300er T Avantgarde CDI - der erste Eindruck nach 2500km
Moin Forum,
am 23.09. hab ich meinen Dicken aus SiFi abgeholt. Allein das war ein Erlebnis... Werksbesichtigung war super, Übergabe war problemlos und sehr freundlich... in der Lounge den Wanst vollgeschlagen, auch nett. In SiFi wird einem echt der Arsch geleckt... von Anfang an 🙂
Zum Fahrzeug:
Zwei Fehler muss ich direkt beklagen
1. Man hat mir einen falschen Sitz eingebaut. Alle Sitze sind diese Standart Stoff/Leder Kombination, außer der Beifahrersitz, der ist ein Vollledersessel.
2. in der Fahrertür klöttert eine Schraube oder irgendwas hin und her... geht mir ziemlich auf den Pinsel, allerdings wird beides am Mittwoch in der Niederlassung Bremen - Vahr behoben.. also nicht schlimm.
Motor:
Der Sechsender säuselt herrlich unaufgeregt und leise vor sich hin, die Beschleunigung ist eine Wucht... wenn man richtig drauflatscht werden alle anderen Verkehrsteilnehmer zu Statisten und Hindernissen. Wow!
Da ich schon die Winterreifen draufhabe habe ich bisher nur einmal kurz auf 220 beschleunigt, das funktionierte als wenn es nix wäre.
Trotz zahlreicher Fahrten mit hoher Geschwindigkeit über die Autobahn habe ich einen durchschnittlichen Verbrauch von 7,8l... was mich durchaus positiv stimmt.
APS 50
Es will mir kein Grund einfallen warum ich das erheblich teurere Comand hätte nehmen sollen. Die Qualtität der Routenführung ist sehr gut, die Kartendarstellung m.E. hervorragend, die Eingabe kinderleicht. Für mich absolut ausreichend.
Aktiv-Multi-Kontur-Sitze
Traumhaft. Mehr Stellungen als das Kamasutra.. einfach großartig. Die Massagefunktion ist sehr angenehm, allerdings könnte ich da noch am ehesten drauf verzichten. Aber schön isses schon 🙂
Sport-Exterieur
Ich freue nach wie vor über das Sport Paket... die dicken Tüten sehen einfach nur überragend aus.. freue mich schon auf den Sommer wenn dann die schicken 18"er drauf kommen.
Dunkel getönte Scheiben zum (uni)schwarzen Auto
Macht richtig was her... so rein optisch. Man kann raus aber niemand reinschauen... wenn man allerdings nachts rückwärtsfahren muss.. ja... das geschieht dann fast blind.
Das wars fürs Erste...
Gruß
Omni
Beste Antwort im Thema
Hallo ins Forum, hallo Omni,
ich lese hier schon eine Weile mit, aber Dein Erlebnis hat mich zum Entschluss gebracht, mich anzumelden und die Posse um ein weiteres Kapitel zu ergänzen.
Auch ich war am 23.9. in Sifi und meinen abgeholt. Leider lief's - wie bei Dir - nicht so, wie man es vom Daimler erwartet. Schlussabnahme im Werk und Nachkontrolle im Kundencenter sind wohl nicht mehr vorhanden, wie man an Deinem (und meinem nachfolgend geschilderten) Beispiel sieht:
Noch bevor ich das Auto gesehen habe, war's schon wieder im Werk, weil die Motorhaube getauscht (!!) werden musste. Die war - so die Aussage - irgendwie beschädigt. Nunja, stört ja wegen der großen Werksführung nicht weiter, zumal als Entschädigung das Auto wenigstens vollgetankt wurde. Ich frage mich aber, wo die in der kurzen Zeit (es war vor dem Mittagessen schon zu sehen) eine neue komplett lackierte Motorhaube herhatten. Vermutlich haben sie die von einem anderen abgeschraubt und bei meinem drangeschraubt. Farbe (gerade bei Palladiumsilber nicht ganz einfach) und Spaltmaße passen aber.
Als ich das Auto dann endlich hatte (nach dem Mittagessen gegen 16:00, statt 10:30) fiel mir beim Rausfahren auf, dass ich in der B-Säule links zwei kleine Löcher hatte. Also zurück ... . Dort stellte man nach einiger Zeit fest, dass der Kleiderhaken fehlte. Aufgrund der Länge der Zeit (es war mittlerweile nach 17:00) ließ ich es dort nicht mehr machen (hätte noch mindestens 30 min gedauert) und fuhr mit einem Mängelzettel nach Hause.
Auf dem Rückweg fiel mir auf, dass das Auto völlig verdreckte und verschmierte Scheiben innen hatte; es waren wohl noch Produktionsrückstände. Auch die (neue) Motorhaube war völlig staubig. Dies war im hellen Licht des Kundencenters nicht sichtbar.
Also am nächsten Tag gleich einen Termin beim Freundlichen gemacht und dabei den Verkäufer getroffen und ihm das Auto gezeigt. Ergebnis: Schockzustand und Termin in der Folgewoche.
Beim Termin war die gesamte B-Säulen-Verkleidung (mit Haken) da, aber die falsche Ausführung: Es war schwarzer Stoff, obwohl's Alcantara (war auch bestellt) hätte sein müssen. Außerdem - mehr aus Spaß - habe ich die Navi-Version prüfen lassen. Der Freundliche war sicher, dass es die Aktuelle sein muss. "Im Kundencenter prüfen die das vor der Auslieferung". Aber - eigentlich kein Wunder - war die Version 4.0. drauf, obwohls fürs NTG 4.5 jedenfalls seit Ende August die 5.0 gibt. Also noch ein Update fürs COMAND und nebenbei die falsch eingestellten Lichter (bei ILS !) richtig eingestellt (ich hatte auf dem Rückweg die unterschiedliche Hell-/Dunkelgrenze rechts und links bemerkt) und alle Scheiben (mühselig -so die Info) geputzt. Der Freundliche war - wie ich - bedient über die "Qualität" des Werks.
Das Auto hatte ich dann am Nachmittag des Tages wieder und sollte für den Mietwagen auch noch zahlen, weil die AWs die 24 nicht erreicht hätten. So sei die Mobilo-Angabe >2 Stunden zu verstehen. Nach etwas Frustäußerung, es könne ja nicht auf die AW ankommen, sondern nur auf die Zeit ankommen, in der das Auto weg ist (allein das Update dauert 3 - 3,5 Stunden), musste ich dann nichts zahlen. Habt' Ihr Infos wie das mit der Moblio und den 2 Stunden ist?
Am Samstag dann nochmal hin und die Haken (ihn gibt's tatsächlich auch einzeln) setzen lassen. Es dauerte nur 3 min. Warum das Werk hierfür mindestens 30 hätte brauchen wollen, frage ich mich noch heute.
Fazit: Ein neues Auto, welches bei <700km bereits 4x (2x im Werk und 2x beim Freundlichen) nachgearbeitet werden musste, weil die "Null-Fehler-Tore" nichts gebracht haben. Mal sehen wie's jetzt weitergeht.
@ Omni: Nicht verzagen; es kann nur besser werden und es gibt Leidensgenossen!
Viele Grüße ins Forum
Peter
PS: Bilder des Fahrzeugs kommen noch; im Moment habe ich wegen der Erlebnisse nur keine Lust es zu verewigen.
97 Antworten
Ich habe die Dreistigkeit besessen zu glauben, dass bei einem Fahrzeug dieser Preisklasse sowas ordinäres wie Fussmatten dabei sind 🙂
Mit fast blind meine ich im Vergleich zu einem Fahrzeug ohne getönte Scheiben.
Zitat:
Original geschrieben von Omnissiag
Ich habe die Dreistigkeit besessen zu glauben, dass bei einem Fahrzeug dieser Preisklasse sowas ordinäres wie Fussmatten dabei sind 🙂...
Genau diese Aussage würde ich dem Freundlichen an den Kopf werfen.
Ich emfinde es als selbstverständlich! Selbst wenn im Paket schon Fußmatten ab Werk drin waren, gabs bis jetzt immer noch vom Händler!
Zitat:
Original geschrieben von Omnissiag
Mit fast blind meine ich im Vergleich zu einem Fahrzeug ohne getönte Scheiben.
Wir meinen schon beide das Gleiche: Code 840 "Wärmedämmendes Glas dunkel getönt"...wenn man das -auch wenn man nur Nachts meint- als "fast blind" empfindet kann man das fast noch nachvollziehen...wer aber in der sehr hell erleuchteten Übergabehalle in SiFi den Unterschied dieser beiden nebeneinander stehenden SItze nicht sofort erkennt, sorry, der muss wirklich blind sein. Dass das bei der Endkontrolle nicht aufgefallen ist, kann man ggf. noch damit erklären, dass da meist schon so ein Schonüberzug auf dem Fahrersitz drauf ist, oft auch beim Rüberfahren in die Übergabehalle...wenn man da nicht auf den Rücksitz schaut, fällt das kaum auf...wann hast Du das denn bemerkt? Scheinst ja aus dem Raum Bremen zu sein (warum hast Du den Wagen nicht in HB übernommen?), da wird Dir das hoffentlich nicht erst daheim aufgefallen sein.
