316CDI im Notlaufprogramm keine Leistung
Hallo,
ich habe einen 316CDI Bj. 2001. Mich plagt ein leider schon lange vorhandener sporadischer Fehler, der in der letzten Zeit immer häufiger vorkommt: Und zwar geht der Motor meist bei feuchtem, schlechtem Wetter (niedriger Luftdruck?) in das Notlaufprogramm. D.h. Drehzahlbegrenzer bei ca. 3500 U/min, keine Leistung mehr und lautes Ladergeräusch. Früher war es nach einem Neustart des Motors wieder ok, seit kurzem hilft auch das nicht mehr viel.
Ich habe bereits den Drucksensor und den Luftmassenfühler im Ansaugsystem erneuert – das war es aber leider nicht. Der Fehlerspeicher gibt auch nichts aus. Hat jemand vielleicht ein gleiches Problem gehabt? Ich wäre sehr dankbar für ein paar gute Tips.
Vielen Dank im Voraus
16 Antworten
monolith
Klar, kann auch sein, aber wenn in der Abgasanlage was dicht ist, dann ist es eben dicht. Oder wenn der Turbo einen Defekt hat. In diesen Fällen ist dann einfach die Leistung immer, permanent weg und nicht, wie bei den vorher beschriebenen Auffälligkeiten mal da und mal weg (Notlaufprogramm) oder nach einem Neustart des Motors.
bis dann TFMünchen
Mein Sprinter213Cdi ist auch immer in den Notlauf gegangen habe ihn an verschiedenen Gräten ausgelesen wurden aber immer mehrere Möglichkeiten ausgeworfen.War also keine genaue Diagnose möglich.Bei zwei Taxiwerkstätten nachegfragt kam immer gleich Druckwandler.Habe ich ausgetauscht ohne Wirkung.Nach viel Forschungsarbeit war die Ursache das Mischgehäuse welches fest gegangen war und sich dadurch die Kats zugesetzt hatten und durch den ständigen Gegendruck den Turbo zerstört hatten.Spaß muß sein!