328.000 mit einer Kupplung!?

Volvo C70 1 (N)

Moinsen,

krass über was man so an einem langweiligen Hausmannssonntag nachdenkt 😁

Ich weiß, dass es keine allgemeingültige Haltbarkeitangabe für Kupplungen gibt, das ist von Fahrweise und besonders von den Anfahrskills des jeweiligen Fahrers abhängig 😉

Was mich nur wundert, ich habe zum einen keinerlei Unterlagen über einen Kupplungstausch und zum anderen sieht es auch nicht so aus als sei das Getriebe schon mal vom Motor getrennt gewesen! Der Punkt ist, mein T5 hat mittlerweile 328.000 auf der Uhr und die Kupplung ist bis auf den, dank Manschettenriss, quietschenden Zylinder die letzten zwei Jahre völlig unauffällig gewesen, trennt sauber, rupft nicht und rutscht auch nicht durch! 🙂

Kann es sein, dass es tatsächlich noch die erste Kupplung ist?

Wenn ja können wir daraus ja einen Wettbewerb machen (Sorry liebe Schaltfaule 😁)

Gruß

Johnny

EDIT: Mich wunderte es nur, weil ich so viele NICHT-Volvofahrer kenne, die spätestens bei 200.000 die Kupplung machen mussten 😁😁😁😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JohnnyT-5


Moinsen,

krass über was man so an einem langweiligen Hausmannssonntag nachdenkt 😁

Ich weiß, dass es keine allgemeingültige Haltbarkeitangabe für Kupplungen gibt, das ist von Fahrweise und besonders von den Anfahrskills des jeweiligen Fahrers abhängig 😉

Was mich nur wundert, ich habe zum einen keinerlei Unterlagen über einen Kupplungstausch und zum anderen sieht es auch nicht so aus als sei das Getriebe schon mal vom Motor getrennt gewesen! Der Punkt ist, mein T5 hat mittlerweile 328.000 auf der Uhr und die Kupplung ist bis auf den, dank Manschettenriss, quietschenden Zylinder die letzten zwei Jahre völlig unauffällig gewesen, trennt sauber, rupft nicht und rutscht auch nicht durch! 🙂

Kann es sein, dass es tatsächlich noch die erste Kupplung ist?

Wenn ja können wir daraus ja einen Wettbewerb machen (Sorry liebe Schaltfaule 😁)

Gruß

Johnny

EDIT: Mich wunderte es nur, weil ich so viele NICHT-Volvofahrer kenne, die spätestens bei 200.000 die Kupplung machen mussten 😁😁😁😁

Moin moin,

da geht noch mehr!

Bei meinem Elch (2,0 ltr Benziner 126 PS) habe ich die Kupplung letztes Jahr mit 442.000 km gewechselt.
Es war eine Fichtel & Sachs Kupplung und noch die Erste, da auch das Produktionsjahr zu lesen war (1995). Habe den Wagen 2001 mit 236.000 km gekauft, nun hat er 459.000 km runter.

Gruß
Papi

15 weitere Antworten
15 Antworten

Wenn ja können wir daraus ja einen Wettbewerb machen (Sorry liebe Schaltfaule 😁)

 

 

Gruß

 

Johnny

 

 

EDIT: Mich wunderte es nur, weil ich so viele NICHT-Volvofahrer kenne, die spätestens bei 200.000 die Kupplung machen mussten 😁😁😁😁
Ich fahre als 2 Wagen einen Mercedes w124 250D BJ 90 mit 620.000km!!! mit der ersten!!!!! Kupplung!!!!! so etwas geht also auch 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen