320 cabrio kaufen?
hallo,
ein bekannter hat mir ein 320 cabrio in ziemlich verwohntem zustand angeboten. bj april 1994, 210000km, automatik, schwarz, leder, tüv bis 03/09, 3. hand. innen ziemlich runtergekommen, innenverkleidung stellenweise kaputt, himmel dreckig, kratzer im armaturenbrett usw. leder geht so, ist aber immer ein hund im auto mitgefahren, daher kratzer im leder und holz und riecht was nach köter. motor läuft prima, springt auch kalt gut an, automatik schaltet weich, bremst geradeaus, handbremse gleichmäßig. technik scheint soweit ok zu sein. leider hatte ich keine knipse bei, werde bilder bei gelegenheit mal nachmachen. der preis ist recht günstig, soll vb 5500 € kosten.
die frage nun: kaufen oder nicht? wieviel steck man da rein, um den wieder fit zu machen? lohnt so was?
ben
22 Antworten
Hallo zusammen,
habe auch 2 Jahre nach einem A124 gesucht. Bis ich dann durch Zufall einen bei München gefunden habe. Das Angebot war erst seit wenigen Stunden in Mobile. Verkäufer angerufen, Vorkaufsrecht per Mail einräumen lassen. Zwei Tage später abgeholt. Selbst in einer Woche aufbereitet. Der sieht jetzt wieder aus wie neu und wartet auf den Sommer. Das Verdeck und die Fußmatten müssen noch geschrubt werden, die hintere Stoßstange lackieren (ein paar kleine Macken, die Felgen gehen noch zum aufbereiter, Fertig. Die vorderen Lautsprecher mussten ersetzt werden (50 €), das Gummi vom linken Gurtbringer ersetzen (9 €) und der vordere Kühlergrill hatte eine Macke (in der Bucht für 2,57 €, nagelneu *g*). Habe mir noch eine Matte für den Kofferraum besorgt. Ach ja, Unterbodenschutz habe ich zur Sicherheit auch noch gemacht, dabei nicht einen kleinen Rostflecken gefunden. In den Radkästen war noch der Originalunterbodenschutz ohne Macken dran...
Für den Preis von 12.500 € habe ich ein Sommerfahrzeug ohne Rost, etc mit Vollausstattung und AMG Fahrwerk ab Werk bekommen. Laufleistung 127000 !!! Nachgewiesene !!
Also rate ich dir, suche weiter. Bei dem Zustand, Laufleistung und der Benutzung vom Vorbesitzer, Finger weg. Wird sonst auf dauer ein Groschengrab. Besonders der Moter kann irgendwann mal eine neue Kopfdichtung vertragen. Kostenpunkt ca. 1000 € in einer Werkstatt. Wenn du unbedingt einen haben willst, Geduld und gut aussuchen. Sollte nur einer sein der immer nur im Sommer angemeldet war, bzw. gefahren wurde. unter 150000 Laufleistung und in der Garage gestanden hat. Denke daran, jeden Morgen wacht ein neuer Verkäufer auf.
Alos bis dann mal,
Uli
Zitat:
Original geschrieben von kombinator69
Hi,
also glauben tun wir in der Kirche,was ich mache ist Autohandel und sonst nix 😛
aber wenn er Ihn nicht nimmt kann ich Ihn ja haben 😛 ,und wie du schon sagtest fuer den Preis -immer.Ausserdem muss ich sagen es gibt so was von gleichgueltige Menschen,was Geld angeht, ich hab schon Autos mit einem Marktwert von 25.000Euro fuer 6000,-Euro gekauft und mit Gewinn weiterverkauft.
Warum also nicht probieren???????? na siehste.
Gruss Kombinator69
Ich mag keine Autohändler.
Ist nich schlimm ,kann jedem passieren! 😛Zitat:
Original geschrieben von Homunculus
Ich mag keine Autohändler.Zitat:
Original geschrieben von kombinator69
Hi,
also glauben tun wir in der Kirche,was ich mache ist Autohandel und sonst nix 😛
aber wenn er Ihn nicht nimmt kann ich Ihn ja haben 😛 ,und wie du schon sagtest fuer den Preis -immer.Ausserdem muss ich sagen es gibt so was von gleichgueltige Menschen,was Geld angeht, ich hab schon Autos mit einem Marktwert von 25.000Euro fuer 6000,-Euro gekauft und mit Gewinn weiterverkauft.
