300ce gesucht
hey Leute,
ich bekomm jezt bald mein Führerschein und es wird langsam Zeit für mein erstes Auto. Meine Suche war aber leider bis jetzt erfolglos und ich hoff ihr könnt mir vielleicht helfen. Wär cool wenn einer von euch mal ein Auge offen hat und mir vielleicht mal n link zu nem guten angebot schicken könnte.
ich such ein 300er am besten ein Coupe und ganz wichtig ist eine vorhandene Gasanlage (LPG). Farbe spielt bei einem guten Angebot eine weniger große Rolle. Preis sollte nicht über 3000€ sein. 12 oder 24 Ventile ist egal. In der Nähe von Stuttgart wär optimal aber ebenfalls nicht sehr wichtig bei einem guten Angebot.
Innenausstattung ist mir relativ egal, außer den Airbag. Den bräucht ich, dass meine Mutter sich nicht ganz so viele Sorgen macht 😉
ich hoff einer von euch findet zufällig ein passendes Angebot oder verkauft sogar selber so einen.
danke für eure Hilfe.
Beste Antwort im Thema
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Ein wirklich hässliches Teil.Zitat:
Original geschrieben von Wiesnegger.w124
Im Anhang mein BenZ , Ich bitte um CommiS
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Na dann mal viel Glück. 😁Zitat:
Original geschrieben von Wiesnegger.w124
(Zu Verkaufen)
+1
Grüße vom Golffahrer 😁
Zitat:
Original geschrieben von Wiesnegger.w124
Bist sicher soo ein dreckiger Golf Fahrer
Du wolltest doch Kommentare zu deinem Wagen. Und ich finde den absolut Grausam. Etwas hässlicheres bekommt man wirklich nur selten zu sehen.
Und ja, im Winter fahre ich wirklich Golf, aber wenigestens ist der 3er GTI nicht so hässlich. 😁
Im Sommer fahre ich seid einigen Jahren einen MB 210er und zum Spaß einen Jaguar XJ81.
Für deinen schlechten Geschmack was Autos angeht kann ich doch nun wirklich nichts.
... einen W210 MUSS man - nur wg. des eingangs gezeigten, verunglückten C124 im Safari-Look - aber nun auch nicht gleich schön finden 😁
Ne, natürlich nicht, habe ich ja auch nicht behauptet. Zum Glück gibt es unterschiedliche Geschmäcker. Wäre doch sonst sehr Langweilig auf der Welt. Aber das man sich als "Behinderter dreckiger Golf Fahrer" beschimpfen lassen muß nur weil man seine Meinung sagt, was ja gewünscht wurde, ist doch unterste Schublade.
Das Auto muß seinem Besitzer gefallen.
Und mir gefällt mein Benz so wie er ist, was andere über meinen Wagen sagen ist mir persönlich vollkommen egal. Dem einen gefällts, dem anderen nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Ein wirklich hässliches Teil.Zitat:
Original geschrieben von Wiesnegger.w124
Im Anhang mein BenZ , Ich bitte um CommiS
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Na dann mal viel Glück. 😁Zitat:
Original geschrieben von Wiesnegger.w124
(Zu Verkaufen)
Stimme voll und ganz Zu
Bei der Lackierung würd ich sogar Flugrost bevorzugen...den muss man auch runterschleifen und neu machen...Flugrost hat den Vorteil dass man beim Anbilck nicht gleich die Kot*-Tüte zücken muss und seinem Frühstück (Mittagessen) - Hello again ich sag einfach nur hello again nachwürgt.
Ach ja das mit dem Busgeräusch...hast du schonmal geschaut ob der Vorbesitzer nicht eventuell n Diesel-Motor eingebaut hat...(es gab auch mal n 300D...zwar nicht im Coupe, aber wo ein Willi da ein Weg^^)...so wie der außenrum aussieht würde michs nicht wundern wenn der unter der Haube auch nicht ganz orginal ist.
Außerdem sind bei uns hier die Stadtbusse & Überlandbusse auch zweifarbig lackiert.
Back on Topic:
300 CEs sind in ordentlichem Zustand kaum mehr zu bekommen ich würde nicht nach Motor suchen sondern nach Zustand...und wenns dann halt n 230er oder 320er is is auch nicht so wild...der Zustand ist wichtiger, denn der entscheided im endeffekt wie lange du mit dem Auto spaß haben wirst ohne einen Haufen Geld auszugeben, so Sachen wie Zylinderkopfdichtung und Motorkabelbaum (jetzt nicht unbedingt beim 300er) sind nicht zu unterschätzen und gehen ins Geld, genauso wie Roststellen die man von außen nicht sieht, z.B. an Teilen vom Fahrwerk etc.
Das Nachrüsten von Gasanlagen wird sich in Zukunft wohl auch nichtmehr so lohnen wie bisher, denn der Gas-Preis ist prinzipiell an den Öl-Preis gekoppelt und das bedäutet auf Dauer dass sich die Anlagen oder der Mehrpreis eines ausgerüsteten Fahrzeugs wohl nicht so schnell armortisieren wird wie bisher.
Viel Viel Glück bei der Suche
MfG
Moin🙂
Ich habe hier einen Beitrag aufgrund seiner Ausdrucksweise gelöscht!
Seid bitte so nett und bleibt beim Thema, wenn es geht ohne Kraftausdrücke.
Danke.
Gruss TAlFUN
MT Moderation
hab mir gestern endlich einen zugelegt 🙂 aber kein 300 ce, sondern ein 320 ce, leider ohne gas!
und danke für eure mehr oder weniger hilfreichen beiträge...
... no Problem, mein Sohn ist auch ab 17 mit meinem 300CE gefahren - vollkommen o.k. ;-) aufpassen musst mit absolut jedem Auto und der 300er und 320er sind wirklich nicht übermotorisiert. Das größte Risiko sehe ich bei höheren Geschwindigkeiten, da gehen die beiden doch mehr oder weniger locker 220, das kann schon mal reizen. Da müssen die Reifen und der Rest des Autos ok sein und der Abstand zum Vordermann sowieso. Mein Sohn ist 3 Jahre sehr viel mit dem Wagen gefahren, ernsthafte Probleme gab es nicht. Den ein oder anderen 1000er will er natürlich haben für Wartung, Pflege und neue Teile. Stell doch mal paar Bilder rein.
Also, alle Kollegen von mir die mit irgendwelchen Nuckelpinnen angefangen haben, haben diese im ersten Jahr plattgefahren und die Kollegen die mit S500, M5, 320I, 525I, 535I, M3, 190E 2.3-16V angefangen haben, haben alle keine Unfälle mit den Autos gebaut.
So gesehen kann man m.E. nicht von der Leistung auf das Gefahrenpotential schließen, zumal diese hochmotorisierten Autos auch entsprechende Fahrwerke und Bremsen mit sich bringen, welche den eher sportlichen Ambitionen von "Fahranfängern" Rechnung tragen, im Gegensatz zu den üblichen Kleinwagenfahrwerken und Bremsen welche dann oft noch durch Tieferlegung völligst Straßenuntauglich gemacht werden und immer am Limit gefahren werden.
Ich habe noch einen 87er 300CE übrig.
Übrig heist, dass ich das Auto im Prinzip nicht brauchte.
Ist glaube ich bei mir in 2. Hand, hat irgendwo 148tkm gelaufen, nie im Winter gefahren (ich glaube der Vorbesitzer hatte den immer abgemeldet und ich hatte den sowieso nur auf Saisonkennzeichen laufen). Ich hatte den vor 5 oder 6 Jahren als Alltagsauto gekauft, war mir aber zu unpraktisch.
Schon damals, wo im Internet immer zu lesen war, das man so Autos für 1500-2500€ in gutem Zustand bekommt, habe ich mir 20 Autos angeschaut und in meinen den ich dann gekauft habe, immernochmal einen mitleren 4-stelligen Betrag versenkt. (Inspektion, Reifen alleine über 400€, Heckscheibe 1550€, Klimaanlage komplett erneuert mit R134a, da haben nur die Teile beim Herrn Mercedes schon 1300€ gekostet...) Irgendwas um 8 oder 9 Mille hat der mich gekostet.
Sieht aus wie das Präsentationsmodell welches auf allen DB Katalogen ist, Blauschwarzmetallic, innen Grau, Alufelgen, Leder, Klima, EFH 4x, Schiebedach, Automatik, E-Lenksäule, Makeupspiegel und Kleinkram, ist drin...
Nur, ich bin halt nie dazu gekommen, mit dem Auto zu fahren, weshalb ich ihn in die Private Sammlung gestellt habe. Ich muss aber sagen, dass es mir reicht, weil ich genug Autos habe und damit alle paar Monate mal zwangsweise fahren muss, ich muss alle 2 Jahre mal Öl und Bremsflüssigkeit wechseln, ich muss ihn 1-2x im Jahr waschen, und er steht da nur dumm rum. Rostfrei, keine großen Kratzer, keine Beulen, etc.
Ist aber auch kein Neuzustand, der Vorbesitzer ist mit den Prallpolstern schonmal wo angeeckt und die Felgen haben auch ein klein wenig Bremsstaub drinnen... Hat ja auch schon 148.000 oder so gelaufen und nicht 1400, soll aber auch nicht 12 oder 15k€ kosten...
Grundsätzlich wäre das Fahrzeug zu verkaufen, nur, nicht für 3 Mille. Das ich natürlich nicht das Geld rauskriege was es mich gekostet hat ist klar, aber 6500 wären da meine Schmerzgrenze.
Ansonsten lasse ich ihn einfach stehen, steht gut zwischen meinem Manta und meinem 11er...
ich kann gern mal bilder reinstellen aber da müsst ihr euch noch ein wenig gedulden. Bis jetzt hab ich nur meine amg-sommerräder😉
den 320er selbst hole ich wahrscheinlich erst morgen ab, wenn nichts dazwischen kommt. dann mache ich aber gleich bilder für euch.
die bilder lassen leider noch auf sich warten, weil der schnee einfach nicht verschwinden will.
aber hier ein link zum angebot. die haben den 320er irgendwie immernoch drin.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
gutes neues euch allen!
Also erst mal hezlichen Glückwunsch zu dem Wagen und willkommen
im Reich der MB Fahrer!
So sieht der Wagen ja ok aus, ob er es technisch auch ist wird sich herausstellen, da er für sein BJ sehr günstig ist?!
Gebe da meinen Vorrednern recht, die Reparaturen können schnell sehr teuer werden, erlebe das hier jeden Tag, da mein Freund und Vermiter sich auf MB Young und Oldtimer spezialisiert hat, ohne ihn hätte ich meinen 88er 300er CE nie fit bekommen, und en habe ich aus Spass von einem Re-Importhändler für 1000,00€ gekauft um Ihn nebenbei wieder fit zu machen!
Aber ohne das passende Werkzeug, die passenden Teile 8gleich hinten im Lager) und das Wissen eines Profis hätte ich das nie gewagt und geschafft!
Viel Spass und Glück mit deinem Wagen
Gruß
Andre