3.6er Diff an nen 1,9er NBFL mit 5 Gang Getriebe flanschen

Mazda MX-5 2 (NB)

Moin,

will in mein aktuelles Gefährt nen 3.6er Diff einbauen. Ich fahre einfach zu viel Autobahn und mag mal gucken wie das dann so Drehzahlmäßig sich anfühlt.
Dann passt ja der Kilometerzähler und Tacho nicht mehr ganz. Welchen Geschwindigkeitssensor kann ich statt des standard 5-Gang-Sensors verbauen um das wieder auszubügeln? Einfach den vom 6-Gang-Getriebe nehmen und gut is? Oder gibts da andere Lösungen?

Grüße
Erinya

20 Antworten

DZM gehen gerne bissel vor

Jups, tut er.... laut OBD is die Drehzahl zwischen 50 und 150RPM drunter, zwischen 50 und 150km/h. Fahre ich nach OBD 4000RPM, sind das grob 130km/h (128,8 - 131km/h, echt nicht so einfach das ganze während dem fahren genau zu treffen, abzulesen und noch auf die Straße / den Verkehr zu achten). Interessanter Weise, lag die OBD-Geschwindigkeit auch gerne mal 1-3km/h UNTER der GPS-Angabe. Aber nun, 1-3km/h is mal geschenkt, hängt ja auch u.A. vom Reifendruck ab. Zumindest die Tachonadel bleibt immer unterhalb der wahren (GPS) Geschwindigkeit.

Grüße
Erinya

Ich fahre 5 Gang mit 3,6er Achse. 3000u/min -- 105km/h nach GPS. Tacho zeigt irgendwas mit 120km/h.

@MrWalton
Is nen NA, oder? Weil hat dann ja noch kein OBD und ich vermute mal der Drehzahlmesser is nicht immer gleich ungenau. Zumindest is mir bei meinen zwei NBs vorher im Vergleich zum jetzigen NBFL aufgefallen, daß der Drehzahlmesser vs Geschwindigkeitsanzeige vs. GPS-Geschwindigkeit sich merklich anders darstellt, obwohl alles 1,9l Motörchen mit 5-Gang Getriebe waren/sind.

Nuja, ich hoffe zumindest mal der Unterschied wird deutlicher bei mir, weil Tacho vs GPS bei 100km/h grad mal ca. 4km/h bei mir ausmacht.

Grüße
Erinya

Ähnliche Themen

Ja ist ein NA aber mit einem frei programierbares Stg bei dem ich auch die "wirkliche" Drehzahl sehen kann. Das sollte sich dann auch bei deinem so verhalten. die "Reisegeschwindigkeit" ist deutlich angenehmer zu fahren. Beschleunigung und Verhalten am Berg kann ich nichts zu sagen bzw sind meine Werte da nicht relevant.

So, Diff is drn, erste etwas ausgedehntere Probefahrt (ca. 50km) is gemacht. Soweit alles tuti, Tacho noch genauso ungenau wie mit dem 4.1er Diff 😉 und bei 3000RPM grob 110km/h, alles echte Werte (GPS und OBD). Bei 4000RPM sinds dann grob 144km/h. Hab dann mal ab 3000RPM Vollgas gegeben, kurz vor 5000rpm kam dann leider nen kleiner Berg und die Beschleunigung war vorbei. Bei grader Strecke dann nochmal und bis 170km/h gehts für meine Begriffe flott genug, darf halt kein Berg da sein. Für mögliche Endgeschwindigkeittests, will ich auf die Sommerschlappen warten. Wenn das Wetter hier aber so weitermacht, ca. Mitte März.

Und ratet mal was das ursprüngliche Diff für nen Diff is... also sieht für mich nach nem offenen aus. Siehe Bild.

Grüße
Erinya

Diff aus nem 2002er 1,9l NBFL
Deine Antwort
Ähnliche Themen