sie hat 2 LEDs: 1X Grün für alles ok und 1X rot für alles nicht ok. Wenn ich das Radio anmache Leuchtet die grüne Lampe fröhlich vor sich hin.
So, nun hat mein Radio einen roten und einen weissen Tonausgang (Left\Right). Die Endstufe hat aber 4 Eingägne (Front Left\Front Right\Rear Left\Rear Right).
Da mir leider die Zeit davon gelaufen ist (es wurde schnell dunkel) habe ich die Kabel für die vorderen Lautsprecher noch nicht angeklemmt. Statdessen habe ich die 2 hinterem im "Brückenmodus" angeklemmt. Dann habe ich für den 2-Poligen Eingang einen Y-Adapter selber zusammengeschuster (übrigens: die Kabel hatten ein Schild, das habe ich einfach mit in die Lüsterklemme gefummelt) und habe im Radio die 2 Ausgänge mit den 4 Eingängen der Endstufe angklemmt. Das Problem: Es bleibt still. Es kommt gar kein Ton aus den Lautsprechern. Die Verbindungen habe ich doppelt und dreifach geprüft und ich habe auch mit dem Balance des Radios rumgespielt. Trotzdem bleibt alles stumm.
Woran kann das liegen? Geht das überhaupt so, wie ich mir das vorstelle, oder brauche ich ein Radio mit 4-Kanal Ausgang?
MfG
Manuel
Beste Antwort im Thema
@TE
im Astra f LS in den Türen unterzubringen ist kein Problem. Geht kinderleicht.
LS systeme die passen gibt es einige. Als zum Beispiel das carpower neoset 165. Kostet kaum mehr als das was du hast klingt aber gut und schafft gut Pegel mit gedämmten Türen.
Was findest du denn schwer beim LS Einbau im Astra f? Verkleidung ab, original LS raus, einbauring (wenn kein mdf) rein, Kabel für neuen LS fertig gemacht, LS rein Verkleidung drauf fertig.
Nochwas, wenn du hier so rumböbelst und jeden angreifst wird dir nie wieder jemand helfen!
Ähnliche Themen
26 Antworten
Na wenn´s dir reicht, kannst du das Gerät auch behalten, mir ist das egal.
Aber die Anlage stellt so einfach kein richtiges Konzept dar, diese Kritik mußt du dir schon anhören !😉
Du kannst ja durch Umstecken der Cinch-Leitung testen, ob alle Kanalpaare funktionieren, bevor du nen Y-Adapter holst !
Wenn´s trotzdem nicht geht : schau mal, ob die Betriebslichter leuchten...........ansonsten mußt du die Verbindungen usw mal prüfen.
Bei dem Durcheinander von unsinnigen Lautsprechern muss man ja ersteinmal durchblicken...
Du brauchst doch 2 Kanäle für die Front, 2 Kanäle fürs Heck, und wenn du die komischen original HT auch noch anklemmen willst (Ich versuch jetzt erst gar nicht Tipps zum Konzept zu geben, du bist ja sowieso Beratungsresistent) nochmal 2 Kanäle. -> Adam Riese sagt das sind 6 Kanäle, deine Endstufe hat nur 4...und davon hast du noch was gebrückt - das kann nicht sein...
Nimm zwei y-Kabel, verteil die Rechts/Links Signale vom Radio auf Vorne-Rechts/Links und Hinten-Rechts/links, Klemm an die beiden Front Ausgänge die Front an und an die Rear Ausgänge die Hecktröten.
So genug Tipps von meiner Seite, wer keine Hilfe will bekommt auch keine.
Gut, dann haben wir mein "Konzept" ja jetzt abgehakt. Ja, es reicht mir voll und Ganz.
So, und meine Beiträge hast du ja wohl auch nicht so gut durchgelesen. Diese Kritik musst du dir jetzt anhören. Die Betriebsleuchten sagen mir, dass alles i.O. ist.
Alle Verbindungen habe ich auch schon geprüft. Auch das habe ich extra nochmal dazugeschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von SteinOnkel
So, und meine Beiträge hast du ja wohl auch nicht so gut durchgelesen. Diese Kritik musst du dir jetzt anhören. Die Betriebsleuchten sagen mir, dass alles i.O. ist.Alle Verbindungen habe ich auch schon geprüft. Auch das habe ich extra nochmal dazugeschrieben.
Na dann :
http://www.clipfish.de/video/85726/
Ernsthaft : wenn du bereits sichergestellt hast, daß durch alle Kabel und Leitungen genau das durchkommt was durchkommen soll, dann ist der Täter ja ermittelt : deine "Endstufe " !!
Lautsprecher gehen ja normal nicht alle gleichzeitig kaputt !
