300PS Allrad

Hallo zusammen,
Ich überlege jetzt schon seit mehreren Wochen welches Auto ich mir kaufen soll, momentan fahre ich noch einen Ibiza Cupra mit rund 220PS leider komm schon ich jetzt an die Haftungsgrenze Ibiza/Frontantrieb/220PS deshalb muss jetzt was neues her.

Folgende Dinge sollten erfüllt werden:
-ab 250PS- 300PS
-Allrad
-bis 30 000 Max 35000€
-Unterhaltskosten sollten nicht utopisch sein

Bin jetzt schon auf ein paar interessante Autos gestoßen, kann mich aber nicht richtig entscheiden.

S3, 135xi, Golf 7r

Am besten gefallen würde mir der S3 als Limousine aber da gehts erst ab 35000 los und da ist halt die absolute Schmerzgrenze.

Habt ihr mir noch Tipps bzw. vielleicht stand schon jemand vor der selben Entscheidung?

Beste Antwort im Thema

Wenn ich schon S1 und Ibiza höre. Immer diese Schuhkartons.
Wenn ich um die 30k aufn Tisch lege, dann soll da auch ein Auto stehen.
Meine Meinung dazu....

124 weitere Antworten
124 Antworten

Um nochmal zum Thema zurückzukommen.

Was ich persönlich als sportliches Allradauto in dem Preissegment nehmen würde wäre:

-Mitsubishi Evo
-Subaru Imbreza WRX STi
-Audi S3
-VW Golf R
-BMW x135i
-Ford Focus RS ab 2016

Alle Autos haben etwas für und gegen sich.

Vom Gesamtpaket her würde ich am ehesten den Focus RS nehmen, dann BMW x135i und VW Golf R.

Zitat:

@Marxi199 schrieb am 9. Januar 2017 um 15:50:46 Uhr:


Um nochmal zum Thema zurückzukommen.

Was ich persönlich als sportliches Allradauto in dem Preissegment nehmen würde wäre:

-Mitsubishi Evo
-Subaru Imbreza WRX STi
-Audi S3
-VW Golf R
-BMW x135i
-Ford Focus RS ab 2016

Alle Autos haben etwas für und gegen sich.

Vom Gesamtpaket her würde ich am ehesten den Focus RS nehmen, dann BMW x135i und VW Golf R.

Dieser Liste kann ich nur zustimmen.

Zitat:

@azrazr schrieb am 9. Januar 2017 um 14:10:41 Uhr:


Es gibt noch mehr Sinnlosautos. Man kann sie trotzdem kaufen - zum Spaß. Der SLK ist auch ein Sinnlosauto, wobei der SLK wie auch der 2-er insofern sinnvoll sind, als dass sie gut laufen, und damit 1-2 Personen zuverlässig von A nach B bringen.

Der TE hat aber Autos mit Platzangebot dem 2-er gegenübergestellt. Da sehe ich mal als Forumsteilnehmer durchaus berechtigt darauf hinzuweisen, dass der praktische Nutzen eines 2-ers an den praktischen Nutzen eines S3/R32 oder 3-ers nicht hinkommt...

Eigentlich will ich ja nicht so OT werden. Aber wo ziehst du denn deine Grenze bei diesen sogenannten "Sinnlos-Autos"?
Wenn jemand fragt ob er einen Passat oder einen Golf kaufen soll..Ist der Golf dann ein Sinnlos-Auto, weil man im Passat in der zweiten Reihe ja viel besser reisen kann und der Kofferraum viel größer ist?

Oder ist ein Auto für dich ein Sinnlos-Auto, sobald keine 4 Personen drin sitzen können?

Warum ist ein Auto mit 5 Plätzen kein Sinnlos-Auto, es gibt doch 7-Sitzer?

Du verstehst denke ich mal meine Argumentation. Es gibt keine wirklichen "Sinnlos-Autos", es gibt Autos für jeden Anwendungszweck.

Sorry für OT.

Zitat:

@rattazong45 schrieb am 9. Januar 2017 um 17:28:20 Uhr:


(...)
Du verstehst denke ich mal meine Argumentation. Es gibt keine wirklichen "Sinnlos-Autos", es gibt Autos für jeden Anwendungszweck.

Und der Bentayaga? :-)

Im Ernst - stimmt! Sinnlos ist immer relativ. Mein Post basiert auf der Genehmigung, die ich mir selbst gegeben habe, zu beurteilen, dass der TE etwas Komfort UND etwas Dampf möchte... Beim 2-er sehe ICH das Kriterium "Platz" beim TE nicht ausreichend erfüllt.

Wenn jemand langsam seßhaft wird, in einer Partnerschaft lebt, und das Auto auch mal für Transportzwecke braucht, ist der 2-er eigentlich schon raus aus dem Blickfeld. Wenn auch mal ältere Leute mitfahren sollen, ist der 2er eine Zumutung. Die alltäglichen Transportaufgaben kann der 2er auch nur mäßig gut lösen. Zu diesem Schluss kam ich bereits, als ich meinen Golf ersetzen wollte. Ich sehe/sah den 2-er für den TE als sinnlos an.

Wenn ein Auto für die meisten Menschen sinnlos ist, aber auch kein Spezialgebiet abdeckt (Forstarbeiten, Landwirtschaft, Bauaufgaben usw.), ist es in meinen Augen ein Sinnlosauto. Der Toyota MR2 ist die Spitze aller Sinnlosautos (vergleichsweise riesengroß, kein Kofferraum, Platz für zwei Personen - und für nichts weiter). Spaß machen kann es trotzdem. Soll nicht negativ gemeint sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@azrazr schrieb am 9. Januar 2017 um 18:13:44 Uhr:



Zitat:

@rattazong45 schrieb am 9. Januar 2017 um 17:28:20 Uhr:


(...)
Du verstehst denke ich mal meine Argumentation. Es gibt keine wirklichen "Sinnlos-Autos", es gibt Autos für jeden Anwendungszweck.

Und der Bentayaga? :-)

Im Ernst - stimmt! Sinnlos ist immer relativ. Mein Post basiert auf der Genehmigung, die ich mir selbst gegeben habe, zu beurteilen, dass der TE etwas Komfort UND etwas Dampf möchte... Beim 2-er sehe ICH das Kriterium "Platz" beim TE nicht ausreichend erfüllt.

Gut das ich niemals deine Genehmigung zur Beurteilung meiner Kriterien benötigen werde.
Der TE vermutlich auch nicht.

Zitat:

@azrazr schrieb am 9. Januar 2017 um 18:13:44 Uhr:



Zitat:

@rattazong45 schrieb am 9. Januar 2017 um 17:28:20 Uhr:


(...)
Du verstehst denke ich mal meine Argumentation. Es gibt keine wirklichen "Sinnlos-Autos", es gibt Autos für jeden Anwendungszweck.

Und der Bentayaga? :-)

Im Ernst - stimmt! Sinnlos ist immer relativ. Mein Post basiert auf der Genehmigung, die ich mir selbst gegeben habe, zu beurteilen, dass der TE etwas Komfort UND etwas Dampf möchte... Beim 2-er sehe ICH das Kriterium "Platz" beim TE nicht ausreichend erfüllt.

Wenn jemand langsam seßhaft wird, in einer Partnerschaft lebt, und das Auto auch mal für Transportzwecke braucht, ist der 2-er eigentlich schon raus aus dem Blickfeld. Wenn auch mal ältere Leute mitfahren sollen, ist der 2er eine Zumutung. Die alltäglichen Transportaufgaben kann der 2er auch nur mäßig gut lösen. Zu diesem Schluss kam ich bereits, als ich meinen Golf ersetzen wollte. Ich sehe/sah den 2-er für den TE als sinnlos an.

