3000 Km mit einem gebrauchten Auto und 1500kg Wohnwagen

Hallo, ich plane gerade eine Reise durch Europa (3000-3500km)will mit einem Wohnwagen(1300 kg) Gerade bin ich auf der suche für eine gebrauchtes Auto z.b Kia Sorento 2.5 CRD von 2008 mit 175000 km oder eine Qashqai 1.6 von 2007 mit 135000 km. Wäre das möglich oder steht eine hoher warscheinlichkeit dass den Auto kaputt geht? Ich wollte für den auto nicht zu viel Geld ausgeben, aber ich weiß nicht ob das komlett irre ist....

22 Antworten

Wir fahren mit unserem 16-jährigen Renault Master spontan überall hin, in diesem Jahr hat er den Wohnwagen schon über 8000 km gezogen, absolut problemlos, er hat insgesamt weit über 200000 km auf der Uhr.

Klar das Risiko dass mal was sein kann ist uns bewusst, aber eine Garantie, dass nichts ist, hat man bei keinem Auto. Ein Gebrauchter sollte halt keinen Wartungsstau haben das ist die halbe Miete

Da fällt mir mein Golf 4 TDI ein, 16 Jahre alt, mit selbst montierter AHK und kurz nach dem Kauf des Wagens ohne Scheckheft je 1000 km Hin und zurück vom Niederrhein nach Südtirol. Gab keine Probleme.

So dringlich scheint das Thema für den TE wohl doch nicht zu sein. Erster und einziger Beitrag am 01.10. und danach nicht mehr online 😉

@Nogolf
Gleiches wollte ich auch geschrieben haben. 😉😁

Ähnliche Themen

@Oldwood64

Zwei Dumme ... ein Gedanke 😉😉😉

ADAC Schutzbrief abschließen und man ist auf der sicheren Seite. Haben wir auch gemacht, seitdem wir viel mit dem WOMO unterwegs sind. Egal ob alt oder neu.

Hallo Ralfs
die Idee mit dem ADAC Schutbrief ist schon richtig, hier wird aber das Kleingedruckte wichtig!
Wenn z.B. die Kosten des Rücktransports den Zeitwert/die Reparaturkosten des Fzg. übersteigt, wird daraus schnell ein wirtschaftlicher Totalschaden und damit ein Verschrottungsfall im Ausland.
Oder man bezahlt den Transport in die Heimat selbst.

Gerade bei älteren Wohnmobilen ein nicht zu unterschätzender Faktor.

Gruss
Jazzer2004

Japp, so sieht's leider aus.

Ok hatte ich so nicht auf dem Schirm. Zum Glück ist unserer von 2019.

Deine Antwort
Ähnliche Themen