Warum also nicht probieren???????? na siehste.
Gruss Kombinator69
Gruss Kombinator69
Zitat:
Original geschrieben von ulibulli01
Hallo zusammen,habe auch 2 Jahre nach einem A124 gesucht. Bis ich dann durch Zufall einen bei München gefunden habe. Das Angebot war erst seit wenigen Stunden in Mobile. Verkäufer angerufen, Vorkaufsrecht per Mail einräumen lassen. Zwei Tage später abgeholt. Selbst in einer Woche aufbereitet. Der sieht jetzt wieder aus wie neu und wartet auf den Sommer. Das Verdeck und die Fußmatten müssen noch geschrubt werden, die hintere Stoßstange lackieren (ein paar kleine Macken, die Felgen gehen noch zum aufbereiter, Fertig. Die vorderen Lautsprecher mussten ersetzt werden (50 €), das Gummi vom linken Gurtbringer ersetzen (9 €) und der vordere Kühlergrill hatte eine Macke (in der Bucht für 2,57 €, nagelneu *g*). Habe mir noch eine Matte für den Kofferraum besorgt. Ach ja, Unterbodenschutz habe ich zur Sicherheit auch noch gemacht, dabei nicht einen kleinen Rostflecken gefunden. In den Radkästen war noch der Originalunterbodenschutz ohne Macken dran...
Für den Preis von 12.500 € habe ich ein Sommerfahrzeug ohne Rost, etc mit Vollausstattung und AMG Fahrwerk ab Werk bekommen. Laufleistung 127000 !!! Nachgewiesene !!
Also rate ich dir, suche weiter. Bei dem Zustand, Laufleistung und der Benutzung vom Vorbesitzer, Finger weg. Wird sonst auf dauer ein Groschengrab. Besonders der Moter kann irgendwann mal eine neue Kopfdichtung vertragen. Kostenpunkt ca. 1000 € in einer Werkstatt. Wenn du unbedingt einen haben willst, Geduld und gut aussuchen. Sollte nur einer sein der immer nur im Sommer angemeldet war, bzw. gefahren wurde. unter 150000 Laufleistung und in der Garage gestanden hat. Denke daran, jeden Morgen wacht ein neuer Verkäufer auf.Alos bis dann mal,
Uli
AMG Fahrwerk ab Werk?
Ähnliche Themen
Hallo,
ja, das gabs wirklich. schau mal hier:
http://www.meinbenz.de/preislisten/w124_Preisliste995c.htm
unter Teil 3: AMG Sonderausstattung
Achso, noch mal zur Info. Meiner ist Baujahr 09/94
Bis dann,
Uli
Hallo zusammen,
nach längerer Pause jetzt ein Update:
ich habe den wagen nicht genommen, das war mir zu aufwändig. da ich selber nicht der schrauber bin und somit auf professionelle hilfe angewiesen wäre, mir das aber zu unsicher war, habe ich ihn nicht gekauft. der wagen ist mittlerweile für 4500 euro verkauft worden. ganz normal über ein schild im fenster mit 5000 vb und weg war er.
danke an alle für die tipps
Zitat:
Original geschrieben von benazman8
Hallo zusammen,nach längerer Pause jetzt ein Update:
ich habe den wagen nicht genommen, das war mir zu aufwändig. da ich selber nicht der schrauber bin und somit auf professionelle hilfe angewiesen wäre, mir das aber zu unsicher war, habe ich ihn nicht gekauft. der wagen ist mittlerweile für 4500 euro verkauft worden. ganz normal über ein schild im fenster mit 5000 vb und weg war er.
danke an alle für die tipps
Na da hat einer aber ein gutes Geschaeft gemacht...lol.(Also der Kaeufer!)
Naja muss auch mal ein anderer Glueck haben.🙂
Gruss Kombinator69