...das ist die Posse des Jahres in diesem Forum.
UNGLAUBLICH !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von blueeyesxy
...das ist die Posse des Jahres in diesem Forum.UNGLAUBLICH !
stimmt - aber wenn man sich die Bilder ansieht, wohl wahr...er wird ja weder die Bilder (auf einem sieht man beide Sitzbezüge) bearbeitet, noch die Bezüge/Sitze ausgetauscht haben. Schlimm genug, dass MB das unterläuft...aber was mich wirklich aufregt ist, dass jemand der sich einleitend hier so äußert:
...wenn man richtig drauflatscht werden alle anderen Verkehrsteilnehmer zu Statisten und Hindernissen. Wow!
anscheinend seh-, wahrnehmungs- und reaktionsschwach ist - sonst hätte er den Po bereits in Sifi aus dem Wagen genommen und reklamiert...und einen derartigen Schwachmaten möchte ich nicht im Straßenverkehr neben, vor oder hinter mir haben, der dann auch noch meint, was ich zuvor zitiert habe!!!!!!!!!!!!!!
P.S.: wer das nun unverschämt, arrogant, anmassend findet, sollte sehen, wie ruhig, vorsichtig ich mich der Beurteilung genähert habe - aber wer den sicherlich angenehmen Service im Kundencenter SiFi schon mit "den Arsch geleckt" beschreibt, dem möchte + kann ich dann irgendwann auch nur in der Sprache -annähernd- erwidern, die ihm anscheinend zu eigen ist - er soll mich dann ja irgendwann auch verstehen!
Zitat:
Original geschrieben von Omnissiag
Moin Forum,Motor:
Der Sechsender säuselt herrlich unaufgeregt und leise vor sich hin, die Beschleunigung ist eine Wucht... wenn man richtig drauflatscht werden alle anderen Verkehrsteilnehmer zu Statisten und Hindernissen. Wow!
Zitat:
Zitat:
😁 Na ja, nicht alle,weiß ja nicht was du vorher gefahren bist.
Zitat:
Mich behindern auf der AB eher die großvolumingen Diesel (der BMW 535 ausgenommen,der geht schon ganz gut),weil die sich oft als AB-Könige wähnen und nicht einsehen Platz zu machen wenn mal einer ein bißchen schneller unterwegs ist.
Zitat:
Das Gefühl beim "Dieselpunch" in den Sitzen gedrückt zu werden ist bestimmt geil,wenn auch leider ein bißchen kurz.
Zitat:
Dennoch schickes Auto ,für mich allerdings mit der falschen "Befeuerung".
Zitat:
das Sitzproblem scheint Sissi (Jongert) ja mehr zu belasten als mich... herzlichen Dank für deine Anteilnahme. Was den Rest angeht... mh.. was soll man da noch zu sagen.. ich denke ich ärger dich Clown am meisten wenn ich gar nichts sage 🙂
@CoupePower
Ok... nicht alle.. ich revidiere diese Aussage und ändere Sie auf "fast" alle 🙂
btw. vorher hatte ich einen Golf V 1,9 TDI
Hallo ins Forum, hallo Omni,
ich lese hier schon eine Weile mit, aber Dein Erlebnis hat mich zum Entschluss gebracht, mich anzumelden und die Posse um ein weiteres Kapitel zu ergänzen.
Auch ich war am 23.9. in Sifi und meinen abgeholt. Leider lief's - wie bei Dir - nicht so, wie man es vom Daimler erwartet. Schlussabnahme im Werk und Nachkontrolle im Kundencenter sind wohl nicht mehr vorhanden, wie man an Deinem (und meinem nachfolgend geschilderten) Beispiel sieht:
Noch bevor ich das Auto gesehen habe, war's schon wieder im Werk, weil die Motorhaube getauscht (!!) werden musste. Die war - so die Aussage - irgendwie beschädigt. Nunja, stört ja wegen der großen Werksführung nicht weiter, zumal als Entschädigung das Auto wenigstens vollgetankt wurde. Ich frage mich aber, wo die in der kurzen Zeit (es war vor dem Mittagessen schon zu sehen) eine neue komplett lackierte Motorhaube herhatten. Vermutlich haben sie die von einem anderen abgeschraubt und bei meinem drangeschraubt. Farbe (gerade bei Palladiumsilber nicht ganz einfach) und Spaltmaße passen aber.
Als ich das Auto dann endlich hatte (nach dem Mittagessen gegen 16:00, statt 10:30) fiel mir beim Rausfahren auf, dass ich in der B-Säule links zwei kleine Löcher hatte. Also zurück ... . Dort stellte man nach einiger Zeit fest, dass der Kleiderhaken fehlte. Aufgrund der Länge der Zeit (es war mittlerweile nach 17:00) ließ ich es dort nicht mehr machen (hätte noch mindestens 30 min gedauert) und fuhr mit einem Mängelzettel nach Hause.
Auf dem Rückweg fiel mir auf, dass das Auto völlig verdreckte und verschmierte Scheiben innen hatte; es waren wohl noch Produktionsrückstände. Auch die (neue) Motorhaube war völlig staubig. Dies war im hellen Licht des Kundencenters nicht sichtbar.
Also am nächsten Tag gleich einen Termin beim Freundlichen gemacht und dabei den Verkäufer getroffen und ihm das Auto gezeigt. Ergebnis: Schockzustand und Termin in der Folgewoche.
Beim Termin war die gesamte B-Säulen-Verkleidung (mit Haken) da, aber die falsche Ausführung: Es war schwarzer Stoff, obwohl's Alcantara (war auch bestellt) hätte sein müssen. Außerdem - mehr aus Spaß - habe ich die Navi-Version prüfen lassen. Der Freundliche war sicher, dass es die Aktuelle sein muss. "Im Kundencenter prüfen die das vor der Auslieferung". Aber - eigentlich kein Wunder - war die Version 4.0. drauf, obwohls fürs NTG 4.5 jedenfalls seit Ende August die 5.0 gibt. Also noch ein Update fürs COMAND und nebenbei die falsch eingestellten Lichter (bei ILS !) richtig eingestellt (ich hatte auf dem Rückweg die unterschiedliche Hell-/Dunkelgrenze rechts und links bemerkt) und alle Scheiben (mühselig -so die Info) geputzt. Der Freundliche war - wie ich - bedient über die "Qualität" des Werks.
Das Auto hatte ich dann am Nachmittag des Tages wieder und sollte für den Mietwagen auch noch zahlen, weil die AWs die 24 nicht erreicht hätten. So sei die Mobilo-Angabe >2 Stunden zu verstehen. Nach etwas Frustäußerung, es könne ja nicht auf die AW ankommen, sondern nur auf die Zeit ankommen, in der das Auto weg ist (allein das Update dauert 3 - 3,5 Stunden), musste ich dann nichts zahlen. Habt' Ihr Infos wie das mit der Moblio und den 2 Stunden ist?
Am Samstag dann nochmal hin und die Haken (ihn gibt's tatsächlich auch einzeln) setzen lassen. Es dauerte nur 3 min. Warum das Werk hierfür mindestens 30 hätte brauchen wollen, frage ich mich noch heute.
Fazit: Ein neues Auto, welches bei <700km bereits 4x (2x im Werk und 2x beim Freundlichen) nachgearbeitet werden musste, weil die "Null-Fehler-Tore" nichts gebracht haben. Mal sehen wie's jetzt weitergeht.
@ Omni: Nicht verzagen; es kann nur besser werden und es gibt Leidensgenossen!
Viele Grüße ins Forum
Peter
PS: Bilder des Fahrzeugs kommen noch; im Moment habe ich wegen der Erlebnisse nur keine Lust es zu verewigen.
@212059
Ganz ehrlich... in deinem Fall wäre ich erheblich mehr angefressen.... Oo
Da hoffe ich für dich, das diese 4x die letzten male waren das etwas nachgearbeitet werden muss und du viel Freude an deinem Auto hast.
Gruß
Omni
@ Omni
Danke für's Mitfühlen. Angefressen bin ich schon, zumal es nicht die ersten - schlechten - Erfahrungen mit Daimler sind. Wenn Du am Nachmittag noch da warst, hättest Du es auch mitbekommen, wie die anderen verschreckten im Warteraum. Vielleicht gibt's noch Post nach Stuttgart mit dem Erlebnisbericht.
Ansich war dieses Fahrzeug nach einem gewandelten W211, einem halbwegs ordentlichen (nach zig Nachbesserungen) W211 und einem bis zuletzt kritischen W211 (war sogar im gerichtlichen Beweisverfahren, aber die metallischen Geräusche beim (Voll-)Einlenken kamen beim Beweistermin nicht) der letzte Versuch für Daimler, der ab jetzt hoffentlich fehlerfrei klappt. Die anderen früheren Fahrzeuge in der Familie (beginnend beim W124, auch der W210 (2x fehlerfrei, ja das gibt's !) und insbesondere W168 und W169) und das andere aktuelle (W169) beweisen eigentlich, dass es Daimler kann. Nur bei den W211 war der Wurm drin.