Wenn ein Auto für die meisten Menschen sinnlos ist, aber auch kein Spezialgebiet abdeckt (Forstarbeiten, Landwirtschaft, Bauaufgaben usw.), ist es in meinen Augen ein Sinnlosauto. Der Toyota MR2 ist die Spitze aller Sinnlosautos (vergleichsweise riesengroß, kein Kofferraum, Platz für zwei Personen - und für nichts weiter). Spaß machen kann es trotzdem. Soll nicht negativ gemeint sein.

Bist du Waschmaschinenverkäufer oder wieso reicht ein 2er nicht für die alltäglichen Transportaufgaben? Bitte nicht Ernst nehmen 😉 😁

Der 2er hat schon ordentlich Kofferraumvolumen, der aufgrund der Länge gut nutzbar ist. Nur sperrige Möbel etc. Passen nicht rein. Solange man keine Kinder oder raumfüllende Hobbies hat und nicht täglich mehr als 2 Personen transportiert werden, reicht ein 2er für 364 Tage im Jahr - Für den Baumarktgroßeinkauf am 365. Tag findet man eine andere Lösung 🙂

Übrigens hier mal ein Vergleich der Kofferraumvolumina:
Golf 380l
Bmw 2er Coupé 390l
Wo fehlt jetzt der Platz?

Und nebenbei bemerkt finde ich einen Roadster ganz und gar nicht sinnlos, denn eine Aufgabe erfüllt er ganz hervorragend auf kleiner Fläche und ziemlich effizient: Spaß. Was ist Sinn, wenn nicht Spaß am Leben? 🙂

Zitat:

@bermuda.06 schrieb am 9. Januar 2017 um 18:46:38 Uhr:


(...)
Der 2er hat schon ordentlich Kofferraumvolumen, der aufgrund der Länge gut nutzbar ist. Nur sperrige Möbel etc. Passen nicht rein. Solange man keine Kinder oder raumfüllende Hobbies hat und nicht täglich mehr als 2 Personen transportiert werden, reicht ein 2er für 364 Tage im Jahr - Für den Baumarktgroßeinkauf am 365. Tag findet man eine andere Lösung 🙂

Da ist mein Dreier schon an der Grenze. Jetzt bin ich Mitglied bei Flinkster :-) Mit dem Golf bin ich auf diese Idee nicht gekommen....

Zitat:

Und nebenbei bemerkt finde ich einen Roadster ganz und gar nicht sinnlos, denn eine Aufgabe erfüllt er ganz hervorragend auf kleiner Fläche und ziemlich effizient: Spaß. Was ist Sinn, wenn nicht Spaß am Leben? 🙂

Und der Neideffekt... Während meine vollkommen unerfahrene Frau mit dem SLK 230K, R170 Roadster üben durfte (Fahrsicherheitstraining, 06.01 in Balingen, bei geschlossener Schneedecke), musste ich mit dem durchelektronisierten BMW die Elektronik arbeiten lassen.... Was hätte ich gerne getauscht! Aber da SIE mit dem SLK zur Arbeit wird fahren müssen, musste sie auch die Übungen machen... Für eine Person zur Arbeit taugt der Wagen. Für zwei Personen zum Einkaufen wird es schon knapp... Es geht aber.

In meinen und damit wahrscheinlich auch in den SLK (da größerer Kofferraum) gehen problemlos 4 Kästen Wasser plus ein normaler Wocheneinkauf rein 😉

Bis auf Reifenwechsel und Skiurlaub habe ich keinerlei Einschränkungen in meinem Alltag.

Zitat:

@bermuda.06 schrieb am 9. Januar 2017 um 19:03:41 Uhr:


In meinen und damit wahrscheinlich auch in den SLK (da größerer Kofferraum) gehen problemlos 4 Kästen Wasser plus ein normaler Wocheneinkauf rein 😉

Bis auf Reifenwechsel und Skiurlaub habe ich keinerlei Einschränkungen in meinem Alltag.

Reifenwechsel geht auch (sogar mit den Dicken 245(?)-ern hinten - jedenfalls sind die ziemlich dick, ich habe nicht genau geschaut): drei Reifen im Kofferraum und ein Reifen auf dem Beifahrersitz (angeschnallt).

