300er T Avantgarde CDI - der erste Eindruck nach 2500km

Mercedes E-Klasse W212

Moin Forum,

am 23.09. hab ich meinen Dicken aus SiFi abgeholt. Allein das war ein Erlebnis... Werksbesichtigung war super, Übergabe war problemlos und sehr freundlich... in der Lounge den Wanst vollgeschlagen, auch nett. In SiFi wird einem echt der Arsch geleckt... von Anfang an 🙂

Zum Fahrzeug:
Zwei Fehler muss ich direkt beklagen

1. Man hat mir einen falschen Sitz eingebaut. Alle Sitze sind diese Standart Stoff/Leder Kombination, außer der Beifahrersitz, der ist ein Vollledersessel.
2. in der Fahrertür klöttert eine Schraube oder irgendwas hin und her... geht mir ziemlich auf den Pinsel, allerdings wird beides am Mittwoch in der Niederlassung Bremen - Vahr behoben.. also nicht schlimm.

Motor:
Der Sechsender säuselt herrlich unaufgeregt und leise vor sich hin, die Beschleunigung ist eine Wucht... wenn man richtig drauflatscht werden alle anderen Verkehrsteilnehmer zu Statisten und Hindernissen. Wow!
Da ich schon die Winterreifen draufhabe habe ich bisher nur einmal kurz auf 220 beschleunigt, das funktionierte als wenn es nix wäre.
Trotz zahlreicher Fahrten mit hoher Geschwindigkeit über die Autobahn habe ich einen durchschnittlichen Verbrauch von 7,8l... was mich durchaus positiv stimmt.

APS 50
Es will mir kein Grund einfallen warum ich das erheblich teurere Comand hätte nehmen sollen. Die Qualtität der Routenführung ist sehr gut, die Kartendarstellung m.E. hervorragend, die Eingabe kinderleicht. Für mich absolut ausreichend.

Aktiv-Multi-Kontur-Sitze
Traumhaft. Mehr Stellungen als das Kamasutra.. einfach großartig. Die Massagefunktion ist sehr angenehm, allerdings könnte ich da noch am ehesten drauf verzichten. Aber schön isses schon 🙂

Sport-Exterieur
Ich freue nach wie vor über das Sport Paket... die dicken Tüten sehen einfach nur überragend aus.. freue mich schon auf den Sommer wenn dann die schicken 18"er drauf kommen.

Dunkel getönte Scheiben zum (uni)schwarzen Auto
Macht richtig was her... so rein optisch. Man kann raus aber niemand reinschauen... wenn man allerdings nachts rückwärtsfahren muss.. ja... das geschieht dann fast blind.

Das wars fürs Erste...

Gruß
Omni

Beste Antwort im Thema

Hallo ins Forum, hallo Omni,

ich lese hier schon eine Weile mit, aber Dein Erlebnis hat mich zum Entschluss gebracht, mich anzumelden und die Posse um ein weiteres Kapitel zu ergänzen.

Auch ich war am 23.9. in Sifi und meinen abgeholt. Leider lief's - wie bei Dir - nicht so, wie man es vom Daimler erwartet. Schlussabnahme im Werk und Nachkontrolle im Kundencenter sind wohl nicht mehr vorhanden, wie man an Deinem (und meinem nachfolgend geschilderten) Beispiel sieht:

Noch bevor ich das Auto gesehen habe, war's schon wieder im Werk, weil die Motorhaube getauscht (!!) werden musste. Die war - so die Aussage - irgendwie beschädigt. Nunja, stört ja wegen der großen Werksführung nicht weiter, zumal als Entschädigung das Auto wenigstens vollgetankt wurde. Ich frage mich aber, wo die in der kurzen Zeit (es war vor dem Mittagessen schon zu sehen) eine neue komplett lackierte Motorhaube herhatten. Vermutlich haben sie die von einem anderen abgeschraubt und bei meinem drangeschraubt. Farbe (gerade bei Palladiumsilber nicht ganz einfach) und Spaltmaße passen aber.

Als ich das Auto dann endlich hatte (nach dem Mittagessen gegen 16:00, statt 10:30) fiel mir beim Rausfahren auf, dass ich in der B-Säule links zwei kleine Löcher hatte. Also zurück ... . Dort stellte man nach einiger Zeit fest, dass der Kleiderhaken fehlte. Aufgrund der Länge der Zeit (es war mittlerweile nach 17:00) ließ ich es dort nicht mehr machen (hätte noch mindestens 30 min gedauert) und fuhr mit einem Mängelzettel nach Hause.

Auf dem Rückweg fiel mir auf, dass das Auto völlig verdreckte und verschmierte Scheiben innen hatte; es waren wohl noch Produktionsrückstände. Auch die (neue) Motorhaube war völlig staubig. Dies war im hellen Licht des Kundencenters nicht sichtbar.

Also am nächsten Tag gleich einen Termin beim Freundlichen gemacht und dabei den Verkäufer getroffen und ihm das Auto gezeigt. Ergebnis: Schockzustand und Termin in der Folgewoche.

