350 Blue tec kein Start möglich

Mercedes

@ All,
Neue Display Anzeige auf der Fahrt nach Berlin von München. Plötzlich Anzeige in 800 km kein Start mehr möglich. Bluetec siehe Betriebsanleitung !? Bluetectank randvoll denoch diese Anzeige.
Nach weiterer Fahrt - Anzeige 255 km kein Start mehr möglich.
Ich bin einfach weiter gefahren , getankt und meine Fahrt weiter gemacht. Displayanzeige /Fehleranzeige plötzlich wieder alles ok. Rückfahrt von Berlin nach München, wieder Anzeige 345 km kein start möglich.
Heute wieder gestartet und gefahren - keine Fehleranzeige weit und breit zu sehen.
alles sehr seltsam. Wer hat dies auch schon erlebt und was wurde gemacht ?
Ich bin sehr wütend denn das Auto ist super und fährt klasse, wie kann es sein das Mercedes so eine Software verbaut und den Kunden damit verarscht. Selbst betrügen und lügen Sie und der Kunde wird mit dem Bluetec gegängelt.
Nun die Frage was ist zu tun ?
Gute Lust hätte ich das Bluetec/Harnsäurezeug rauzuwerfen, denn euro 5 ist ja auch eine Mogelpackung , eine blaue Plakete wird es dafür nie geben. Dann gleich ohne Harnsäure und dadurch Problemfreie Fahrt.

Beste Antwort im Thema

Ich kann G350BT auch gut verstehen. Man will einfach keinen Ärger haben, wenn man in sein Fahrzeug einsteigt. Gerade wenn es um Injektoren und Abgassensoren geht, ist man dann ziemlich hilflos. Bereitet das Fahrzeug dauernd Ärger muss es einfach weg.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Mein Freundlicher hat mir mal gesagt, dass bei viel Autobahnfahrt der Adblue Verbrauch höher liegen würde. Ich hatte bei meinem ersten BT auch immer nachfüllen müssen zwischen den Intervallen. Fuhr damals aber sehr viel Langstrecke auf Autobahn.

@ G-Freund, genau so ist es. Vollgasfahrten verbrauchen mehr von der Plörre.
Was mich sehr wundert ist das wenn ich an meinem Auto kein Ad Blue einfüllen würde - Mercedes mich bevormundet und durch die Software mein Auto stilllegt. Es ist ja für den Motor kein Problem ohne Ad Blue zu fahren. Es gibt eigentlich keinen Grund für diese drastischen Maßnahmen von Seiten des Herstellers.
Noch dazu wenn dann der Fall eintritt , kann Dir fast niemand helfen. (Eigene Erfahrung)
Die Plörre wird ja zwei Meter weiter hinten vom Motor in das Auspuffsystem reingespritzt.
Mein Resümee: Ad Blue - ja wenns der Umwwelt hilft, aber diese Eingriffe gepaart mit den Folgeabzokken in mein Auto durch den Hersteller - Nein Danke.

https://www.ebay.com/.../232283922022

Oder eben noch einfacher ...

https://www.youtube.com/watch?v=yVN8fbLGFjg

Na ja, das Problem ist, dass Du ohne Adblue auch ohne Zulassung fährst, deshalb der Zwangsstop.

Ähnliche Themen

Zitat:

@G-Freund schrieb am 6. März 2018 um 14:24:40 Uhr:


Na ja, das Problem ist, dass Du ohne Adblue auch ohne Zulassung fährst, deshalb der Zwangsstop.

Ups, gerade leer ... danke für den Hinweis, werde sofort an der nächsten Tanke nachlegen ...

LOL

Ich glaube dass die Leiche im Kofferraum und die Knarre im Handschuhfach, geschweige denn mein leicht alkoholisierter Geruch eher ein Problem darstellen könnten ...

Zitat:

@Vrod911 schrieb am 6. März 2018 um 12:09:11 Uhr:


@
Was mich sehr wundert ist das wenn ich an meinem Auto kein Ad Blue einfüllen würde - Mercedes mich bevormundet und durch die Software mein Auto stilllegt. Es ist ja für den Motor kein Problem ohne Ad Blue zu fahren. Es gibt eigentlich keinen Grund für diese drastischen Maßnahmen von Seiten des Herstellers.

Ganz so einfach ist es nicht. AdBlue ist Bestandteil der betrieblichen Zulassung (Bauart Genehmigung).
Wenn da etwas - von privat - geändert wird, erlischt die Betriebserlaubnis.
Ist auch so beim "Überbrücken" der Eco Schaltung, wenn einen das nervt und man will sie ausprogrammieren..... MB Auskunft ist da ganz klar: Verboten, andernfalls Erlöschen der Betriebserlaubnis. Man kann froh sein, dass man sie noch manuell abschalten kann ... die Zeiten sind hart, aber modern.

