320Benzin/Automatik schaltet nicht früh
Hallo liebe User,
Ich fahre einen 320er Benziner und habe folgendes Prob.
Wenn der Motor kalt und im 1.Gang ist und wenn ich dann beschleunige dauert es ein um die 100meter bis er in den nächsten Gang wirft.Getriebeöl wurde stets gewechsel auch noch vor 2tagen.Weis nicht mehr weiter.
Hoffe könnt mir helfen.
Kilometerstand:15000KM
DANKE IM VORAUS UND SCHÖNES WOCHENENDE.
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
DAS IST NORMAL !!!Zitat:
Original geschrieben von sevki8739
Auch wenn ich das Gaspedal durchdrücke schreit er immernoch und wirft nicht in den nächsten Gang erst nach 80-100Metern.
Benutz doch endlich bzw. einfach mal die Suchfunktion und schalte die Kaltstartanhebung ab.
Hallo,
Ich gehe mal dann davon aus das der Kat auf bestimmte temparaturen kommen muss bzw. vorgewärmt muss.
Ich bedanke mich bei allen.
Und schönen Sonntag,Viel Spass beim gucken des Spieles (england vs. german)England gewinnt.
Hallo Sevki,
wenn du dich bei einem freien Fachbetrieb in deiner Nähe erkundigen möchtest,
besteht die Möglichkeit, es hier einmal zu versuchen:
http://home.mobile.de/AUTOHAUS-VIERKE
Einfach vorher anrufen und hinfahren. Von Essen aus ist es nicht weit bis nach Bottrop,
A42 Ausfahrt 3
Code-Nummern deines Autos:
Baumustercode 210.055, Motorcode 104.995, Getriebecode 722.509, erkennbar
am Programmschalter E/S
Ab April 1996 wurde das Getriebe 722.6XX generell verbaut, bis dahin nur in Verbindung
mit V8-Motoren. erkennbar am Programmschalter W/S.
Viele Grüsse aus dem Bergischen Land, 27 Grad, wolkenlos Walter.
Zitat:
Original geschrieben von WalterE200-97
Hallo Sevki,wenn du dich bei einem freien Fachbetrieb in deiner Nähe erkundigen möchtest,
besteht die Möglichkeit, es hier einmal zu versuchen:http://home.mobile.de/AUTOHAUS-VIERKE
Einfach vorher anrufen und hinfahren. Von Essen aus ist es nicht weit bis nach Bottrop,
A42 Ausfahrt 3
Hallo,
arbeitest du hier oder bist du manchmal auch hier??
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von sevki8739
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von WalterE200-97
Hallo Sevki,wenn du dich bei einem freien Fachbetrieb in deiner Nähe erkundigen möchtest,
....arbeitest du hier oder bist du manchmal auch hier??
Mfg
Hallo Sevki,
nein, mir wurde dieser Betrieb für eine Getriebe-Spülung nach TE empfohlen.
Nach einem ersten Gespräch hat mir der Inhaber auf Grund seiner kompetenten
Erläuterungen und Erklärungen zur Funktion von Bauteilen und seinen Aussagen
zu den Stärken und vor allem Schwächen von MB-Automatik-Getrieben gefallen.
Ich bin leider noch nicht zu einer Terminvereinbarung gekommen.
Von mir aus bis nach Bottrop ist es aber nicht sehr weit.
Sicherlich gibt es Betriebe, die sich auf die Instandsetzung von Getrieben
spezialisiert haben. Weil ich in deinem Buddy ein Nummernschild aus E = Essen
entdeckt habe, wäre die rel. Nähe für dich für ein erstes informatives Gespräch evt.
mit einer Probefahrt zur Lösung deiner Automatik-Probleme leicht zu realisieren.
Es dürfte aber nicht verkehrt sein, dazu mehere Meinungen einzuholen.
Viele Grüsse aus dem Bergischen Land, 28 Grad, wolkig. Walter
Ähnliche Themen
Hallo,
Joaaa bin aus Essen 😁.
Aber mir wurde gesagt das irgendwo in der nähe vom Getirbe ein Draht sei mann muss es so ziehen dass die leicht übereinander hauen.
Also lass ich es am Samstag mal kontrollieren.Und wenn es nicht geht dann mal gucken ob es nach Bottrop gehtXD.
WalterE200-97=Danke für deine Mithilfe.Grüße aus dem Westen mit 30°
Dein "Problem" ist doch die Kaltstartanhebung. Warum schaltetst du die nicht einfach aus ? Wie das geht wurde hier bei MT schon mehrfach erklärt !
Kann doch gar nicht so schwer sein... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von sevki8739
Aber mir wurde gesagt das irgendwo in der nähe vom Getirbe ein Draht sei mann muss es so ziehen dass die leicht übereinander hauen.Also lass ich es am Samstag mal kontrollieren.Und wenn es nicht geht dann mal gucken ob es nach Bottrop gehtXD.
🙄 Und was soll dann passieren ? Soll auf diese Art die Kaltstartanhebung ausser Kraft gesetzt werden ? Wer erzählt dir solche Märchen ?
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Dein "Problem" ist doch die Kaltstartanhebung. Warum schaltetst du die nicht einfach aus ? Wie das geht wurde hier bei MT schon mehrfach erklärt !Kann doch gar nicht so schwer sein... 🙄
Ja wo steht das denn wie man es auschaltet.Also ich kann nichts finden.
Hallo,
pepe hat's geschrieben:
http://www.motor-talk.de/.../...3500-umdrehung-nicht-t2500550.html?...Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Natürlich funktioniert das.Der W210 E320 mit R6 Motor hat als 5 Gang Getriebe das 722.509. Da funktioniert die Kaltstartanhebung für das Automatikgetriebe über einen Unterdruck Schlauch, ebenso die E & S Steuerung. Legt man das dazugehörige Unterdruckventil lahm schaltet der Wagen auch im kalten Zustand "normal" hoch.
Erst der E320 mit V6 Motor und 722.6xx Getriebe schaltet auch bei kaltem Motor bei 2500 - 2700 U/min bis der Kat warm ist oder man die Drehzahl überschritten hat.
LG, Walter
Um einen Schlauch zu verschließen mußt man sicher nicht in die Hobbywerkstatt.
Manche ziehen auch einfach dem Stecker vom Magnetventil, ich habe mir einen Schalter dazwischen gebaut. Empfand ich als die beste Lösung.
Ist doch schon alles mehrmals bei MT geschrieben worden. 🙄
Ist die Suchfunktion wirklich so schwer zu bedienen ?
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Rechts im Motorraum (wenn du vor dem Auto stehst) sind 2 Magnetventile, das hintere ist für die E&S Umstellung, das vordere für die Kaltstartanhebung. Wenn du den Schlauch des vorderen Ventils verschleißt ist die Kaltstartanhebung deaktiviert und der Wagen schaltet wie gewohnt.