Beim Termin war die gesamte B-Säulen-Verkleidung (mit Haken) da, aber die falsche Ausführung: Es war schwarzer Stoff, obwohl's Alcantara (war auch bestellt) hätte sein müssen. Außerdem - mehr aus Spaß - habe ich die Navi-Version prüfen lassen. Der Freundliche war sicher, dass es die Aktuelle sein muss. "Im Kundencenter prüfen die das vor der Auslieferung". Aber - eigentlich kein Wunder - war die Version 4.0. drauf, obwohls fürs NTG 4.5 jedenfalls seit Ende August die 5.0 gibt. Also noch ein Update fürs COMAND und nebenbei die falsch eingestellten Lichter (bei ILS !) richtig eingestellt (ich hatte auf dem Rückweg die unterschiedliche Hell-/Dunkelgrenze rechts und links bemerkt) und alle Scheiben (mühselig -so die Info) geputzt. Der Freundliche war - wie ich - bedient über die "Qualität" des Werks.

Das Auto hatte ich dann am Nachmittag des Tages wieder und sollte für den Mietwagen auch noch zahlen, weil die AWs die 24 nicht erreicht hätten. So sei die Mobilo-Angabe >2 Stunden zu verstehen. Nach etwas Frustäußerung, es könne ja nicht auf die AW ankommen, sondern nur auf die Zeit ankommen, in der das Auto weg ist (allein das Update dauert 3 - 3,5 Stunden), musste ich dann nichts zahlen. Habt' Ihr Infos wie das mit der Moblio und den 2 Stunden ist?

Am Samstag dann nochmal hin und die Haken (ihn gibt's tatsächlich auch einzeln) setzen lassen. Es dauerte nur 3 min. Warum das Werk hierfür mindestens 30 hätte brauchen wollen, frage ich mich noch heute.

Fazit: Ein neues Auto, welches bei <700km bereits 4x (2x im Werk und 2x beim Freundlichen) nachgearbeitet werden musste, weil die "Null-Fehler-Tore" nichts gebracht haben. Mal sehen wie's jetzt weitergeht.

@ Omni: Nicht verzagen; es kann nur besser werden und es gibt Leidensgenossen!

Viele Grüße ins Forum

Peter

PS: Bilder des Fahrzeugs kommen noch; im Moment habe ich wegen der Erlebnisse nur keine Lust es zu verewigen.

97 weitere Antworten
97 Antworten

Moin Forum,

habe Antwort auf meine Mail bekommen, in der mir bestätigt wurde, das auch Werksseitig kein neuer Sitz sondern tatsächlich nur die Polsterung gewechselt werden würde und - wenn den tatsächlich geschweißt worden wäre - eine Rücknahme des Fahrzeugs und Lieferung eines mangelfreien Wagens angeboten wurde.

Habe heute auch meinen Wagen wieder aus Bremen abgeholt. Der Sitz wurde komplett ausgebaut und neu bezogen.. der Sattler versteht sein Handwerk.. ist astrein geworden.

Um an die Niete zu kommen wurde der Fahrersitz und das ganze Gedöns was da so drunter ist abgebaut und dann wurde die Niete mit einem starken Magneten aus dem Schweller rausgefummelt. Ich bin mit der Arbeit der NL sehr zufrieden.

Trotzdem werde ich, wie Peter im Coupepower schon sagten, eine Brief an Mercedes schreiben und meinen Unmut kund tun damit die sich was einfallen lassen, wie ich mein in seinen Grundfesten erschüttertes Vertrauen in die Marke Mercedes wieder zurück gewinnen kann.

🙄 ist wohl im Sommerprogramm mit Studenten gelaufen 😠 das darf eigentlich nicht passieren sehr ärgerlich 😠

Zitat:

Original geschrieben von Jongert



Zitat:

Original geschrieben von Omnissiag


und nein... mir fällt sowas nicht auf...

Ich habe nur gestaunt weil der Wagen, laut Mercedes, x-mal durch die Kontrolle geht...

Da Du ja auch beschrieben hast, dass Du durch die stark getönten Scheiben hinten bei Dunkelheit schlecht siehst (was ich auch nicht nachvollziehen kann, da ich das Problem bei unserem S211 nicht habe und nach meinen Fahrten mit dem S212 nicht den Eindruck hatte, dass die da dunkler getönt sind), möchte ich mal anregen - und dies bitte nicht als Beleidigung auffassen, ich meine das sehr ernst- mal Deine Sehkraft testen zu lassen.

Das Stoffmittelteil ist ja nicht einmal uni schwarz - das sollte jedem "normalen" Auge direkt in die Pupille springen.

