3 Probleme mit Wilk S4: undicht? Decke verzogen?
Hallo zusammen,
mein Wilk S4 macht mir etwas kummer. an einer Seitenwand ist der Lack vom Holz etwas schrumpelig und ich habe im Berecih der Galerie immer wieder weiße Kruste, wie Salz. Ich vermute, dass er hinter der Wand feucht ist, aber was ist das für ein weißes Zeug?
Ganz neu ist er auch am Frontfenster offenbar undicht, da habe ich neue Spuren.
Mein drittes Problem ist, dass es aussicht, als würde im Bad die Decke herunterkommen. Das Brett über dem Spiegel ist jedenfals schräg. Da ist aber nichts lose, bombenfest. Von Außen hat er auch nichts drauggekriegt. Hat da jemand eine Idee? Möchte gerne alle Mängel beseitigen.
Handwerklich bin ich nicht ganz ungeschickt, aber in Sachen Wohnwagenreparatur unerfahren. Daher dankbar für jeden Tipp.
Viele Grüße
Matthias
22 Antworten
Die Seiten werden während der Fahrt i. d. R. nicht übermäßig nass und im Stand läuft das Wasser ohnehin nach unten, ich glaube daher nicht, dass die Überlappung dein Problem ist.
Wenn es nicht die Leiste vom Fenster ist (wie Du schreibst ist es dort dicht) und nicht das Fenster, würde ich auf das Kantenprofil von Seitenwand und Dach tippen. Das mit der Kederleiste, wo deine Sackmarkise dranhängt und welches dadurch während der Fahrt und im Stand (bei ausgerollter Markise) so schön belastet wird. Mach den Gummi-Keder mal raus und schau Dir die Schraubenköpfe an: Wenn die verrostet sind hält nur noch die Dichtmasse, dann kann dort Wasser eindringen. Habe an meinem EribaNova rundum überall Edelstahlschrauben wenige cm neben die abgerosteten Schrauben gesetzt.
Hallo,
Das mit einer undichten Überlappung hatte ich mal bei einem Adria-Wohnwagen, allerdings an der Bugwand . Das Wasser fließt auch im Stand durch Kapillarkraft in den Spalt und von da zur nächsten Senkrechte. Bei mir war es ein Fenster. Eine Fehlkonstruktion. Alles musste raus , neu aufgebaut werden, und erst als die Verbindung dauerelastisch verschlossen wurde, war Ruhe.
Gruß. omibernd
Das klingt ja furchtbar. Kann man nicht von Außen die Fugen füllen?
Zitat:
Hallo,
Das mit einer undichten Überlappung hatte ich mal bei einem Adria-Wohnwagen, allerdings an der Bugwand . Das Wasser fließt auch im Stand durch Kapillarkraft in den Spalt und von da zur nächsten Senkrechte. Bei mir war es ein Fenster. Eine Fehlkonstruktion. Alles musste raus , neu aufgebaut werden, und erst als die Verbindung dauerelastisch verschlossen wurde, war Ruhe.
Gruß. omibernd
Ähnliche Themen
Das mit der Kapillarwirkung bei einer Blechüberlappung will ich nicht so recht glauben.
Der Bernd hatte das an der Frontseite, da drückt der Fahrtwind das Wasser an undichten Stellen rein.
War aber auch im Stand. Man konnte es sehen, als innen das Styropor ausgebautwar
Zitat:
@Oetteken schrieb am 13. Juni 2021 um 14:27:57 Uhr:
Das mit der Kapillarwirkung bei einer Blechüberlappung will ich nicht so recht glauben.
Der Bernd hatte das an der Frontseite, da drückt der Fahrtwind das Wasser an undichten Stellen rein.
Nun frage ich doch mal: Was hat denn der Wilk für einen Aufbau? Sandwich mit XPS oder klassisches Fachwerk mit Füllung aus Styropor?