300 Cabrio 24 V

Mercedes E-Klasse W124

hallo miteinander,

mein Benz verbraucht ziemlich viel zw. 12-14 l auf 100 Km bei normaler Fahrt 4 gang Automatik kann mir jemand verraten woran das liegt muss man was spezielles wechseln !? die durchzugskraft ist auch nicht berauschend für 224 PS kann mir jemand tipps geben wär dankbar

11 Antworten

wann hast du denn des letzte mal luftfilter und zündkerzen gewechselt
Groß Trolli

Servus,

dein Auto wiegt so knapp 1800 KG (mit so um die 1900) und ist auch ansonsten nicht als Rennwagen ausgelegt.

Wenn Du Dich also über mangelnde Leistung und zu hohen Verbrauch beschwerst, lässt das den Schluß zu, das Du gerne mal „drauftrittst“ …dann sind 12-14 L/100Km sicherlich normal.

Ansonsten prüfe einfach mal die Zündkerzen, die Verteilerkappe und den Verteilerfinger…den Luftfilter sowie den Kraftstofffilter natürlich auch.

Sollte das alles I.O. sein, würde ich prüfen ob alle „Meldepflichtigen“ an das Steuergerät (Temp. Geber und Sensoren) I.O. sind und ob das Steuergerät ggf. in den „Notmodus“ geschaltet hat.

Viel Glück,
halte uns mal auf dem Laufendem 🙂

Hallo Banane
Du musst deine Frage anders formulieren.
Was hat er bis dato verbraucht? Bestimmt weniger, sonst würdest Du hier ja nicht fragen. Werden alle Inspektionen in einer Werkstatt gemacht, wenn überhaupt ?
Oder bosselst du selbst ?
Hat das Auto Reperaturstau ?
Danach kann dir eventuell geholfen werden.
Die 300 24 V Maschinen machen sehr viel Spaß. Drehzahlfreudige Motoren. Aber sie müssen behutsam warm gefahren werden bzw, immer Zeit lassen zum abkühlen.
Die Köpfe wurden in England hergestellt, die nahmen es nicht so genau mit der Toleranz. Sehr viele haben schon neue. Die halten dann.
Fährst du vorwiegend Stadt, oder über Land, oder BAB? Ist interessant wegen des Verbrauchs. Die 220 Pferde unter der Haube haben auch im Stand Durst.

Viele Grüße von der Saar ..... Frank

Zitat:

Original geschrieben von ERZ MB 666


wann hast du denn des letzte mal luftfilter und zündkerzen gewechselt
Groß Trolli

grüß dich ,

der luftfilter wurde zuletzt im August 2008 gewechselt und die zündkerzen weiß ich nicht habe das auto im Juni 2008 erst gekauft hat jetzt aktuell 237.000 KM irgendwas stimmt da nicht !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dirtduck


Servus,

dein Auto wiegt so knapp 1800 KG (mit so um die 1900) und ist auch ansonsten nicht als Rennwagen ausgelegt.

Wenn Du Dich also über mangelnde Leistung und zu hohen Verbrauch beschwerst, lässt das den Schluß zu, das Du gerne mal „drauftrittst“ …dann sind 12-14 L/100Km sicherlich normal.

Ansonsten prüfe einfach mal die Zündkerzen, die Verteilerkappe und den Verteilerfinger…den Luftfilter sowie den Kraftstofffilter natürlich auch.

Sollte das alles I.O. sein, würde ich prüfen ob alle „Meldepflichtigen“ an das Steuergerät (Temp. Geber und Sensoren) I.O. sind und ob das Steuergerät ggf. in den „Notmodus“ geschaltet hat.

Viel Glück,
halte uns mal auf dem Laufendem 🙂

danke werd ich mal prüfen !

Zitat:

Original geschrieben von W124cc


Hallo Banane
Du musst deine Frage anders formulieren.
Was hat er bis dato verbraucht? Bestimmt weniger, sonst würdest Du hier ja nicht fragen. Werden alle Inspektionen in einer Werkstatt gemacht, wenn überhaupt ?
Oder bosselst du selbst ?
Hat das Auto Reperaturstau ?
Danach kann dir eventuell geholfen werden.
Die 300 24 V Maschinen machen sehr viel Spaß. Drehzahlfreudige Motoren. Aber sie müssen behutsam warm gefahren werden bzw, immer Zeit lassen zum abkühlen.
Die Köpfe wurden in England hergestellt, die nahmen es nicht so genau mit der Toleranz. Sehr viele haben schon neue. Die halten dann.
Fährst du vorwiegend Stadt, oder über Land, oder BAB? Ist interessant wegen des Verbrauchs. Die 220 Pferde unter der Haube haben auch im Stand Durst.

Viele Grüße von der Saar ..... Frank

Grüß dich Frank ,

wie schon gesagt habe das auto von Rentner gekauft letztes Jahr im Juni weiß also nicht 100 % was da schon alles gewechselt worden ist

keine belege von erzählungen her was kaputt war wurde immer fachmännisch repariet soviel dazu.

aber hast schon recht mit drehfreudig es sollte schon was bieten bringt nicht viel motor geräusch wird lauter da er ziemlich hoch dreht die tachonadel aber nur naja sich nach oben bewegt habe erlich mehr erwartet wäre weiter dankbar für tipps die mein auto auf vordermann bringen ach und fahre mehr landstraßen

Viele grüße zurück Jovan

Zitat:

Original geschrieben von W124cc


Die Köpfe wurden in England hergestellt...

Wer hat Dir denn den Floh ins Ohr gesetzt?

Wieder die alte Cosworth-Leier? Nichtmal die 16V-Köpfe vom 190er wurden bei denen hergestellt.

banana83,

wenn du das Fahrzeug von einem Rentner gekauft hast, dann würde ich erstmal langsam rangehen.............
Wenn keine Belege da sind (schon schlecht!), ist erste Pflicht, eine große Inspektion zu machen! Das heißt: alles wechseln an Flüssigkeiten und Filtern. Dann zieht auch der 24V, wie er soll (wie meiner mit 5-Gang-Automatik😛).

Außerdem immer daran denken: ein Cabrio soll kein Sportwagenersatz sein, auch wenn es 220 PS hat.

greenline87

...ein Mercedes Cabrio sollte kein Sportwagenersatz sein. Es gibt Ausnahmen, aber für die muss man(n) mindestens ein Häuschen abgeben.

Clk-dtm-cabrio

Zitat:

Original geschrieben von 124erA


...ein Mercedes Cabrio sollte kein Sportwagenersatz sein. Es gibt Ausnahmen, aber für die muss man(n) mindestens ein Häuschen abgeben.

Servus ihr erzählt alle was von sportwagen ersatz !!! ich weiß das es keine porsche ferrari oder was desgleichen ist .

Er sollte zumindest ein Opel Astra Caravan bj 94 mit 80 PS abschütteln können oder seids ihr da anderer meinung also bitte Mercedes freunde

gebs mir informationen mit den ich was anfangen kann Danke.

wie schon gesagt habe das auto von Rentner gekauft letztes Jahr im Juni

Hallo,

zufällig nähe Trier?

Gruß
Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen