350er oder 500er ?

Mercedes ML W163

Fahre z. Zt einen 270er CDI (vor MOPF, Chiptuning mit ca 190 PS) und plane den Umstieg auf etwas flotteres und moderneres.
Zur Wahl stehen nun ein 350er, 06/2003, mit 235 PS oder ein 500er, 1/2004 mit 292 PS.
Gelegentlich ziehe ich einen Hänger den der 270 Diesel locker gemeistert hat.
Welche der Alternativen ist zuverlässiger/problemloser ?
Unterschiede Benzinverbrauch ?
Fahrleistungen des 350er auch deutlich besser als der 270er Diesel ? (Oder muß es doch der 500er sein)?
Gruß
Karl

20 Antworten

Wenn es ein ML mit Benzinmotor sein soll, würde ich nur den 350 kaufen.! Von der Fahrleistung ist es kein großer Unterschied zum 500
Aber beim Verbrauch merkt man das ganz schön. So mit 15 l / 100 km
kommt man in etwa mit dem 350 hin. Das ist der sparsamste unter den Benzinern! Bei dem 500 muss man schon so 17,5l / 100 km im Schnitt reinschütten. Der 55 AmG braucht sogar nochmals mindestens 1,5l mehr auf 100 km. Wegen des Hohen Verbrauchs bekommst man den 320 auch geradezu nachgeworfen. Der Säuft genauso viel wie der 500. Wenn man nur ganz wenig Stadtverkehr und Kurzstrecke fährt ist der 350 die beste Wahl! Wenn Du mir nicht glaubst, solltest Du wenigstens den Verbrauchswerten lt Hersteller glauben. Sparsamer kann man so ein Auto in der Praxis nicht fahren!

Bin der Meinung vom ML-Peter.

Außerdem kommen noch andere kosten. Sprich wenn mal etwas beim 500 am Motor defekt ist, was nicht sein muss aber kann, ist die Reperatur teuerer als beim 350. Zu dem ist der Service etwas günstiger als beim 500 und die Versicherung sowie die Steuern auch.

Also der Trend geht jetzt (vorbehaltlich von 2 Probefahrten incl einer "Klangprobe" nächste Woche) zum 350er.
Habe auch einen 350 mit LPG-Anlage in Aussicht - dann sollten eigentlich die Betriebskosten erträglich sein.
Gruß
Karl

Ich moechte doch noch einmal eine Lanze fuer den 500er brechen, da er nicht nur in der Leistung sondern auch beim Drehmoment deutlich vorne liegt:

ML500: 460 Nm
ML350: 350 Nm

Der 500er wird immer weniger gefordert sein als der 350er, was sich positiv bei Verbrauch und Verschleiss auswirkt. Zudem ist man noch einmal mit mehr Reserven unterwegs.

Wenn wir mit unserem ML320 und G55 mit moderater Geschwindigkeit Kolonne fahren, liegt im Verbrauch viel weniger dazwischen als man vermuten wuerde - der groessere Motor muss da in jeder Situation viel geringere Drehzahlen leisten und schaltet meist unter 2.000 U/Min bereits hoch! Ich denke daher dass bei gleicher Fahrweise ML350 und ML500 nicht wesentlich auseinander liegen werden.

Ähnliche Themen

Laut Werksangabe braucht der ML 500 nun mal deutlich mehr auch bei Überlandfahrt

Zitat:

Original geschrieben von ML-Peter


Laut Werksangabe braucht der ML 500 nun mal deutlich mehr auch bei Überlandfahrt

Werksangaben sind geschönte Phantasieangaben.

Fakt ist bei Kurzstrecke säuft der 350er genausoviel wie der 500er,einziger Verbrauchsvorteil eventuell bei gemäßigter Überlandfahrt,

und gleichmäßiger Autobahnfahrt.

Alles andere ist Utopie,die größeren Benziner tun sich mit der Karosserie nun mal leichter .

Deine Antwort
Ähnliche Themen