350? 500?
hallo
ich bin drauf und dran mir einen cls zuzulegen! jetzt stellt sich mir nur die frage ob 350 oder gleich denn 500er?!
kann mir da jemand auf die sprünge helfen und sagen was eurer meinung nach der bessere motor für den cls ist und was ihr für erfahrungen gemacht habt?!
mfg
basti
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kay alex s.
Hallo!Ich interessiere mich auch für den CLS von Mercedes-Benz.
Man kann zwar schlecht einen 6- mit einem 8-Zylinder Motor vergleichen aber wenn ich mich bei mobile.de umschaue stelle ich fest, dass der CLS350 mit sechs Zylindern 215kW leistet und der V8 im CLS500 "nur" 10kW mehr. Mit dem Drehmoment und dem Klang des V8 kann der Sechszylinder zwar nicht mithalten, aber den Verbrauch von V8-Motoren halte ich für nicht mehr so ganz zeitgemäß 😉Deshalb denke ich ohne Probefahrten gemacht zu haben, dass der CLS350 mit 215kW leistungstechnisch doch vollkommen ausreichend ist. Oder irre ich mich da so dermaßen?
Klar ist er ausreichend. AUch wenn es den CLS als 280 oder gar 220er geben würde wäre er "ausreichend".
Hubraum ist aber eben Hubraum. Und V6 ist eben kein V8! wenn du allgemein FAN eines V8 bist dann wirst du dir spätestens nach einer Fahrt mit einem CLS V8 in den hintern beißen!
Ich bereue den Kauf jedenfalls nicht. Der Verbrauch ist bei moderater Fahrweise auf 13 -14 Liter anzusetzen. Der 350er braucht vielleicht 1-2 Liter weniger.
Gruß
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MGZT-TFan
wenn ich nicht alle paar Kilometer tanken muss...
Alle 600 - 700km 😉
Zitat:
Original geschrieben von tigu
Alle 600 - 700km 😉Zitat:
Original geschrieben von MGZT-TFan
wenn ich nicht alle paar Kilometer tanken muss...
Und ich bin mir sicher dass der 350er nicht wirklich viel mehr schafft.
LG
@tigu und Makis83:
woher wisst Ihr wie ich fahre???
Hier gibt es einen Lausitzring... 😎
Neee, Spaß beiseite, ich denke es gibt eine Nutzung der Motoren, wo sich der Verbrauch stark annähert, aber generell gehe ich davon aus, wie im Spritmonitor auch im Schnitt nachvollziehbar, der 500er nimmt 1-2 Liter mehr... und kostet auch im Unterhalt nicht unwesentlich mehr Geld.
Also, ich selbst habe den 500er mit 388PS und mein Dad fährt einen A6 4,2 Avant 4F. Meiner Meinung liegen zwischen den Autos Welten. Der Benz kann einfach alles etwas besser von der Verarbeitung über Automatik zum Motor. Sind aber ja auch grundverschiedene Autos.
Ich brauche bei gleicher Fahrweise mit dem CLS 1,5-2,5l weniger als mit dem Audi. Was bei dem Audi vermutlich am Quattro und an der deutlich schlechteren Automatik liegt.
Ich verbrauche mit dem CLS auf Langstrecke bei normaler vorausschauender Fahrweise, 160-180 km/h sonst Begrenzungen einhalten ca. 11l / 100km. Was sich bemerkbar sind stetige Beschleunigungen deutlich über 3500 rpm, aber ist der Motor für sowas gebaut?
Wenn man viel in der Stadt fährt 14-15l. Über Land mit wenig anhalten und überholen hatte ich auch schon 9,0-10,0 Liter.
Ich finde, dass der von MB angegebene Drittelmix sehr gut passt (im Vgl zu Downsizing Motoren)
Ich würde den V8 nehmen.
Ähnliche Themen
Ich empfehle ganz klar den AMG den wenn man keinen kauft fängt man später soundso an umzubauen Lenkrad AMG Bodykit AMG und dan ist man bei gleichen Preis und hat immer noch keinen AMG ich bereue es immer noch den 500er gekauft zu haben ;(
Zitat:
Original geschrieben von MGZT-TFan
@tigu und Makis83:woher wisst Ihr wie ich fahre???