Zitat:
Original geschrieben von Frack
Bei dem Durcheinander von unsinnigen Lautsprechern muss man ja ersteinmal durchblicken...
Du brauchst doch 2 Kanäle für die Front, 2 Kanäle fürs Heck, und wenn du die komischen original HT auch noch anklemmen willst (Ich versuch jetzt erst gar nicht Tipps zum Konzept zu geben, du bist ja sowieso Beratungsresistent) nochmal 2 Kanäle. -> Adam Riese sagt das sind 6 Kanäle, deine Endstufe hat nur 4...und davon hast du noch was gebrückt - das kann nicht sein...
Nimm zwei y-Kabel, verteil die Rechts/Links Signale vom Radio auf Vorne-Rechts/Links und Hinten-Rechts/links, Klemm an die beiden Front Ausgänge die Front an und an die Rear Ausgänge die Hecktröten.So genug Tipps von meiner Seite, wer keine Hilfe will bekommt auch keine.
Danke. Endlich mal eine brauchbare Antwort.
Die Hochtöner sind eh an dem Kabelbaum der vorderen Trüter angeklemmt. Daran will ich so oder so nichts ändern. Ich meine, was fressen die Dinger? Insgesamt 20 Watt, wenn's hochkommt? Somit sind es nach Adam Riese wieder 4 Kanäle.
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
Na dann :Zitat:
Original geschrieben von SteinOnkel
So, und meine Beiträge hast du ja wohl auch nicht so gut durchgelesen. Diese Kritik musst du dir jetzt anhören. Die Betriebsleuchten sagen mir, dass alles i.O. ist.Alle Verbindungen habe ich auch schon geprüft. Auch das habe ich extra nochmal dazugeschrieben.
http://www.clipfish.de/video/85726/
Ernsthaft : wenn du bereits sichergestellt hast, daß durch alle Kabl und Leitungen das durchkommt, was durchsoll, dann ist der Täter ja ermittelt : deine "Endstufe " !!
Lautsprecher gehen ja normal nicht alle gleichzeitig kaputt !
Aber eine nagelneue Endstufe? Genau: das ist bestimmt des Rätsels Lösung. Eine brandneue Komponente, mit grün leuchtender Status Anzeige, ist hin.
Du bist flüssiger als Wasser. Du bist schon überflüssig.
1. Guter Tip: Nimm die Abschirmung wieder aus der Lüsterklemme.
2. Bei einem 2-Kanal ausgang gibt es Y-Weichen. Diese können verwendet werden. Besser wäre es wahrscheinlich, eine Frequentweiche zu verwenden und diese auf die Trennfrequenz und die Flankensteilheit zu justieren. Lautsprecher alleine haben auch, gerade, wenn aus dem Set herausgetrennt, einen höheren Wirkwiderstand als die Komponenten im Zusammenschluß. Also es kann sein daß ein LS-System 4 Ohm hat, aber der HT oder der TT einen Widerstand von 8/16 Ohm.
3. Input Sensitivity am Verstärker überprüft? Kabel mittels Durchgangsprüfung auf Kurzschluß getestet?
4. Guter Tip: Die doppelte Anzahl von Lautsprechern inkl. Verstärkerkanäle hebt die Lautstärke um 3dbA an. Baue besser die Lautsprecher vorne hin. da wirst Du nicht vom Klang "erschlagen".
5. Guter Tip: Bleib auf dem Boden.
Zitat:
Dass der Über-Car-Hifi-Tuner das jetzt als "Schrott" bezeichnet ist mir klar.
Ich habe zum einen ca. 12K€ im Auto drin und im nächsten werden über 20K€ drin sein. Trotzdem schnauze ich Dich wegen Deines Equipments nicht an.
6. Guter Tip: Wer die Antwort nicht vertragen kann, sollte nicht fragen
Zitat:
Du bist flüssiger als Wasser. Du bist schon überflüssig.
Das möchte ich doch stark in Zweifel ziehen. Du wolltest etwas, MartinKirch bot Dir seine Hilfe an. Nicht umgekehrt.
7. Guter Tip: Auch eine neue Endstufe kann defekt sein. Nennt sich DOA "Dead On Arrival".
8. Guter Tip: Die Grüne LED besagt nicht, daß der Verstärker was zum verstärken erhält oder wie laut es werden soll. Sie sagt zumneist, daß da Strom ist und das wars.
Mit Elektronikund Elektrotechnik hast Du nicht so viel am Hut? Oder?
OMG, und so einen thread liest man auch noch als ersten im jahre 2010 🙁.
@gurusmi, martin und frack, gute tipps, die den TE weiter gebracht hätten.
