ForumCLS
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. CLS
  7. 350? 500?

350? 500?

Mercedes CLS C219
Themenstarteram 15. April 2012 um 10:57

hallo

ich bin drauf und dran mir einen cls zuzulegen! jetzt stellt sich mir nur die frage ob 350 oder gleich denn 500er?!

kann mir da jemand auf die sprünge helfen und sagen was eurer meinung nach der bessere motor für den cls ist und was ihr für erfahrungen gemacht habt?!

mfg

basti

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kay alex s.

Hallo!

Ich interessiere mich auch für den CLS von Mercedes-Benz.

Man kann zwar schlecht einen 6- mit einem 8-Zylinder Motor vergleichen aber wenn ich mich bei mobile.de umschaue stelle ich fest, dass der CLS350 mit sechs Zylindern 215kW leistet und der V8 im CLS500 "nur" 10kW mehr. Mit dem Drehmoment und dem Klang des V8 kann der Sechszylinder zwar nicht mithalten, aber den Verbrauch von V8-Motoren halte ich für nicht mehr so ganz zeitgemäß ;)

Deshalb denke ich ohne Probefahrten gemacht zu haben, dass der CLS350 mit 215kW leistungstechnisch doch vollkommen ausreichend ist. Oder irre ich mich da so dermaßen?

Klar ist er ausreichend. AUch wenn es den CLS als 280 oder gar 220er geben würde wäre er "ausreichend".

Hubraum ist aber eben Hubraum. Und V6 ist eben kein V8! wenn du allgemein FAN eines V8 bist dann wirst du dir spätestens nach einer Fahrt mit einem CLS V8 in den hintern beißen!

Ich bereue den Kauf jedenfalls nicht. Der Verbrauch ist bei moderater Fahrweise auf 13 -14 Liter anzusetzen. Der 350er braucht vielleicht 1-2 Liter weniger.

Gruß

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten

Hy,

hab auch den 500er.

Unter 14 Liter kaum zu bewegen. Dafür das beste was man bekommen kann in der Baureihe. Sound, Drehmoment und Laufkultur.

V8 ist eben nicht ersetzbar.

Mein nächster wird aber ein 6.3 Liter.

Ist beschlossene Sache.:D

Themenstarteram 17. April 2012 um 6:51

Okeee..ja zwecks Steuer hab ich schon geschaut..Versicherung muss ich noch gucken..Denk aber kaum das er Mortz teuerer ist als mein Audi..lieg da bei ca 1200€ voll im jahr bei 75%!

Ich hab nen schönen gefunden aber etz is die frage was bei 100000 km gemacht werden muss weil der Kundendienst aussteht?!

Zitat:

Original geschrieben von BazZ-T

Okeee..ja zwecks Steuer hab ich schon geschaut..Versicherung muss ich noch gucken..Denk aber kaum das er Mortz teuerer ist als mein Audi..lieg da bei ca 1200€ voll im jahr bei 75%!

Ich hab nen schönen gefunden aber etz is die frage was bei 100000 km gemacht werden muss weil der Kundendienst aussteht?!

na dann schnall dich an, da kommst du sicher nicht groß unter zwei Scheinen weg...

Themenstarteram 17. April 2012 um 9:35

Okay :D und was muss beim 100 tkm Kundendienst gemacht werden?

Zitat:

Original geschrieben von Makis83

Hy,

hab auch den 500er.

Unter 14 Liter kaum zu bewegen. Dafür das beste was man bekommen kann in der Baureihe. Sound, Drehmoment und Laufkultur.

V8 ist eben nicht ersetzbar.

Mein nächster wird aber ein 6.3 Liter.