Hier gibt es einen Lausitzring... 😎
Neee, Spaß beiseite, ich denke es gibt eine Nutzung der Motoren, wo sich der Verbrauch stark annähert, aber generell gehe ich davon aus, wie im Spritmonitor auch im Schnitt nachvollziehbar, der 500er nimmt 1-2 Liter mehr... und kostet auch im Unterhalt nicht unwesentlich mehr Geld.
das "kostet im unterhalt nicht wesentlich mehr geld" {extrem ausschlaggebener punkt mir nen 500er zu holen...auf spritverbrauch usw kann ich gucken wenn ich in der rente bin und auf jeden cent schauen muss 😉
Zitat:
Original geschrieben von BazZ-T
"kostet im unterhalt nicht wesentlich mehr geld"
Trifft auf jede höhere Motorisierungsstufe und jede einzelne Position in der 10seitigen Liste aufpreispflichtiger Sonderausstattung zu. Mittlerweile gibt es ja genug Beiträge mit dieser von dir erwünschten Meinung. Von hohem Benzinverbrauch, und das man darauf nicht achten muss, wird hier mit Stolz berichtet. Ist der Forumskollege, der sich vor allem für die Stadt einen 500er hält, dekadent und wohlhabend im Überfluss, oder kann er sich ihn nur deswegen leisten, weil er eben keine Langstrecken fährt? Irgendwann hat man sich doch in unbezahlbare Regionen emporgehangelt und das "nicht wesentlich mehr" wird zum eindeutigen "zuviel". Indizien dafür findet man in Nachbarforen, wo etwa nach einer preiswerten Rückrüstung von Airmatik auf Stahlfederung gefragt wird,
Ich persönlich finde selbst den 350er für heutige Verkehrsverhältnisse übermotorisiert, auch wenn ich Laufkultur, Leistung und die meisten Sonderausstattungen mittlerweile schätzen gelernt habe. Ausschlaggebend für die Kaufentscheidung waren für mich nicht Motorisierung oder Ausstattung, sondern Pflegezustand und Eindruck vom Vorbesitzer. Macht mehr Sinn, als kleinliches Nachrechnen von Verbrauch, Steuern, Versicherung, Reifen, Bremsen, Zündkerzen, Öl, Filter oder was weiss ich. Und wenn ich den Wagen nur auf dem Lausitzring ausfahren kann, dann nehme ich lieber einen 200CDI und gehe dafür öfter auf die Kartbahn.
Zitat:
Original geschrieben von Lugger
Trifft auf jede höhere Motorisierungsstufe und jede einzelne Position in der 10seitigen Liste aufpreispflichtiger Sonderausstattung zu. Mittlerweile gibt es ja genug Beiträge mit dieser von dir erwünschten Meinung. Von hohem Benzinverbrauch, und das man darauf nicht achten muss, wird hier mit Stolz berichtet. Ist der Forumskollege, der sich vor allem für die Stadt einen 500er hält, dekadent und wohlhabend im Überfluss, oder kann er sich ihn nur deswegen leisten, weil er eben keine Langstrecken fährt? Irgendwann hat man sich doch in unbezahlbare Regionen emporgehangelt und das "nicht wesentlich mehr" wird zum eindeutigen "zuviel". Indizien dafür findet man in Nachbarforen, wo etwa nach einer preiswerten Rückrüstung von Airmatik auf Stahlfederung gefragt wird,Zitat:
Original geschrieben von BazZ-T
"kostet im unterhalt nicht wesentlich mehr geld"Ich persönlich finde selbst den 350er für heutige Verkehrsverhältnisse übermotorisiert, auch wenn ich Laufkultur, Leistung und die meisten Sonderausstattungen mittlerweile schätzen gelernt habe. Ausschlaggebend für die Kaufentscheidung waren für mich nicht Motorisierung oder Ausstattung, sondern Pflegezustand und Eindruck vom Vorbesitzer. Macht mehr Sinn, als kleinliches Nachrechnen von Verbrauch, Steuern, Versicherung, Reifen, Bremsen, Zündkerzen, Öl, Filter oder was weiss ich. Und wenn ich den Wagen nur auf dem Lausitzring ausfahren kann, dann nehme ich lieber einen 200CDI und gehe dafür öfter auf die Kartbahn.
Hallo Lugger,
Tei 1: wunderbar
Teil2: alles über Clio ist übermotorisiert und zu groß für eine Innenstadtparklücke. Trocken, mit Heizung und Radio fährt ein asiatischer Kleinstwagen. Ich kann kein Fahrzeug ausfahren. Wenn es vielleicht mal möglich wäre liege ich lieber mim dicken Hintern im Bett. Ich brauche einen Twingo für die tägliche Fahrt, vielleicht 100 PS für die Urlaubstour. Der restliche Leistungsüberschuss ist einfach nur geil, ohne den Blick auf Reifen, Bremsen ... zu richten. 8 Kolben machen Spass! Entsprechend weniger isst meine Frau, senkt auch den Verbrauch.
Ich will keinen 200CDI und bin zu dick für ein Kart.
lg
marc