Na ja, Betriebserlaubnis, mit welchem Hintergrund soll das gut sein ? Sauber ist er nicht weil er die Werte sowieso nicht erreicht oder nur mit der Software die ensprechend legal oder illegal reguliert.
Wenn der Motor nicht mehr starten würde weil zuwenig Motoröl oder Getriebeöl vorhanden wäre dann bin ich dabei, aber das Bluetec so wichtig ist das hier so einschneidend reguliert wird !?

Also was sagt uns das? Einen schönen Alten Saugdiesel kaufen!

Am Besten mit H-Kennzeichen, dann ist die Umwelt sch*** egal ...

Kürzlich kam ein alter Benz vorbei, Diesel ... mit H Kennzeichen. Ich glaube nachdem der von 0-12 km/h unter
10 Minuten beschleunigt hatte musste die Strasse danach frei geschaufelt werden vor lauter Diesel-Dreck!

Ist ja nur eine wässrige Harnstofflösung. Was, wenn man im Notfall (Zombis und Weltuntergang) einfach Wasser in den Tank kippt ?? ?

Zitat:

@OpenAirFan schrieb am 9. März 2018 um 10:42:16 Uhr:


Ist ja nur eine wässrige Harnstofflösung. Was, wenn man im Notfall (Zombis und Weltuntergang) einfach Wasser in den Tank kippt ?? ?

Erinnert mich an den Witz, wo der Fahrer an der Tankstelle sein bestes Stück in den AdBlue Tank hält.
Kommt ein anderer Fahrer vorbei und meint: "Das ist aber nicht Normal". Darauf der andere:"Nein, Super!"

Ich bin inzwischen froh über vieles, was ich NICHT habe... :-)
(G290TD Bj 2000)

Gruss
Mark

Zitat:

@G350BT schrieb am 27. Februar 2018 um 23:22:21 Uhr:


Hatte gleiche Fehlermeldung binnen 12 Monaten bei meinem Würfel (Bj. 12/14, 45t km, NP 111T Euro) DREI mal auf dem Weg in die Alpen. Jeweils mit Leihwagen weitergefahren und die MB Wekstätten (1. Schladming, 2 .Kitzbühel, 3. Wörth) haben 1.AdBlue-Tankheizung erneuert, 2.Elektronik zurückgesetzt 3.NOX-Sensor getauscht.
Habe anschließend meiner MB-NL mitgeteilt, daß ich meinen G350BT gg. einen gleich alten oder jüngeren Benziner tauschen möchte und mir dazu ein sinnvoller Vorschlag gemacht werden sollte.
Mangels Echo binnen 3 Wochen schrieb ich einen Brief an den Vorstand, anschließened kam dann doch noch eine Reaktion der MB-NL:
1. Bei Kauf eines Vorführ-464 13% Nachlass auf den Vorführer, Abgabe ca. September 2018, Inzahlungnahme meines G350BT Vollausstattung für 52T Euro. => kein Interesse meinserseits an 464, Preisangebot von 52T unterirdisch
2. Vorschlag 14 Tage später: Kauf G500 463 neu (Bj.2017/2018) mit 20% Nachlass, Ankauf meines G350BT für 55T Euro. => Lasse meine G unabhängig bewerten, da mir Ankaufpreis ca. 10-20T Euro zu niedrig erscheint!

Die Entscheidung ist gefallen: Neuer G500 (463 Modelljahr 2018, Bestandsfahrzeug) gekauft, obwohl MB Niederlassung im Ausland (Lux.) mir 5T Euro mehr für meinen G350BT geboten hat - MB Lux. konnte mir aber keine passende Farbkombi für einen neuen G500 anbieten.

Liefertermin max. 14 Tage!?!, schauen wir mal...

Zitat:

@G350BT schrieb am 10. März 2018 um 17:12:22 Uhr:


Die Entscheidung ist gefallen: Neuer G500 (463 Modelljahr 2018, Bestandsfahrzeug) gekauft, obwohl MB Niederlassung im Ausland (Lux.) mir 5T Euro mehr für meinen G350BT geboten hat...

Gratulation zur konsequenten Entscheidung und viel Freude mit einem der Ultimativ-G's.

Schließe mich den Glückwünschen an. Die Freude wird den Ärger überflügeln. Spreche aus Erfahrung. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen