3- oder 4-Wege LS für Heckablage Golf IV

Hallo Leute, ich suche verzweifelt nach guten LS für die Heckablage meines Golf IV.
Ich will diese LS an meine Concorde Endstufe mit 2x75 Watt RMS anschließen.
Preislich sollten sie zwischen 60 bis max. 90 Euro liegen.

Vielen Dank schon mal im voraus für eure Vorschläge.

Gruss
Matthias

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Low


Mensch, dann bau doch einfach 4 38er Subwoofer, 8 16er TMTs und am Besten noch 2 Hochtonhörner auf deine Ablage, mach sie aus 3 cm dickem Granit oder Marmor und frag nicht weiter nach.

*lol* ich glaube das passt nicht wirklich... 😁

wenn du ordentliche lautsprecher verbaut hättest und die einbauplätze stabilisiert und gedämmt hättest, dann würde dir nichts fehlen, aber offensichtlich arbeitest du eher nach dem prinzip 'masse statt klasse' mit dem gedanken im hintergrund: 'wenn dann erstmal 50 billigste 4-wege-lautsprecher drinne verbaut sind, dann kanns ja gar nimmer soo schlecht klingen.'

aber ganz ehrlich: du bist damit voll auf dem holzweg! wenn du uns nicht glauben willst, dann geh in den media-markt oder saturn und kauf dir einfach irgendeinen billig-schrott den dir der verkäufer dort empfiehlt, denn die haben meist genausowenig ahnung wie du, was bei 99% der dortigen kundschaft aber auch üppig ausreicht!

sollten wir es wenigstens geschafft haben dich unsicher zu machen, dann geh zu einem vernünftigen fachhändler vor ort und lass dich da nochmal beraten bzw. evtl sogar etwas vorführen.

ach ja, und noch was: schau dir mal wettbewerbsfähige sound-fahrzeuge an! da wirst du in KEINEM EINZIGEN lautsprecher auf der heckablage finden, und auch nur in weniger als 50% der fahrzeuge lautsprecher im heck (ausser subwoofer), und wenn, dann sind das höchstens kleine lautsprechersysteme in den originalplätzen, da die nur zur raumfüllung mit geringstem pegel mitlaufen...

mfg.

wie wäre es denn damit?
so hab ichs bei mir auch gemacht;

http://img99.echo.cx/img99/1624/ht3din56pw.jpg

http://img99.echo.cx/img99/438/ht2din52ek.jpg

http://img99.echo.cx/img99/221/ht1din53pi.jpg

Gruß
Jens

@Dr. Low
Ich will hier in keinster Weise einen angreifen oder alles besser wissen sonst würde ich HIER ja nicht nachfragen!! Ich teile ja nur nicht die Ansicht mit dem Unfallrisiko und die Meinung darf ich wohl noch haben!
Das ich mit meiner Preisklasse nicht den Klang einer Anlage für 2000€ habe ist mir auch klar und will ich auch nicht! Dafür hab ich meine Yamaha-Anlage zuhause. Mir gehts ja auch nicht darum dass alles vibriert vor lauter Bass denn wenn ich das wollen würde, hätte ich nicht meinen 38er Rockford verkauft letztes Jahr!
Ich will einfach nur noch ein bisschen mehr Bass als die originalen vorne eh schon bringen und das hinten halt auch ein bisschen was ist.

Welches Komponentensystem hast du denn eingebaut, dass so gut sein soll?

@Merrow
genau das hätte ich auch vorgehabt aber leider muss man dazu ja die Verkleidung bearbeiten... 🙁
Hast du das selber gemacht? Wenn ja wie?
Du hast in deiner Sig was von Rainbow stehen aber auf dem Bild sind MacAudio eingebaut?!

Danke.

Gruss
Matthias

Da wärn mir die Hochtöner des Rearfill aber ehrlich gesagt zu nah am Ohr...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Matthias190782


Ich teile ja nur nicht die Ansicht mit dem Unfallrisiko und die Meinung darf ich wohl noch haben!
Das ich mit meiner Preisklasse nicht den Klang einer Anlage für 2000€ habe ist mir auch klar und will ich auch nicht

Sicher, deine Meinung darfst du haben, keine Frage. Aber manchen unter uns erscheinst du halt ein wenig "beratungsresistent". Und das Risiko ist vorhanden. Dass dir das klar wird, ist unsere eine Intention.

Das Zweite ist, keiner will dir hier Anlagen für 2000€ aufschwatzen/empfehlen.....Man kann Klang auch für ein Viertel des Geldes hinbekommen. Dazu bedarf es aber einiger Maßnahmen wie zB einen ordentlichen Einbau eines vernünftigen FS. Nochmals, Klang ist nicht abhängig von der Anzahl der LS, sondern von deren Qualität und Einbau. Und das geht einfach mit LS auf der Ablage nicht, egal aus welchem Material die jetzt mal sein mag.

@merrow: Schaut echt gut aus 🙂

Gruß Tecci

@ruffryder
Da hast du recht das ist ja das nächste Problem wieder.... 🙁
Und wenn ich nur unten welche einbaue (z.B. Koax)
hört man von den Höhen nix mehr...
Beim 5-Türer wäre das alles kein Problem.

gerade beim 5-türer hat man eben auch das problem dass der hintere hochtöner zu dicht am ohr der frontpassagiere sitzt, das ist einer der gründe warum ich hinten nichts verbaut habe und auch bestenfalls ein coax-system verbauen würde! das sitzt allerdings beim 5-türer schon wieder so tief, dass man es auch weglassen kann, beim 3-türer sitzt das wenigstens etwas höher! allerdings muss man die einbauplätze bearbeiten (stabilisieren und dämmen), dann bekommt man auch einen guten sound mit ordentlich bass! interessant wäre zum beispiel in der vorderen türe ein gutes 16er compo-frontsystem (mit dämmung) und hinten ein coax-system (ebenfalls stabil verbaut und gut gedämmt) mit angewinkeltem hochtöner hinten, alles betrieben über einen vernünftigen 4-kanal-verstärker. das sollte eigentlich ausreichen! wenn das nicht ausreicht, dann solltst du dir wirklich gedanken um einen kleinen subwoofer machen, oder auch um den einsatz von guten doorboards in den vorderen türen, aber das wird relativ teuer!

mfg.

@tecci
Also meinst du, es wäre Sinnvoller die originalen vorne durch z.B. Rainbow zu ersetzen?!?
Nur wo verbau ich dann meine Endstufe dafür?!

Ich glaub da bist hier im Forum völlig falsch! Hier wird dir nimmand der auch nur einen hauch Ahnung von Carhifi hat zu einem LS System in der Heckablage raten

Also wenn ich sowas schon lese . Fällt mir auch nur eins ein SCHWACHSINN . Wenn der gute Kerl nen Sourround Sound haben will oda eben nen guten Raumklang dann brauch er die Teile schon ... Und ja ne Heckablage kann man sichern ! Ich kann nur immer sagen was passiert denn mit deinem Woofer beim Unfall ? Der bleibt Felsenfest stehen und die "Fliegkraft" (Kraft beim Aufprall des Autos )wirkt hier sicher nicht ... . Also bitte solche Kommentare müssen auch nicht sein . Heckablage kann ganz nützlich sein z.B. bei Stufenheckfahrzeugen bringt das doch viel wenn z.B. 4 Kicker reinsetzt .. beim Fließheck naja ausprobieren aber es bringt aufjedenfall ne Bühne ins Auto . Beim Frontsystem hab ich die Bühne halt direkt vor mir und mit Hecksystem halt Richtung Mitte gehend ... Geschmäcker sind halt nunmal verschieden .

@AstraAlex

Also das mit der Bühne sehe ich eher mit einem lächeln im Gesichtz, weil alle von "DER BÜHNE" reden - im Auto noch dazu. Aber wgal, das ist was anderes. Mit einem Hecksystem zerstört man sie sicher!.
Zum Sub: Erstens sollte man einen Sub immer sichern im auto. Zweitens sind die meisten Basskisten so gestellt, dass sie direkt an der rückbank anliegen. hat rein mechanisch gesehen viele vorteile beim crash. der wichtigse: er wird gleichmäßig mit dem wagen "gebremst". und heckablagen haben gleich mehrere schwachpunkte:
- das material der heckablage selbst
- der übergang zu den bolzen die die heckablage halten
- die bolzen selbst
- die ösen und denen die bolzen stecken

Zitat:

Original geschrieben von AstraAlex


Ich glaub da bist hier im Forum völlig falsch! Hier wird dir nimmand der auch nur einen hauch Ahnung von Carhifi hat zu einem LS System in der Heckablage raten

hey alex, über diesen stand sind wir zum glück schon drüber raus, er scheint zu verstehen was wir ihm zu sagen versuchen! hast wohl nicht alle postings gelesen, oder? 😉

@ matthias:

genau das will tecci dir sagen! hol dir ein gutes frontsystem (z.b. das rainbow slx 265 deluxe oder auch das slc 265 das tecci hat, dazu noch ein paar matten bitumen zur türdämmung und bau dir entsprechende stabile einbauadapter aus birkenmultiplex (einfach mit der stichsäge aussägen), dann wird das schon! aus dem fahrzeugheck wirst übrigens nur mit hilfe eines subwoofers bass zaubern können. wenn du dir eine kompakte endstufe holst (z.b. die µ-dimension jr5.2) dann kannst du die evtl unter dem sitz oder auch irgendwo unter dem armaturenbrett unterbringen!

Die Hochtöner hinten sind -3 db da merk ich vorne garnix von 🙂
Aber ist halt Geschmackssache. Wie so vieles........

Die Bilder sind nicht von mir, hab ich nur geliehen. 🙂
Da ich meine auch nach diesen Fotos gemacht habe.

Die Löcher hab ich mit nem Dremel gemacht. Ist total einfach gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von AstraAlex


Wenn der gute Kerl nen Sourround Sound haben will oda eben nen guten Raumklang dann brauch er die Teile schon ... Und ja ne Heckablage kann man sichern ! Ich kann nur immer sagen was passiert denn mit deinem Woofer beim Unfall ? Der bleibt Felsenfest stehen und die Fliegkraft wirkt hier sicher nicht ...

Äääähhhhm HALLO!!!! *wink* niemand hat hier was von ner Surround-Anlage gesagt 🙄 Zudem, wenn man solch eine Mühe auf sich nimmt, ein 5.1 System im Auto einstellen zu wollen, dann wird man sich sicher auch die Arbeit machen, die LS bspw. in den Säulen zu versenken (zwecks besserer Ausrichtung). Also bitte mal bei den Vorgaben bleiben.

Ne Heckablage sichern?? Schön und gut. Und dann möchte ich mal sehen, was passiert, wenn dann an den vier Schrauben eine Last eines 2kg LS zieht, die reissen einfach nur aus.

Zum Woofer wurde ja schon was gesagt, wenn der an der Rückbank steht, ist der genauso (un-)gefährlich wie ein Koffer 🙄

Zitat:

Original geschrieben von AstraAlex


...Wenn der gute Kerl nen Sourround Sound haben will oda eben nen guten Raumklang dann brauch er die Teile schon...

Wie Zuckerbaecker schon sagte:

"Wer mit dem Frontsystem keinen Raumklang hat, hat Defizite im Frontsystem!"

@Matthias
Du bist auf dem richtigen Wege !
Schmeiss alle Deine Bemühungen nach vorne !
Original-Lautsprecher raus !
Belastbares, wirkungsgradstarkes 16 cm, 2-Weg-System rein. Stabil befestigen.
Der 4er Golf hat die besten Car-Hifi-Türen überhaupt ! Türinnen- und Aussenblech dämmen. Endstufe dran.
Du wirst nicht glauben, was da an Bass rauskommen kann.

Merrow hat gezeigt, wie man etwas "Rearfill" hinbekommt. 16er in die hinteren Aufnahmen und Hochtöner ganz oben und ganz hinten, leise am Radio mitlaufen lassen. Die Hecklautsprecher kannst Du aber bei Deinem Budget getrost weglassen.

Wenn Dir der Bass mit Deinem Frontsystem nicht reicht, muss ein Subwoofer her ! Wenn das aus Platzgründen nicht möglich ist, geht man dazu über vorn 2*16er pro Seite zu verbauen. Das erfordert aber viel Aufwand. Und VIEL Sound mit WENIG Budget funktioniert nicht !

Beginne also bitte nach und nach aufzurüsten, zuerst die Lautsprecher vorne raus !

Lies auch mal meine Signatur über Heckablagen.

Du wirst uns später mal auf Knie'n für unsere Tipps danken !

Gruß Vati

Zitat:

Original geschrieben von AstraAlex


...die Fliegkraft...

Das disqualifiziert Dich zusätzlich Alex.

Deine Antwort
Ähnliche Themen