3er Golf Motortemperatur geht nicht hoch.
Hallo, bei dem dreier Golf meiner Freundin steigt die Motortemperatur nie bis in die Mitte (90° Betriebstemperatur).
Der gute Golf hat am Anfang doch diese 4 Striche bei der Temp. Anzeige nach 25km kommt die Nadel noch nicht über diese Striche.
Nach 20km steht die Nadel meines BMW schon auf 90° zumindest bei den Temperaturen die wir haben 10-15°C.
Den Temperatursensor habe ich gestern mal ausgetauscht allerdings brachte das keine Änderung.
Selbst nach langen Autobahnfahrten wird der Motor nicht warm, ist übrigens der mit 44kw.
Die Heizung wird aber sehr schnell Warm und auch schön heiß.
Liegt es trotzdem am Thermostat? Oder doch das Kabel? Oder was?
Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Danke schon mal.
Gruß
Marko
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BaByMausL
also meine temperatur is in der stadt bei 90 grad und autobahn fällt sie schnell runter auf 70 grad
Ganz klares Zeichen für ein defektes Thermostat.
Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Ganz klares Zeichen für ein defektes Thermostat.Zitat:
Original geschrieben von BaByMausL
also meine temperatur is in der stadt bei 90 grad und autobahn fällt sie schnell runter auf 70 grad
wie kann ein thermostat defekt werden??
es ist so seit ich in der werkstatt war !!
Habe letzte Woche auch meinen Thermostat getauscht. Ich hatte genau das gleiche Problem, dass er nie die 90° erreicht hat. Die Temperatur lag immer so knapp bei 70° und wenn man etwas schneller gefahren ist oder die Heizung eingeschaltet hat, konnte ich beobachten wie der Zeiger gefallen ist. Jetzt habe ich ihn getauscht, beim AAM etwas aufwendiger und jetzt ist es kein Vergleich. Immer schön um die 85°. Ich empfehle dir auch ihn zu tauschen, der Preis liegt für das Originalteil bei 20,- €
Zitat:
Original geschrieben von Runner0815
Habe letzte Woche auch meinen Thermostat getauscht. Ich hatte genau das gleiche Problem, dass er nie die 90° erreicht hat. Die Temperatur lag immer so knapp bei 70° und wenn man etwas schneller gefahren ist oder die Heizung eingeschaltet hat, konnte ich beobachten wie der Zeiger gefallen ist. Jetzt habe ich ihn getauscht, beim AAM etwas aufwendiger und jetzt ist es kein Vergleich. Immer schön um die 85°. Ich empfehle dir auch ihn zu tauschen, der Preis liegt für das Originalteil bei 20,- €
ok, dann werde ich dieses teil also mal tauschen.
danke und schöne feiertage.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ER-O-ES-ES-I
ok, dann werde ich dieses teil also mal tauschen.Zitat:
Original geschrieben von Runner0815
Habe letzte Woche auch meinen Thermostat getauscht. Ich hatte genau das gleiche Problem, dass er nie die 90° erreicht hat. Die Temperatur lag immer so knapp bei 70° und wenn man etwas schneller gefahren ist oder die Heizung eingeschaltet hat, konnte ich beobachten wie der Zeiger gefallen ist. Jetzt habe ich ihn getauscht, beim AAM etwas aufwendiger und jetzt ist es kein Vergleich. Immer schön um die 85°. Ich empfehle dir auch ihn zu tauschen, der Preis liegt für das Originalteil bei 20,- €
danke und schöne feiertage.
Bevor du aber das neue Thermostat einbaust, prüfe es erst in nem Kochtopf in heissem wasser ob es auch funktioniert.
Hatte schon mal eis (original VW)gekauft welches defekt war und ich die ganze schei... wieder auseinandernehemn konnte.
Limmi
Zitat:
Original geschrieben von Höhlenlimmi
Bevor du aber das neue Thermostat einbaust, prüfe es erst in nem Kochtopf in heissem wasser ob es auch funktioniert.Zitat:
Original geschrieben von ER-O-ES-ES-I
ok, dann werde ich dieses teil also mal tauschen.
danke und schöne feiertage.Hatte schon mal eis (original VW)gekauft welches defekt war und ich die ganze schei... wieder auseinandernehemn konnte.
Limmi
danke für den tipp 🙂