360grad Kamera in Verbindung mit Tv Freischaltung

Mercedes E-Klasse W212

Guten Tag liebes Forum,

Ich habe folgendes Problem...

Mein Ziel war es bei meinem w212 Bj 2015 mit Comand online die Video (Bild) Sperre zu deaktivieren um meinen Beifahrern die langen Fahrten ein wenig zu versüßen.

Nun habe ich im Netz eigentlich nur Gutes über das Modul von Conexx gelesen und mir dann anschließend auch bestellt.
Voller Freude hab ich das Paket in Empfang genommen und mich diesem kniffligen Thema gestellt.

Trotz der merkwürdigen Anleitung, in der mein w212 gar nicht aufgeführt ist, habe ich es dennoch geschafft das Teil zu verbauen und siehe da Bild läuft nun auch unter der Fahrt, jedoch wird anders als in anderen Foren berichtet meine Navigation außer Kraft gesetzt (damit habe ich notfalls gerechnet und könnte auch damit leben, ABER solange das Modul verbaut ist funktioniert meine 360grad Kamera nicht und zeigt nichts mehr an.

Gibt es jemanden unter euch der sich damit schonmal befasst hat und das Problem mit der Kamera kennt?

Wäre über jede Hilfe dankbar

Und bitte keine Kommentare die nicht zur Lösung des Problems gedacht.

Vielen Dank im vorraus

Beste Antwort im Thema

Ich möchte anderen Fahrern dieses Leid ersparen.
Überlegt euch 10 x ob Ihr wirklich was von Conexx bzw. www.shop.conexx-video.de kauft.

Ich liste Ihnen mal wie bei Ihnen der Kontakt bei denen läuft:

21.01.2015 = meine Anfrage ob das Gerät kompatibel ist mit meinem werksneuen w212

22.01.2015 = Conexx Antwort "ja"

27.07.2015 = Ich bestelle das Gerät und es wird geliefert.

01.08.2015 = ich melde mich bei Conexx und schildere das Problem.

02.08.2015 Connex Antwort: wann haben Sie das Ding gekauft?
(Da dachte ich mir schon das kann man doch im System/Unterlagen auslesen)

04.08.2015 = ich schreib Connexx den Zeitraum sowie Auftragsnummer.

10.08.2015 = Ich habe immer noch keine Antwort von Conexx erhalten! Ich melde mich nochmal.
18.08.2015 = Auf der angegebene Telefonummer auf der Rechnung ist keiner zu erreichen und ich schreibe Conexx zum wiederholten Male und habe mittlerweile kein Interesse mehr an so einem Artikel.

Mittlerweile haben wir Dez 2015 immer noch keine Antwort und keiner geht aus Telefon.

Das ist meine Erfahrung mit diesem Conexx Shop!!!

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

@Philchen schrieb am 12. Dezember 2015 um 13:03:55 Uhr:


Ich hätte auch gerne PN ??

Me too please 🙂

Danke

Ihr braucht nicht nach PN zu fragen, einfach hier klicken 😉

Eigentlich müsste man MB zwingen die Einstellungen zu ändern. Es ist nämlich eine Bevormundung seitens der Daimler AG.

In Deutschland ist es nicht verboten TV oder Video usw. während der Fahrt laufen zu lassen. Es wird uns also völlig Grundlos vorenthalten.

Anderes, gesetzlich vorgeschriebenes, kann ohne Probleme missachtet werden.

Es gibt Formulare, welche von MB ausgefüllt werdend und vom Kunden zu unterschreiben sind, um Änderungen vorzunehmen. So z. B. zum Abschalten der Gurtwarnung, was ja auch nicht vorgeschrieben ist, oder wenn man andere Kopfstützen möchte. Warum also kann man, wenn man den unbedingt einen "Sicherheitszettel" haben möchte, dies nicht auch bei bewegten Bildern machen?

Als ich auf dem "E-Vent" den Entwickler darauf ansprach ob man nicht eine Meldung ausgeben könne, wenn die NSL an ist und man über 55 km/h fährt? Darauf meinte er "Dann könnte man uns Bevormundung vorwerfen." (kein Zitat!). Vielleicht sollten wir dies mal in diesem Fall!

Ich wünsch euch einen schönen 3. Advent 🙂

Gruß

MiReu

Hallo,

Hat sich schon einer dieses Firmwareupdate bestellt und kann von seinen Erfahrungen damit berichten?

Gruß Haji

Ähnliche Themen

Ich kenne einen der hat sich dies für sein NTG 2.5er im 211er geleistet. Es funktioniert.

Gibt es mögliche Nachteile?
Wahrscheinlich als erstes der Garantieverlust oder?

Ich kann leider auch von Abstürzen berichten.
Mal geht's und mal halt nicht.

Zitat:

@benzsport schrieb am 13. Dezember 2015 um 18:01:46 Uhr:


Ich kann leider auch von Abstürzen berichten.
Mal geht's und mal halt nicht.

Kannst Du das bitte genauer erläutern?!

Ist die Freischaltung aktiv spinnt das Comand.
Stürzt ab usw.
Hatte ich bei NTG 4 und 4.5 schon.
Manche laufen einwandfrei.

Leider kann man nur testen.

Zitat:

@benzsport schrieb am 13. Dezember 2015 um 19:21:00 Uhr:


Ist die Freischaltung aktiv spinnt das Comand.
Stürzt ab usw.
Hatte ich bei NTG 4 und 4.5 schon.
Manche laufen einwandfrei.

Leider kann man nur testen.

Okay... aber wenn die Software einmal drauf ist, zurück geht nicht, oder?!

Ein abstürzendes Comand wäre blöd...

Zitat:

@Olli71 schrieb am 13. Dezember 2015 um 19:26:58 Uhr:



Zitat:

@benzsport schrieb am 13. Dezember 2015 um 19:21:00 Uhr:


Ist die Freischaltung aktiv spinnt das Comand.
Stürzt ab usw.
Hatte ich bei NTG 4 und 4.5 schon.
Manche laufen einwandfrei.

Leider kann man nur testen.

Okay... aber wenn die Software einmal drauf ist, zurück geht nicht, oder?!
Ein abstürzendes Comand wäre blöd...

Doch, angeblich geht auch wieder zurück. Einfach mal auf der Webseite alles durchlesen 😉

Okay, aber nur wenn Du dann beim 🙂 vorstellig wirst und nach einer "neuen" software fragst, so lese ich das...
Hmm... Ich würde gerne, trau mich nun aber doch nicht...

@ MiReu

sicher dass es in Deutschland erlaubt ist?

Ich habe es beim W211 noch selber gemacht. Nach einem Update konnte ich aber während der Fahrt eine Ziele mehr eingeben also bin ich zum Händler und habe mal nett nach der SD gefragt (habe selber dort mal Praktikum gemacht :P ). Habe dann glaub ich Holland oder ausgesucht und alles war wieder freigeschaltet. Unter Deutschland ging das Video nicht.

Habe bereits 2x ntg 4 und 4x ntg 4.5 damit gemacht. Alle problemlos ohne Fehler.

Keine Navigation während der DVD Wiedergabe?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen