3 Monate auf Ersatzteil warten
Hallo,
habe eine KTM 125 EXC Modell 2005.
Ich warte jetzt schon seit 3 Monaten auf einen Kupplungsdeckel für ein 2 Jahre altes Motorrad, das kann doch nicht sein, oder?
Habe es schon bei mehreren Händlern versucht und bin auch schon nach Österreich ins Werk gefahren, aber niemand konnte mir helfen, ich bin am verzweifeln.
Wollte mein Motorrad schon vor 3 Monaten Verkaufen und mir eine 690er zulegen, aber so nicht KTM!!! habe jetzt eine BMW G650 Xmoto bekommen und immer noch keinen Deckel!
Was kann ich noch machen?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß Peter
20 Antworten
durch das ewige warten steht jetzt mein moped schon seit 7 Monaten zu hause und ich kann es nicht verkaufen, da es ja defekt ist, aufgrund der langen Teilewartezeit und die zeit die ich noch auf weitere Teile warten muss, habe ich bestimmt einen wertverlusst von 1000 euro.
hat von euch niemand eine Kontaktadresse vom KTM Werk?
Nee, aber ich kann mit dir fühlen... 😠
---> Warte nämlich immer noch auf den Rest vom 1000Euro Gutschein vom Dezember letzten Jahres.
Zitat:
Original geschrieben von 224440
Kauft er das, weil er Geld sparen will?
Das kann ich garnicht verstehen, habe mein Auto mal neu Aufgebaut und habe Teile gevraucht, die normalerweiße nie jemand braucht, sie waren immer am nächsten Tag da.
Komisch komisch...
Keine Ahnung er kauft halt die Teile die defekt werden, zb. Bremsschläuche letztens.
auch egal ;-)
vG
Florian
aloha ihrs...
ich habe mit ktm ähnliche erfahrungen gemacht. als ich meine ende 2005 gekauft habe, wollte ich gern eine liste über die zugelassenen reifentypen, bzw. freigaben haben. nach 3 monaten habe ich dann nochmal eine erinnerungsmail geschrieben. auf die antwort warte ich heute noch. außerdem ist der händler in kiel auch der letzte ... wenn ich teile brauchte, dann hab ich vorher angerufen ob die sachen vorrätig sind. antwort: ja, die sachen sind da. nach 50km fahrt, waren die sachen nat nicht da. sowas hat der schon 4x mit mir gemacht und das gilt auch für extra bestellte sachen, also nicht nur dichtungen oder so. außerdem hat der eine merkwürdige preispolitik. ein simmering kostet einmal 2€ und einige zeit später 5€. geile inflation. bei sommer kostet das teil 1,70€ nur mal als info. der sieht mich jedenfalls nicht wieder. für die fahrerei und die nicht ganz günstigen preise kann ich das auch bequem bestellen und mir nach hause schicken lassen. klar, das lagerhaltung kostet, aber so viel??
ktm kann es sich anscheinend NOCH erlauben. mal sehen wie lange noch.
bis denne g.
Anscheinend gibt es viele solche Händler, ich habe meinen Händler gewechslet, ich fahre jetzt lieber 50 km zum ktm händler als zu meinem alten händler der 10km entfernt ist.
ok das is natürlich nciht so toll auf die sachen so lange warten, entweder guck mal bei ebay (www.ebay.de ;D)
oder direkt nach einem unfall motorad der exc 125, da die exc meiner meinung nach sehr schnell verschleissen
mfg pumba