3400km monatlich - maximal 12k automatik
Hallo Leute,
da ich ab Januar arbeitsbedingt um einiges mehr fahren werde als bisher, suche ich am besten ein Diesel für maximal 12k.
Strecke : 90% AB und rest Stadt
85km einfach
850km wöchentlich
3400km monatlich
Deshalb finde ich persönlich, dass ein Diesel mehr Sinn macht.
Momentan fahre ich ein Clio 2018 Benzin mit 112PS automatik und der Verbrauch ist naja...eine andere Geschichte.
Fahrweise 130km gemütlich - kein Rasen.
Wichtig: Bequem - zuverlässig und sparsam.
Am besten ein Kleinwagen, Limo - kein SUV oder Kombi.
Hab leider nichts gescheites bei mobile oder autoscout gefunden, entweder viel zu viele km drauf oder fast keine Ausstattung.
Vielen Dank!
22 Antworten
Zitat:
@JJJohnek schrieb am 27. August 2021 um 12:37:32 Uhr:
Hab leider nichts gescheites bei mobile oder autoscout gefunden, entweder viel zu viele km drauf oder fast keine Ausstattung.
-
Wo ist denn da die Grenze ?
Ich würde auch zum Astra greifen - aber auch den Insignia nicht ausschließen.
Moderat gefahren, nehmen sich die nicht viel im Verbrauch - und immerhin hockt man eine Weile auf der Piste.
100tkm fürn Diesel in 4 Jahren ist doch nix - wichtig, das der immer den richtigen Service bekommen hat - und wenn der an der ZR-Wechsel-Grenze ist, das noch gemacht wird.
Weitere Möglichkeit - bisschen älter:
Volvo V60 / V40 - mit D2 oder D3 - Diesel.
Ich sehe da ausreichend Auswahl.
https://m.mobile.de/.../search.html?...
Standort einschränken.
Suchsettings weiter optimieren und auch mal sehen was heraus kommt wenn man den Preis aufwärts sortiert.
Wie schrieb doch der TE:
Zitat:
@JJJohnek schrieb am 27. August 2021 um 12:37:32 Uhr:
Hab leider nichts gescheites bei mobile oder autoscout gefunden, entweder viel zu viele km drauf oder fast keine Ausstattung.
Hat er nicht richtig gesucht?
Hat er gaaaanz andere Vorstellungen vom gesuchten PKW?
..... oder war er in Wahrheit zu faul zum Suchen und setzt hier darauf, dass die MT-Schwarmgemeinde ihm die Arbeit stark abnimmt?
Fragen über Fragen.
Zitat:
@Volvoluder schrieb am 27. August 2021 um 17:45:54 Uhr:
Hat er nicht richtig gesucht?
Hat er gaaaanz andere Vorstellungen vom gesuchten PKW?
-
Scheint so - ich find reichlich. 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
@King Homer schrieb am 27. August 2021 um 15:01:09 Uhr:
Nadel im Heuhaufen suchen. Bei der Fahrleistung gibts kein Firmenfahrzeug?
Alternativ Privatleasing für 3 Jahre und dann weiterschauen?
Ansonsten Budget erhöhen und eines der genannten Fahrzeuge näher betrachten...
Privatleasing ist eine Alternative die ich nicht in Betracht gezogen habe.
Welche Fahrzeuge sind da empfehlenswert?
Opel Astra, Seat Leon/ Ibiza? Golf?
Fiat Tipo?
Müsstest du unter 40000 km für dein budget bekommen...
Zitat:
@JJJohnek schrieb am 27. August 2021 um 20:17:49 Uhr:
Zitat:
@King Homer schrieb am 27. August 2021 um 15:01:09 Uhr:
Nadel im Heuhaufen suchen. Bei der Fahrleistung gibts kein Firmenfahrzeug?
Alternativ Privatleasing für 3 Jahre und dann weiterschauen?
Ansonsten Budget erhöhen und eines der genannten Fahrzeuge näher betrachten...Privatleasing ist eine Alternative die ich nicht in Betracht gezogen habe.
Welche Fahrzeuge sind da empfehlenswert?
Opel Astra, Seat Leon/ Ibiza? Golf?
Leasing kannst du bei deiner Laufleistung im Jahr auch ganz schnell wieder vergessen.
Zitat:
Leasing kannst du bei deiner Laufleistung im Jahr auch ganz schnell wieder vergessen.
Leasing ist möglich, dürfte aber etwas teurer kommen.
Beispiel:
https://www.leasingmarkt.de/.../
Neuwagen Peugeot 208 Elektro
Ca. 350 Euro alleine an mtl. Leasingkosten (inkl. Überführung und Mehrkilometer wegen der 40tkm/Jahr)
Dazu noch Vollkasko.
Außerdem braucht man eine Wallbox in der Garage (wegen der tägl. Fahrstrecke)
Feste Laufzeit von 48 Monaten, der Vertrag läuft weiter, auch wenn mit dem Vielfahrer-Job nach einem Jahr wieder Schluß sein sollte.
Im Vergleich kostet der gebrauchte Diesel geschätzt 200 Euro mtl. an Wertverlust plus min. 50 Euro mtl. für die Wartung.
Vielleicht genügt Teilkasko, vielleicht doch Vollkasko sinnvoll.
Trotz des geringeren Preises ist technisch sogar noch mehr geboten als beim Elektro: Doppelkupplungsgetriebe, Partikelfilter, Commonrail-Injektoren, AGR-Ventil, um nur ein paar Features zu nennen.