30 Jahre - Faszination!

Mercedes S-Klasse W140

Freunde des Fahrens hinter dem Stern-

eher zufällig bin ich auf dieses Promotionvideo gestossen, viele von euch werden es kennen...

https://youtu.be/v_L2D6t6iH0

Ich fuhr damals einen Skoda Forman, das zweite Auto überhaupt...
Mittlerweile sind es über 20 geworden...
Wenn ihr möchtet, schreibt von eurem Wagen damals und wie ihr das 'Kommen' des 140 wahrgenommen und eingeschätzt habt, damals und heute...
In den jetzigen Zeiten, wo Nähmaschinen auf 4 Rädern gefeiert werden, eine Rückschau auf ziemlich entspannte Zeiten im Autobau...

Viele Grüsse
Jens

31 Antworten

Herrlich, Jörg!
Gerade auch das letzte Video "Vorzimmer Dr. Berger"...
Da kann ich mich noch dran erinnern...

Viele Grüsse
Jens

Es gab in einem anderen Forum einmal ein Bild von einem, der auf dem 12-Zylinder (M 120 W 140) gegessen hat. Er kniete frontal vor der geöffneten Motorhaube und hatte den Teller mit Schnitzel, Bohnen und Kartoffeln auf dem Motor - gut sagen wir auf den Querträger - stehen. Dann fein mit Messer und Gabel... Da es kalt war trug er noch einem Mütze und eine dicke Jacke.

Zitat:

Keiner ist so verrückt, dass er nicht einen noch Verrückteren fände, der ihn versteht.

Friedrich Nietzsche

Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär

Zitat:

@Blau Baer schrieb am 7. Mai 2021 um 12:50:35 Uhr:


Es gab in einem anderen Forum einmal ein Bild von einem, der auf dem 12-Zylinder (M 120 W 140) gegessen hat. Er kniete frontal vor der geöffneten Motorhaube und hatte den Teller mit Schnitzel, Bohnen und Kartoffeln auf dem Motor - gut sagen wir auf den Querträger - stehen. Dann fein mit Messer und Gabel... Da es kalt war trug er noch einem Mütze und eine dicke Jacke.

Zitat:

@Blau Baer schrieb am 7. Mai 2021 um 12:50:35 Uhr:



Zitat:

Keiner ist so verrückt, dass er nicht einen noch Verrückteren fände, der ihn versteht.


Friedrich Nietzsche

Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär

Gott sei Dank bin ich normal......

Zitat:

@C215 schrieb am 7. Mai 2021 um 14:24:34 Uhr:



Zitat:

@Blau Baer schrieb am 7. Mai 2021 um 12:50:35 Uhr:


Es gab in einem anderen Forum einmal ein Bild von einem, der auf dem 12-Zylinder (M 120 W 140) gegessen hat. Er kniete frontal vor der geöffneten Motorhaube und hatte den Teller mit Schnitzel, Bohnen und Kartoffeln auf dem Motor - gut sagen wir auf den Querträger - stehen. Dann fein mit Messer und Gabel... Da es kalt war trug er noch einem Mütze und eine dicke Jacke.

Zitat:

@C215 schrieb am 7. Mai 2021 um 14:24:34 Uhr:



Zitat:

@Blau Baer schrieb am 7. Mai 2021 um 12:50:35 Uhr:



Friedrich Nietzsche

Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär

Gott sei Dank bin ich normal......

Na...?
Da haste dir ja allerhand "vorgenommen", mein lieber Andrasz ... 😛

Viele Grüsse
Jens

Ähnliche Themen

Nein, wenn ich / wir "normal" wären, würden ich / wir keinen W 140 fahren (und den Wagen wohl auch nicht verstehen bzw. nicht so faszinierend finden).

Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär

Ich pin aber trozdem normahl

W140 ist doch normal.

Nicht normal finde ich mittlerweile E-Auto-Fahrer, die vor mir fahren und sehr opportunistisch und ignorant nur an ihre Rekuperation denken, ohne den hinterher fahrenden Verkehr zu beachten. Das ist nicht normal.

Zitat:

@rekordverdaechtig schrieb am 5. Mai 2021 um 07:23:32 Uhr:



Gibt es hier Mitleser, die einen 140er mit 12-Ender-Motorisierung fahren?

Hallo,

yepp, nach einem 500er Coupe mit spätem M119 (ME Motronic) besitze ich nun seit 2017 (gem. dem Motto "....das Bessere ist des Guten Feind"😉 einen CL70. 12 Zylinder, 7Liter Hubraum, 496 Sauger PS. Ist auch ein "Später" mit der ruhenden Zündverteilung .....

Ich hätte auch einen "normalen" M120 gekauft oder wäre beim wunderbaren M119 geblieben ..... aber dieser CL70 ist neben der absoluten Seltenheit (14 Stück) eben auch tatsächlich "voll". Lediglich die Sitzheizung hinten hat er nicht, obwohl die nachweislich auch in Coupes verbaut wurde, allerdings schaffte es die wohl nie in die offizielle Preisliste und wurde als spezieller Kundenwunsch dann eingebaut.

Das Auto fährt natürlich wie vom anderen Stern.....dank ADS ist der Komfort nochmal eine Nuance besser als mit der hervorragenden Stahlfederung. Der Motor kommt erst in den Drehzahlregionen in Wallung, wo der Phalanx der Turbo- und Biturbo-TDIs die Luft ausgeht. Allerdings nimmt er sich dann auch einen guten Schluck vom Superplus 😁. ....tschuldigung Annalena 😎....

Grüße,

Th.

Zitat:

@tw.ghost schrieb am 4. Juni 2021 um 16:34:35 Uhr:



Zitat:

@rekordverdaechtig schrieb am 5. Mai 2021 um 07:23:32 Uhr:



Gibt es hier Mitleser, die einen 140er mit 12-Ender-Motorisierung fahren?

Hallo,

yepp, nach einem 500er Coupe mit spätem M119 (ME Motronic) besitze ich nun seit 2017 (gem. dem Motto "....das Bessere ist des Guten Feind"😉 einen CL70. 12 Zylinder, 7Liter Hubraum, 496 Sauger PS. Ist auch ein "Später" mit der ruhenden Zündverteilung .....

Ich hätte auch einen "normalen" M120 gekauft oder wäre beim wunderbaren M119 geblieben ..... aber dieser CL70 ist neben der absoluten Seltenheit (14 Stück) eben auch tatsächlich "voll". Lediglich die Sitzheizung hinten hat er nicht, obwohl die nachweislich auch in Coupes verbaut wurde, allerdings schaffte es die wohl nie in die offizielle Preisliste und wurde als spezieller Kundenwunsch dann eingebaut.

Das Auto fährt natürlich wie vom anderen Stern.....dank ADS ist der Komfort nochmal eine Nuance besser als mit der hervorragenden Stahlfederung. Der Motor kommt erst in den Drehzahlregionen in Wallung, wo der Phalanx der Turbo- und Biturbo-TDIs die Luft ausgeht. Allerdings nimmt er sich dann auch einen guten Schluck vom Superplus 😁. ....tschuldigung Annalena 😎....

Grüße,

Th.

Da hast Du wohl eine blaue Mauritius. Der M120 ist für mich auch der beeindruckendste Motor von allen. Hätte auch einen wenn ich nicht schon zwei Autos hätte.
Die Sitzheizung hinten war besonderer Kundenwunsch ja. So wie es auch persönliche Farbkombinationen mit farblichen Nähten usw. gab. Was das dann gekostet hat wäre interessant. Der CL 70 wurde offiziell auch nicht gehandelt.

Zitat:

@tw.ghost schrieb am 4. Juni 2021 um 16:34:35 Uhr:



Zitat:

@rekordverdaechtig schrieb am 5. Mai 2021 um 07:23:32 Uhr:



Gibt es hier Mitleser, die einen 140er mit 12-Ender-Motorisierung fahren?

Hallo,

yepp, nach einem 500er Coupe mit spätem M119 (ME Motronic) besitze ich nun seit 2017 (gem. dem Motto "....das Bessere ist des Guten Feind"😉 einen CL70. 12 Zylinder, 7Liter Hubraum, 496 Sauger PS. Ist auch ein "Später" mit der ruhenden Zündverteilung .....

Ich hätte auch einen "normalen" M120 gekauft oder wäre beim wunderbaren M119 geblieben ..... aber dieser CL70 ist neben der absoluten Seltenheit (14 Stück) eben auch tatsächlich "voll". Lediglich die Sitzheizung hinten hat er nicht, obwohl die nachweislich auch in Coupes verbaut wurde, allerdings schaffte es die wohl nie in die offizielle Preisliste und wurde als spezieller Kundenwunsch dann eingebaut.

Das Auto fährt natürlich wie vom anderen Stern.....dank ADS ist der Komfort nochmal eine Nuance besser als mit der hervorragenden Stahlfederung. Der Motor kommt erst in den Drehzahlregionen in Wallung, wo der Phalanx der Turbo- und Biturbo-TDIs die Luft ausgeht. Allerdings nimmt er sich dann auch einen guten Schluck vom Superplus 😁. ....tschuldigung Annalena 😎....

Grüße,

Th.

Sehr schön!
Haste vielleicht sogar eine schöne Photostrecke, innen-aussen-Motorraum?

@C215
Andrasz, weshalb wurde der CL 70 "nicht offiziell gehandelt?

Viele Grüße
Jens

Zitat:

@rekordverdaechtig schrieb am 4. Juni 2021 um 20:38:30 Uhr:



Zitat:

@tw.ghost schrieb am 4. Juni 2021 um 16:34:35 Uhr:


Hallo,

yepp, nach einem 500er Coupe mit spätem M119 (ME Motronic) besitze ich nun seit 2017 (gem. dem Motto "....das Bessere ist des Guten Feind"😉 einen CL70. 12 Zylinder, 7Liter Hubraum, 496 Sauger PS. Ist auch ein "Später" mit der ruhenden Zündverteilung .....

Ich hätte auch einen "normalen" M120 gekauft oder wäre beim wunderbaren M119 geblieben ..... aber dieser CL70 ist neben der absoluten Seltenheit (14 Stück) eben auch tatsächlich "voll". Lediglich die Sitzheizung hinten hat er nicht, obwohl die nachweislich auch in Coupes verbaut wurde, allerdings schaffte es die wohl nie in die offizielle Preisliste und wurde als spezieller Kundenwunsch dann eingebaut.

Das Auto fährt natürlich wie vom anderen Stern.....dank ADS ist der Komfort nochmal eine Nuance besser als mit der hervorragenden Stahlfederung. Der Motor kommt erst in den Drehzahlregionen in Wallung, wo der Phalanx der Turbo- und Biturbo-TDIs die Luft ausgeht. Allerdings nimmt er sich dann auch einen guten Schluck vom Superplus 😁. ....tschuldigung Annalena 😎....

Grüße,

Th.

Sehr schön!
Haste vielleicht sogar eine schöne Photostrecke, innen-aussen-Motorraum?

@C215
Andrasz, weshalb wurde der CL 70 "nicht offiziell gehandelt?

Viele Grüße
Jens

Mensch Jenz,
der CL 70 steht auf keiner offiziellen Liste.

Gruß Andreas

Ach, Andrasz,

der wurde wohl nur für Leonid Iljitsch Breshnew und Nicolae Ceauescu gebaut?

Geheimnistuerei!

PS: Gerade mal geschaut, wenn die Motorhaube nicht offen ist, ein ganz "normaler" C140. 🙄
Kunde! 😁

Viele Grüsse
Jens

Hallo,

paar Bilder seht ihr in meinem Profil. Das war, als ich ihn abgeholt habe.
Ja, der wurde als 600er gebaut und fertig nach Afalterbach verbracht. Damals war das noch so, AMG Fahrzeuge gab es nicht "vom Band", die wurden nachträglich veredelt. AMG gehörte da auch noch nicht zu Mercedes.

Der Gutachter, der das Kurzgutachten für die Versicherung erstellt hat, hat mit AMG telefoniert.
Die haben dann noch einige Details rausgerückt.

Ich persönlich feiere den Umstand, dass dieses Auto wirklich eine deutsche Auslieferung ist. Die anderen gingen eben überwiegend nach Übersee, zu den Scheichs oder nach Japan.

Der Vorbesitzer hat den in eher durchschnittlichem Pflegezustand erworben und dann mit viel Eigenleistung in den jetzigen wirklich sehr guten Zustand gebracht.

Grüße,

Th.

Zitat:

@rekordverdaechtig schrieb am 4. Juni 2021 um 23:56:40 Uhr:



der wurde wohl nur für Leonid Iljitsch Breshnew und Nicolae Ceauescu gebaut?

Hallo,

Breschnew hat tatsächlich mal einen Mercedes (107) geschenkt bekommen (1973?), als er auf Staatsbesuch in D war.
Den hat er dann gleich auf der Probefahrt am Petersberg zerlegt ....

Ah, gerade gefunden: https://www.allgemeine-zeitung.de/.../...den-daimler-zerlegte_18116897

Gruß,

Th.

„und dem Kremlchef ein Luxuscabrio des Typs 450 SLC“ Qualitätsjournalismus

Deine Antwort
Ähnliche Themen