Ist beschlossene Sache.:D

Hi Makis,

was tust Du dem armen Motor an? Ich fahre keinen C219, gehe aber aus dem Bauch davon aus, dass ein leistungsärmerer Motor weniger konsumiert. Ich bin viel in den Niederlanden und Belgien unterwegs, also 125 mit Tempomat. Und wenn die Zeit schlecht ist (wie so oft leider) "rase" ich auf deutscher Seite mit gleichem Tempo weiter. Verbrauch: 9,7 - 9,9/100km. (SL55). Bei Landstr. bin ich mit bis zu 13l/100km unterwegs, BAB nachts 15l/100km (wenn ich kann wie ich möchte).

Auch ein 500er ist unter 14 Liter zu bewegen

lg

marc

Ja,

auf BAB mit Tempomat auf 110 km/h krieg ich ihn auch auf 10,5 Liter. Allerdings nenn ich sowas dann nicht fahren sondern schleichen.:D

Ich hab einen V8 um ihn zu fahren.

Bin viel in der Stadt unterwegs. Deswegen komm ich selten unter 14 Liter ;)

Zitat:

Original geschrieben von Makis83

Ja,

auf BAB mit Tempomat auf 110 km/h krieg ich ihn auch auf 10,5 Liter. Allerdings nenn ich sowas dann nicht fahren sondern schleichen.:D

Ich hab einen V8 um ihn zu fahren.

Bin viel in der Stadt unterwegs. Deswegen komm ich selten unter 14 Liter ;)

Hast Du den Mut, in den Niederlanden oder Belgien die Potenz zu testen? Und wie stark ortientiest Du dich an diesen runden Blechtafeln auf Ständern, mit den lustigen Zahlen drin?

Zwischendurch fahre ich ihn auch, brauche jedoch den Führerschein beruflich

In der Stadt komme ich auch auf andere Verbräuche

lg

marc

Hallo!

Ich interessiere mich auch für den CLS von Mercedes-Benz.

Man kann zwar schlecht einen 6- mit einem 8-Zylinder Motor vergleichen aber wenn ich mich bei mobile.de umschaue stelle ich fest, dass der CLS350 mit sechs Zylindern 215kW leistet und der V8 im CLS500 "nur" 10kW mehr. Mit dem Drehmoment und dem Klang des V8 kann der Sechszylinder zwar nicht mithalten, aber den Verbrauch von V8-Motoren halte ich für nicht mehr so ganz zeitgemäß ;)

Deshalb denke ich ohne Probefahrten gemacht zu haben, dass der CLS350 mit 215kW leistungstechnisch doch vollkommen ausreichend ist. Oder irre ich mich da so dermaßen?

Zitat:

Original geschrieben von kay alex s.

Hallo!

Ich interessiere mich auch für den CLS von Mercedes-Benz.

Man kann zwar schlecht einen 6- mit einem 8-Zylinder Motor vergleichen aber wenn ich mich bei mobile.de umschaue stelle ich fest, dass der CLS350 mit sechs Zylindern 215kW leistet und der V8 im CLS500 "nur" 10kW mehr. Mit dem Drehmoment und dem Klang des V8 kann der Sechszylinder zwar nicht mithalten, aber den Verbrauch von V8-Motoren halte ich für nicht mehr so ganz zeitgemäß ;)

Deshalb denke ich ohne Probefahrten gemacht zu haben, dass der CLS350 mit 215kW leistungstechnisch doch vollkommen ausreichend ist. Oder irre ich mich da so dermaßen?

Klar ist er ausreichend. AUch wenn es den CLS als 280 oder gar 220er geben würde wäre er "ausreichend".

Hubraum ist aber eben Hubraum. Und V6 ist eben kein V8! wenn du allgemein FAN eines V8 bist dann wirst du dir spätestens nach einer Fahrt mit einem CLS V8 in den hintern beißen!

Ich bereue den Kauf jedenfalls nicht. Der Verbrauch ist bei moderater Fahrweise auf 13 -14 Liter anzusetzen. Der 350er braucht vielleicht 1-2 Liter weniger.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Makis83

Klar ist er ausreichend. AUch wenn es den CLS als 280 oder gar 220er geben würde wäre er "ausreichend".