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von Versys


🙄 ist wohl im Sommerprogramm mit Studenten gelaufen 😠 das darf eigentlich nicht passieren sehr ärgerlich 😠

Zitat:

Original geschrieben von Versys



Zitat:

Original geschrieben von Jongert


Da Du ja auch beschrieben hast, dass Du durch die stark getönten Scheiben hinten bei Dunkelheit schlecht siehst (was ich auch nicht nachvollziehen kann, da ich das Problem bei unserem S211 nicht habe und nach meinen Fahrten mit dem S212 nicht den Eindruck hatte, dass die da dunkler getönt sind), möchte ich mal anregen - und dies bitte nicht als Beleidigung auffassen, ich meine das sehr ernst- mal Deine Sehkraft testen zu lassen.

Das Stoffmittelteil ist ja nicht einmal uni schwarz - das sollte jedem "normalen" Auge direkt in die Pupille springen.

Das mit dem Sommerprogramm könnte passen, meiner am selben Tag ausgelieferte hat auch so merkwürdige Punkte.

Das mit dem Polster hat der TE schon erläutert. Es saß sein Kumpel drauf. Also nix mit Augenfehler. Das mit den Scheiben dürfte an der SA Seitenscheiben und Laderaumscheiben dunkel getönt (Nr. 840) liegen. Diese sehen zwar gut aus, dämmen aber doch stark ab. Ich würde sie - wenn's es bei der Limo gäbe - daher auch nicht nehmen.

@ Omni

Ich freue mich - hoffentlich mit Dir -, dass die Niete raus ist und der Sattler gute Arbeit gemacht hat. Insoweit hoffe ich, dass Du nun viel Freude mit dem Neuen hast. Die Polsterung kannst Du ja noch beobachten (sind ja noch fast 2 Jahre Zeit). Vielleicht ist die Stoff/Artico-Polsterung ja auch nicht so kitzlig, was Längen etc. bei der Montage angeht, wie das bei mir damals (und heute) verbaute Nappaleder.

Viele Grüße

Peter

Also ich habe an meinem Kombi auch folierte schwarze Scheiben (nachträglich gemacht und dunkler als die Serie). Am Anfang war es ungewohnt jetzt macht es mir nichtsmehr aus. 😎 Würde es immerwieder machen der Innenraum ist merklich kühler im Sommer.

Superdark

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Versys


Also ich habe an meinem Kombi auch folierte schwarze Scheiben (nachträglich gemacht und dunkler als die Serie).

Dunkler als das, was man als getönte Scheiben ab Werk bekommt? Das muss ja zappenduster sein, denn schon die Werkslösung erfordet eigentlich ein ILS für die Rücklichter, wenn man in der Nacht rangieren muss.

Zitat:

Original geschrieben von Omnissiag


Moin Forum,

habe Antwort auf meine Mail bekommen, in der mir bestätigt wurde, das auch Werksseitig kein neuer Sitz sondern tatsächlich nur die Polsterung gewechselt werden würde und - wenn den tatsächlich geschweißt worden wäre - eine Rücknahme des Fahrzeugs und Lieferung eines mangelfreien Wagens angeboten wurde.

Habe heute auch meinen Wagen wieder aus Bremen abgeholt. Der Sitz wurde komplett ausgebaut und neu bezogen.. der Sattler versteht sein Handwerk.. ist astrein geworden.

Um an die Niete zu kommen wurde der Fahrersitz und das ganze Gedöns was da so drunter ist abgebaut und dann wurde die Niete mit einem starken Magneten aus dem Schweller rausgefummelt. Ich bin mit der Arbeit der NL sehr zufrieden.

Trotzdem werde ich, wie Peter im Coupepower schon sagten, eine Brief an Mercedes schreiben und meinen Unmut kund tun damit die sich was einfallen lassen, wie ich mein in seinen Grundfesten erschüttertes Vertrauen in die Marke Mercedes wieder zurück gewinnen kann.]

Na, scheint so als ob deine Hartnäckigkeit zum Erfolg geführt hat. 🙂
Man darf halt nicht alles kritiklos hinnehmen - nur Schade um deine geopferte Zeit + Nerven,das macht einem leider keiner wieder gut.
Hast du auch gesehen ob die Nieten,-die Niete wirklich rausgeholt haben? 😁

Bei Nacht ist es nicht so Schlimm da alles Dunkel ist. 😉 Ich sehe die Schwierigkeit eher bei Tageslicht und Rückspiegelsichtung

Zitat:

Original geschrieben von John-John



Zitat:

Original geschrieben von Versys


Also ich habe an meinem Kombi auch folierte schwarze Scheiben (nachträglich gemacht und dunkler als die Serie).
Dunkler als das, was man als getönte Scheiben ab Werk bekommt? Das muss ja zappenduster sein, denn schon die Werkslösung erfordet eigentlich ein ILS für die Rücklichter, wenn man in der Nacht rangieren muss.

Behauptung:

Wenn ein Sattler den Sitz nachträglich gemacht hat, dann wird er wahrscheinlich besser sein, als ab Werk.

(Kleines Trostpflaster)

Den Schrieb an MB würde ich auf jede Fälle aufsetzen.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen