3/4 Einsteckratsche , Griff dafür selbst herstellen ??
Hallo,
Ich habe sehr günstig 2 Einsteckknarren von Stahlwille bekommen , siehe hier:
https://www.ebay.de/.../182920888750?...
Sie stammen wohl von einem Dremomentschlüssel von Stahlwille und dieses ist unbezahlbar.
Ich wollte mir jetzt einfach ein rohr oder eine Stange an den Ratschenkopf dranschweisen und als
Kraftratsche verwenden . So 1m rohr in etwa.
Was kann ich da verwenden was gut passen würde und auch stabil genug wäre??
Original von Stahlwille oder hazet gibt es nur Dremomentschlüssel und diese sind sehr sehr teuer.
mfg
21 Antworten
Stimmt... 3/4". War im Gedanken woanders. 😁
Aber an Trödel habe ich gar nicht gedacht. Ich muss auch gestehen, dass ich noch nie nach Werkzeug auf nem Trödel geschaut habe...
Da wird sich mein Weibchen ab jetzt wundern, dass ich natürlich sehr gerne mit auf nem Trödel mitfahre.
Sonst habe ich immer nur Interesse geheuchelt. Wegen der Opfer bringen und so... 😁 😁
Grüße...
So, habe mir die ganze Sache nochmal angesehen und muss Sagen ich hab zwar eine Stahlwille-Ratsche
aber der Griff von Stahlwille gefällt mir irgendwie nicht. Er ist aus einen Vierkantrohr gemacht und sehr klobig.
Das was mich aber sehr Sutzig macht ist das er nur 720 Gramm wiegt. !!! Das kann doch fast nicht sein bei 575 mm
baulänge ???
Ich will ja damit schon schrauben kräftig anziehen und vorallem lösen.
Eine ganz normale 1/2 Zoll Ratsche wiegt ja schon ca 600 Gramm, gut da ist der Kopf dabei, aber trotzdem im vergleich finde
ich das Schon komisch........
Hier die Stahlwille:
https://www.toolteam24.com/.../...e-575-mm-18210001-4018754013708.html
Habe jetzt noch den Halter von Hazet gefunden:
Der ist 5cm länger aus Vollmaterial und schlankere Bauart wiegt aber 1400 Gramm, sprich doppelt so viel wie
der Hazet , also bei dem Hazet habe ich ein besseres Gefüll. Die Aufnahme ist auch 14x18 mm. Preislich
mit dem Stahlwille gleich........
https://www.hazet.de/.../product_info.php?products_id=896027149
Ich habe ja wie gesagt eine Stahlwille 3/4 Einsteckratsche 14x18mm . Passt
diese Problemlos in die Hazet Aufnahme, ist das kompatibel untereinender ??
Habe damit noch nie gearbeitet.
Ich würde da kaum einen Gedanken drüber verlieren.
Der Stahlwille ist halt hohl und erwirkt seine Stabilität über den größeren hohlen Querschnitt. Dann kann man die Festigkeit auch noch über die Stahlqualität beeinflussen. Wo es letztlich dran liegt, weiß ich nicht.
Die größte Belastung kommt am Einsteckschacht auf.
Ok danke,
Passen die Einsteckwerkzeuge unter den Herstellern immer ineinander??
Also kann ich die Stahlwille ratsche in die Hazet aufnahme stecken ??
Ich tendiere doch eher zur Hazet verlängerung weil 5 cm länger und schlankere Bauart.
Ähnliche Themen
Vermutlich ja, wissen tu ich es nicht. Mal nach Datenblätter suchen. Ob der Arretierstift bemaßt ist.
Genau so soll es sein .
Wenn mit ner 3/4 zoll knarre in Richtung ner 10er schraube komme , dann soll die schon vor Angst aufgehen 😁 😁