@TE: wieso fragst du wenn du es sowieso besser weißt, absolut resistent bist vorschlägen zu folgen oder diese wenigstens in betracht zu ziehen, und, was sich bereits bach deiner ersten Antwort herauskristallisiert hat, deine ahnung eigentlich im negativen Skalenbereich dargestellt werden müsste!
zu deinem 7.1 system, wenn das genauso toll zusammengesetzt ist, wie die anlage in deinem auto, dann kann das ja einiges. dass dein stereo signal in "7.1" aufgesplittet werden kann, ist kein zeichen deiner geilen Anlage! Das kann meine onboard soundkarte für 50 cent auch!🙄
Zitat:
Oder man hat eine so geile Anlage wie ich, die ein 2-Kanal MP3 in 7 Kanäle splittet.
So und jetzt lass es mal ruhig angehen hier!
Zitat:
Original geschrieben von FighterOne
OMG, und so einen thread liest man auch noch als ersten im jahre 2010 🙁.@gurusmi, martin und frack, gute tipps, die den TE weiter gebracht hätten.
hallöle,
Ich weiß nicht, ob es was gebracht hat oder nicht. Ich warte noch auf die ausstehende Antwort. Nervend ist das Lesen von diesem und ähnlich gelagerten Freds allemal.
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
1. Guter Tip: Nimm die Abschirmung wieder aus der Lüsterklemme.2. Bei einem 2-Kanal ausgang gibt es Y-Weichen. Diese können verwendet werden. Besser wäre es wahrscheinlich, eine Frequentweiche zu verwenden und diese auf die Trennfrequenz und die Flankensteilheit zu justieren. Lautsprecher alleine haben auch, gerade, wenn aus dem Set herausgetrennt, einen höheren Wirkwiderstand als die Komponenten im Zusammenschluß. Also es kann sein daß ein LS-System 4 Ohm hat, aber der HT oder der TT einen Widerstand von 8/16 Ohm.
3. Input Sensitivity am Verstärker überprüft? Kabel mittels Durchgangsprüfung auf Kurzschluß getestet?
4. Guter Tip: Die doppelte Anzahl von Lautsprechern inkl. Verstärkerkanäle hebt die Lautstärke um 3dbA an. Baue besser die Lautsprecher vorne hin. da wirst Du nicht vom Klang "erschlagen".
5. Guter Tip: Bleib auf dem Boden.
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Ich habe zum einen ca. 12K€ im Auto drin und im nächsten werden über 20K€ drin sein. Trotzdem schnauze ich Dich wegen Deines Equipments nicht an.Zitat:
Dass der Über-Car-Hifi-Tuner das jetzt als "Schrott" bezeichnet ist mir klar.
6. Guter Tip: Wer die Antwort nicht vertragen kann, sollte nicht fragen
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Das möchte ich doch stark in Zweifel ziehen. Du wolltest etwas, MartinKirch bot Dir seine Hilfe an. Nicht umgekehrt.Zitat:
Du bist flüssiger als Wasser. Du bist schon überflüssig.
7. Guter Tip: Auch eine neue Endstufe kann defekt sein. Nennt sich DOA "Dead On Arrival".
8. Guter Tip: Die Grüne LED besagt nicht, daß der Verstärker was zum verstärken erhält oder wie laut es werden soll. Sie sagt zumneist, daß da Strom ist und das wars.
Mit Elektronikund Elektrotechnik hast Du nicht so viel am Hut? Oder?
Danke fuer die Tipps. Werde das morgen mal in Angriff nehmen.
Wie gesagt, vorne baue ich nichts mehr ein. Das war so ein Krampf bei dem Astra. Wenigstens gehen meine Scheiben noch ganz runter, was nicht immer der Fall sein muss, wenn man die original Lautsprecher ausbaut.
Nein, abgesehen von ein paar Lautsprechern und Radios anklemmen interessiert mich Elektronik relativ wenig, zumindest die im Auto.
Martin hat mir nicht Hilfe angeboten, sondern Ebay links geschickt, die ich nicht haben wollte.
Zitat:
Original geschrieben von SteinOnkel
Martin hat mir nicht Hilfe angeboten, sondern Ebay links geschickt, die ich nicht haben wollte.
Manchmal ist die Hilfe, die man bekommt, nicht die, die man erwartet.😉
@TE
im Astra f LS in den Türen unterzubringen ist kein Problem. Geht kinderleicht.
LS systeme die passen gibt es einige. Als zum Beispiel das carpower neoset 165. Kostet kaum mehr als das was du hast klingt aber gut und schafft gut Pegel mit gedämmten Türen.
Was findest du denn schwer beim LS Einbau im Astra f? Verkleidung ab, original LS raus, einbauring (wenn kein mdf) rein, Kabel für neuen LS fertig gemacht, LS rein Verkleidung drauf fertig.
Nochwas, wenn du hier so rumböbelst und jeden angreifst wird dir nie wieder jemand helfen!