Skiurlaub geht nicht: da fahre ich mit dem Diesel hin. Alles Andere wäre finanziell ein Desaster (450 km Anfahrt bis Skiregion Dachstein, ~60-200 km täglich Fahrt zu diversen Pisten und zurück, 12-13 Skitage = 2000 bis 3000 km Fahrerei).

Kästen Wasser klappen nicht - wir kaufen die folierten Sixpacks (Gerolsteiner).

Ansonsten: der Kofferaum ist gewaltig. Da kannst Du den 2-er dagegen in die Tonne kloppen ;-) Durchladen nach vorne ist aber im SLK nicht so leicht möglich... Dach öffnen geht auch nur mit höchstens knapp über 100 l flachem Gepäck.

2´er Bmw hin Kofferraum her 😛

Hier mal wieder für den TE, mal etwas über Tellerrand geschaut.

WRX STI

Lancer Evo

F 150 Eco Boost

Der edle Jaguar Kompressor

Der knackige CTS

Oh my God!

Sind hier nur die Großfamilien mit fetten Fresssäcken unterwegs oder was?
Ich sehe täglich ganz viele Autos mit 1 bis 2 Person besetzt. Oft junge Menschen, Rentner fahren zu zweit. Nur in den 15-20 Jahren, in denen manche Kinder haben braucht man mehr als 2Sitze. Und wenn man nur 2 Sitze hat aber mehr braucht, hat sicher einer der Mitfahrer ein Auto mit mehr Sitzen, der dann fahren kann. Ist bei uns auch so. Ich liebe unsinnige Autos. SLK oder Porsche für die Frau, sie liebt Cabrios, ich fahre aktuell CLS und ab Sommer 6 GranCoupe. Völlig sinnlos, da 4 Sitze und durch das flache Dach schlecht nutzbar. Egal, sieht geil aus. Für Transporte Leih ich einen Transporter beim Nachbarn oder im Baumarkt. Meine Eltern fahren einen ach so praktischen Kombi. Dann kann ich Spaßmobile kaufen.

Lasst doch die Diskussion einfach sein. Jeder Jeck ist anders. Wir können Vorschläge machen, entscheiden muss der TE. Wenn der unter 30 ist, würd ich Subaru empfehlen. Tuningpotenzial und Rallyegene macht in der Jugend mächtig Spaß. In meinem Alter steht man mehr auf Komfort und Luxus.

Azrzrrblabla 😁 es hier nicht um dich! Nicht um deinen Lebensplan, nicht um deine Familienplanung, nicht um die 50 Geschichten aus deinen Leben, nicht um SLK von deiner Frau, nicht um dein 3er. Es geht hier um ein Spaßauto mit 250-300 PS und Allrad. Warum kannst du es nicht akzeptieren?

Zitat:

@conqueror333 schrieb am 9. Januar 2017 um 20:18:52 Uhr:


Azrzrrblabla 😁 es hier nicht um dich! Nicht um deinen Lebensplan, nicht um deine Familienplanung, nicht um die 50 Geschichten aus deinen Leben, nicht um SLK von deiner Frau, nicht um dein 3er. Es geht hier um ein Spaßauto mit 250-300 PS und Allrad. Warum kannst du es nicht akzeptieren?

Yess SIR!

Zitat:

@S2-Limo schrieb am 9. Januar 2017 um 19:53:56 Uhr:


2´er Bmw hin Kofferraum her 😛

Hier mal wieder für den TE, mal etwas über Tellerrand geschaut.

WRX STI

Lancer Evo

F 150 Eco Boost

Der edle Jaguar Kompressor

Der knackige CTS

Nette Tipps aber... F150???? WTF 😁 😁

Tja mal was ganz anderes. Hier wird dem TE ja kaum noch was an Fahrzeugen geraten. Sondern über irgendwelche Wasserkästen und usw lamentiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen