300er Diesel Tee - kaufen ja/nein - zuviele km?
Hallo Leute,
den hab ich vor zu kaufen:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=42440945
ist der noch zu empfehlen?
auf was muss ich noch achten?
bischen zuviele km?
lg
ship
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von koesek
@DV:
ist das nicht der Schneekettenschalter? Mir ist so, als könnte ich im Tacho mittig oben vage eine ASD-Leuchte erkennen...zumindest sieht das bei meinem 280 genauso aus, und der hat 'n ASD - allerdings nicht diesen ominösen Schalter.
Schneekettenschlter 😎😁 klingt lustig - einmal grdrückt und dann kommen die Heinzelmännchen und montieren die Ketten, oder wie ???
Nein Spass beiseite, was is jetzt das für´n Schalter?
ship
Glückwunsch!!!
Du wirst den Kauf nicht bereuen.
Das mit der "grottenschlechten" Beschleunigung finde ich übrigens überhaupt nicht. Wenn der Steuerzug für die Automatik richtig eingestellt ist und der Automat auch mal zurückschalten darf, ist die Beschleunigung absolut ausreichend, zumal der Motor sehr drehfreudig ist.
Zum Thema "fehlende Standheizung": der E300D ist kein TDI/CDI und heizt relativ schnell. Tipp: "DEFA Warm-Up" (elektrische Wasservorwärmung, "Schwedenheizung"😉 für rund 100 Euro nachrüsten...ist Klasse.
eine frage habe ich, da ich manchmal in Österreich bin und fällt mir auf das Diesel teurer ist als Benzin. Lohnt es sich überhaupt noch einen Diesel zu fahren in Österreich??
Das Auto an sich schaut echt gut aus. Aber mir stört was mit dem Zigarettenanzünder plus Aschenbecher passiert ist.
Wie sieht der Fahrersitz aus??
Nein, zahlt sich kaum noch aus. Der Diesel ist heute wieder teurer geworden. Da macht eine Tankfüllung beim 90 Liter Tank 117€ ... Das tut dann doch einbissl weh ... 😉
PÖL Tankstellen gibts auch kaum welche und das PÖL im Geschäft kostet ab 1,5€/Liter. Also im Moment sind die Diesel recht unrentabel. Und auch wenn mir der 300D grundsätzlich sehr gefällt, wird mein nächster W124 ein Benziner.
Ähnliche Themen
Der Diesel hier in Österreich ist nur zeitweise teurer als Benzin. Aber der Unterschied ist marginal. Ob sich ein Diesel auszahlt ist sicher auch eine Frage des Motors.
Aber zwischen dem 300D und einen z.bsp E200 oder E220 sind die Verbrauchsunterschiede sehr klein. Dazu kommt das man die W124er Benziner bei uns wesentlich billiger bekommt als einen Diesel,meist besser ausgestattet, weniger km, besserer Zustand usw.
Also die W124 Dieselmotoren finde ich vom Klang her schon ganz fein, sowas beruhigendes.
Bei anderen Fabrikaten ( Mittelklasse) würde ich mir nie einen Diesel zulegen.
Mfg. Werner
Zitat:
Original geschrieben von koesek
Zum Thema "fehlende Standheizung": der E300D ist kein TDI/CDI und heizt relativ schnell. Tipp: "DEFA Warm-Up" (elektrische Wasservorwärmung, "Schwedenheizung"😉 für rund 100 Euro nachrüsten...ist Klasse.
Hallo,
wo bitte krieg ich das her???
ship
Zitat:
Original geschrieben von chalid
Nein, zahlt sich kaum noch aus. Der Diesel ist heute wieder teurer geworden. Da macht eine Tankfüllung beim 90 Liter Tank 117€ ... Das tut dann doch einbissl weh ... 😉PÖL Tankstellen gibts auch kaum welche und das PÖL im Geschäft kostet ab 1,5€/Liter. Also im Moment sind die Diesel recht unrentabel. Und auch wenn mir der 300D grundsätzlich sehr gefällt, wird mein nächster W124 ein Benziner.
Pöl geht beim 4-Ventiler nur wenn man die Dieselleitungen mit einem anderen Material versieht.
Ich mag einfach den Klang vom Motor und die Laufleistung - ich fahr so um die 60-70000km im Jahr.
ship
Zitat:
Original geschrieben von ship
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von koesek
Zum Thema "fehlende Standheizung": der E300D ist kein TDI/CDI und heizt relativ schnell. Tipp: "DEFA Warm-Up" (elektrische Wasservorwärmung, "Schwedenheizung"😉 für rund 100 Euro nachrüsten...ist Klasse.
wo bitte krieg ich das her???ship
Z.B. bei ATU. Mit Sicherheit aber googlenderweise im Internet.
Zitat:
Original geschrieben von koesek
Z.B. bei ATU. Mit Sicherheit aber googlenderweise im Internet.Zitat:
Original geschrieben von ship
Hallo,
wo bitte krieg ich das her???ship
Dazu benötigt man ständig eine Steckdose...da bleib ich lieber in der Garage, ausserdem sind die Benz-Motoren bekannt für ihre schnellen Temperaturen im Kühlkreislauf....
ich schei..bald auf den TDI, ehrlich 😠
http://www.motor-talk.de/.../...er-kennt-es-wer-nutzt-es-t1604650.html
lg
ship
koesek,
ja richtig, er wird schnell warm, aber der Kaltstart im Winter tut schon weh....und er dreht auch gut durch, aber man muß schon etwas Gas geben. Bin vorher einen 2.0 190ér Benziner gefahren mit 119 P.s. automatik...
Im Vergleich dazu ist der 190èr ein Rennwagen, ich hatte vorher nicht gedacht, das das bisschen Mehrgewicht doch so viel ausmacht. (E 300: ca. 1700kg/136Ps; E190: ca. 1250kg/ 119Ps)
Unterm Strich ist natürlich punkto Comfort, Laufruhe, Cruisergefühl, und Ladefläche der E 300 T der klare Sieger...
Trotz Verschlechterung der PÖL-Situation werde ich weiterhin schon aus Idealismus mit Rapsöl fahren...
Zitat:
Original geschrieben von ship
Ich komme aus Österreich und will mir den Tee nächste Woche abholen.
Warum die Garantie nur auf Motor und Getriebe?
Die Automatik hält ja ewig, soviel ich weis, oder?
Die Automatik hält sehr lange, wenn sie gepflegt wird - alle 60tkm das Öl wechseln etc. Außerdem tut es dem Getriebe nicht gut, wenn der Wagen "geheizt" wird (mit ständigem Kickdown und so), da werden dann ziemlich hohe Kräfte auf das Getriebe übertragen.