300 TE 24V Automatik Motoröl im Kühlwasser
Hallo Mercedesschrauber,
habe vor einiger Zeit einen W124 300TE 24V Automatik Mopf1 zugelegt. Nach einiger Zeit habe ich festgestellt das ich Öl im Kühlwasser habe Motor läuft ruhig und gleichmäßig. Automatik schaltet sauber und es fehlt auch kein Automatiköl, deshalb schließe ich aus daß über den Kühler kein Automatiköl ins Kühlwasser gelangt. Es gibt jetzt 3 möglichkeiten wie das Öl ins Wasser kommt 1. Zylinderkopfdichtung 2. Riss im Zylinderkopf 3. Riss im Motorblock.
Da ich weiss das hier in Motortalk teilweise sehr gute Schrauber schreiben, könnte es sein das jemand hier schon öfter mal ein Problem bei diesem Motor festgestellt hat. Die Zylinderkopfdichtung muss ich sowieso wechseln da ich starken Ölverlust an der Kopfdichtung bzw. auch an dem kleinen Stirndeckel habe. Ich hoffe ihr könnt mir mit dem ein oder anderen Tip weiterhelfen.
gruß und vielen Dank im vorraus
einmal 124er immer 124er
Beste Antwort im Thema
280 und 320 sind baugleich... es gibt nur geringe unterschiede...
17 Antworten
Beim W124 für des Motoröl UND das Getriebeöl?
Wo sitzen bzw. sitzt das Thermostat und sollte man
die mal austauschen? Wenn die nicht öffnen oder
nicht schließen würde man doch eine Überhitzung
oder schlechte Anwärmung ohne Ölthermometer
kaum bemerken, oder?
Hallo Leute,
erst mal vielen Dank für die Tips, jetzt am Wochenende werde ich mich dran machen den Zylinderkopf abzunehmen.
Ich habe schon gebetet das ich wenigstens an der ZKD etwas finde das darauf schließen lässt wie das Öl ins Kühlwasser gelangt. Wenn nicht muss der ZK dran glauben. Zu gegebener Zeit werde ich euch hier mal posten was der Fehler war!!!
Gruss MKU