Auch Dir eine gute und vor allem mangelfreie Fahrt.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Omnissiag
das Sitzproblem scheint Sissi (Jongert) ja mehr zu belasten als mich... herzlichen Dank für deine Anteilnahme. Was den Rest angeht... mh.. was soll man da noch zu sagen.. ich denke ich ärger dich Clown am meisten wenn ich gar nichts sage 🙂
war schon klar, dass Du das nicht verstehen wirst - Intelligenz ist die Geschwindigkeit der Informationsverarbeitung...und von Deiner Sorte hat es am letzten WE 35 dahingerafft!
P.S.: Ich fahre auch schnell - sehr schnell...aber manche wissen auch, was sie tun!
Bei solchen Erlebnissen hilft ein Schreiben an Herrn Zetsche, um den Frust abzubauen und vielleicht auch Besserung voranzubringen. Die haben eine extra Beschwerde-Abteilung beim Vorstand der Daimler AG.
Nachdem Ende 2009 meine S-Klasse in der Übergabehalle in Sifi bereits einen Lackierfehler hatte und (wie auf der Heimfahrt deutlich wurde) die Räder nicht korrekt gewuchtet waren, gab es nach meinem Brief zumindest ein Hotelwochenende als Entschädigung.
Allzeit gute Fahrt
Zitat:
Original geschrieben von Jongert
Erstaunlich das du aus diesen wenigen von mir geschriebenen Zeilen ein komplettes psychologisches und fahrerisches Profil ableiten kannst... sehr beeindruckend.Zitat:
war schon klar, dass Du das nicht verstehen wirst - Intelligenz ist die Geschwindigkeit der Informationsverarbeitung...und von Deiner Sorte hat es am letzten WE 35 dahingerafft!
P.S.: Ich fahre auch schnell - sehr schnell...aber manche wissen auch, was sie tun!
Wenn du magst können wir Freunde sein.
PS: Wir wollen doch bitte niemandem den Tod wünschen... und dumme Sprüche über das Schicksal von Verkehrstoten reißen....direkt oder indirekt sowas gehört sich nicht. Du kannst mir an den Kopf werfen was du willst, das flasht mich alles nicht. Wenn du mit meiner blumigen Schreibweise nicht einverstanden bist, lies es einfach nicht.
tja kinners...
machen wir uns nix vor.
die "VERSPRECHUNGEN" sind immer mehr als blumig.
regelrechte tsunamis von "PREMIUM"-gefasel erschlagen einen da.
bei ALLEN deutschen (nobel)-marken.
--> die realität sieht dann jedoch oftmals völlig anders aus.
man muss sich halt darüber im klaren sein, dass auch mercedes / audi / bmw / vw letztendlich nix anderes machen, als opel oder ford.
"autos möglichst billig zusammen schrubben"... im hinterkopf immer ... "profitmaximierung"... und dann mit blumigsten versprechungen versuchen, maximale preise zu erzielen.
fazit :
wer glaubt, er bekäme mit seinem deutschen premium-auto "etwas ganz besonders tolles"...
der kann sich auch l´oreal´s anti-age-paste für 70 euro ins gesicht kleistern in der festen überzeugung, er säh dann mit 50 noch aus wie der junge jake gyllenhaal 😁
PS :
über die letzten 15 jahre waren die HALTBARSTEN und PROBLEMLOSESTEN autos in unserem kleinen, überschaubaren firmen-fuhrpark ... *trommel-wirbel*.... FORD 😰
(aber dummerweise möchte man nun mal keinen FORD als "kleidungsstück" vor der garage stehen haben 😎 )
@dirk, sehe ich anders.
Meine neuen BMW's waren bisher immer einwandfrei ab Werk.Und größere Probleme während der Haltedauer gab es auch nicht. Die waren schon Premium und das beste Beispiel ist mein Cabrio. Das hat jetzt 9 Jahre drauf, keinerlei Probleme bisher und immer ohne Beanstandungen durch den TÜV. Das Ding ist eine Burg.
Hoffentlich gibt das kein böses Erwachen.🙄
Mit meinem W203 hatte ich auch nur Probleme. Wenn es wieder nichts wird, war es der letzte Versuch mit MB.😉