Hubraum ist aber eben Hubraum. Und V6 ist eben kein V8! wenn du allgemein FAN eines V8 bist dann wirst du dir spätestens nach einer Fahrt mit einem CLS V8 in den hintern beißen!

Ich bereue den Kauf jedenfalls nicht. Der Verbrauch ist bei moderater Fahrweise auf 13 -14 Liter anzusetzen. Der 350er braucht vielleicht 1-2 Liter weniger.

Genau das war auch meine Meinung vor über 3 Jahren, als ich meinen Dicken gekauft habe und den bereue ich keine Sekunde. Lieber weniger oder gar nicht Rauchen/Saufen, dafür 1-2 L mehr Benzin ausgeben und den ultimativen V8 geniessen, solange dass noch in diesem Klimaunfug-Wahn noch möglich ist... schade dass ich dir nur 1x grün geben kann :cool:

Zitat:

Original geschrieben von Makis83

Zitat:

Der Verbrauch ist bei moderater Fahrweise auf 13 -14 Liter anzusetzen.

Noch was zum Verbrauch, ich weiss dass ist mit Fahrstil- und Strecke abhängig. Aber meiner Verbraucht mit moderater Fahrweise auf Landstrasse locker auch 10 -11 Ltr. ;)

Zitat:

Original geschrieben von tigu

Zitat:

Original geschrieben von Makis83

 

Noch was zum Verbrauch, ich weiss dass ist mit Fahrstil- und Strecke abhängig. Aber meiner Verbraucht mit moderater Fahrweise auf Landstrasse locker auch 10 -11 Ltr. ;)

Das ist bei mir wirklich nur mit Tempomat auch 90 - 100 Km/h und den Fuss am besten am Sitz fest binden!:D

Sobald ich ein bischen beschleunige springt er sofort über 13 Liter...

Mich störts aber nicht weiter...

am 24. April 2012 um 5:28

Je nach Fahrstil, Jahresfahrleistung und Versicherungssituation 1-2.000€ mehr Unterhaltt im Jahr, je nach Alter um einige Tausend höhere Anschaffungskosten. Für den einen viel, fUr andere Erdnüsse.

Den V8 Jüngern sei gesagt, gerüchteweise soll es auch zufriedene Vierzylinderfahrer geben. Man ist dann auch noch durchaus (Genuss-) Mensch, der nicht ständig den nicht erfolgten Kauf eines V8 bereut. Und anderswo warnen V12 Fahrer V8 Interessenten vor unausweichlichem Frust.

Zitat:

Original geschrieben von Lugger

Je nach Fahrstil, Jahresfahrleistung und Versicherungssituation 1-2.000€ mehr Unterhaltt im Jahr, je nach Alter um einige Tausend höhere Anschaffungskosten. Für den einen viel, fUr andere Erdnüsse.

Den V8 Jüngern sei gesagt, gerüchteweise soll es auch zufriedene Vierzylinderfahrer geben. Man ist dann auch noch durchaus (Genuss-) Mensch, der nicht ständig den nicht erfolgten Kauf eines V8 bereut. Und anderswo warnen V12 Fahrer V8 Interessenten vor unausweichlichem Frust.

Sicher...! aber wer sich einen CLS anschafft und zwischen 3.5 und 5.0 Liter entscheiden möchte der hat sicher kein Problem das Auto zu unterhalten.

Und wenn der Fragende den 500er so oder so nicht aus der Liste gestrichen hat dann rate ich eher zum V8...

V12 ist nicht mein Ding...zu träge und der Sound gefällt mir nicht.

@Lugger:

Mit Schirm, Charme und Melone unterwegs, was? :D

Nee, ich verstehe sehr gut was du meinst. Sicher juckte es mich auch in den Fingern und die paar Euro mehr hätten mich auch nicht umgebracht, aber ich freue mich sicher auch, wenn ich nicht alle paar Kilometer tanken muss...

Deine Antwort
Ähnliche Themen