3,2FSI - Meinungen???

Liebe Sportsfreunde.

 

Der 3,2 FSI hat ja nun das valvetronic System erhalten.

 

Was denkt Ihr über den Motor im allgemeinen und speziellen?

 

Bin am überlegen ihm im neuen A4 zu ordern?

 

Feuer frei!

 

Viele Grüße.

34 Antworten

na bravo,

da sieht man wieder, dass man sich einen neuen motor zwei jahre ansehen soll bevor man den kauft.
habe gerasde in einem anderen thread auch geschrieben, dass sich bei meinem a6 3,2 fsi der 2. motorschaden manifestiert.

habe nach einem volltannk ca. einen viertelliter zuviel öl drinnen, das mir bereits zweimal abgesaugt wurde. wasser kanns nicht sein,..meine frau auch nicht (die schüttet nie öl nach :-)), also bleibt nur mehr benzin über.

die werkstatt meint jetzt ich soll damit fahren bis ich stehe oder wiederkommen wenn wieder zu viel drinnen ist dann kontrollieren sie die abgesaugte menge genau(er)

mit 28.000 km hatte ich auch einen kolbenkipper, also der zylinder war nicht 100% konisch geschliffen.

von den leistungen her finde ich das auto super, leider kommt es nicht mehr in frage :-((

Wo soll denn da der Konus beim Schliff sein?

Zitat:

Original geschrieben von tyconger


na bravo,

da sieht man wieder, dass man sich einen neuen motor zwei jahre ansehen soll bevor man den kauft.
habe gerasde in einem anderen thread auch geschrieben, dass sich bei meinem a6 3,2 fsi der 2. motorschaden manifestiert.

habe nach einem volltannk ca. einen viertelliter zuviel öl drinnen, das mir bereits zweimal abgesaugt wurde. wasser kanns nicht sein,..meine frau auch nicht (die schüttet nie öl nach :-)), also bleibt nur mehr benzin über.

die werkstatt meint jetzt ich soll damit fahren bis ich stehe oder wiederkommen wenn wieder zu viel drinnen ist dann kontrollieren sie die abgesaugte menge genau(er)

mit 28.000 km hatte ich auch einen kolbenkipper, also der zylinder war nicht 100% konisch geschliffen.

von den leistungen her finde ich das auto super, leider kommt es nicht mehr in frage :-((

Hallo tyconger,

weisst Du, wass damals bei der Reparatur gemacht wurde? Hat man den ganzen Motor oder nur den Rumpfmotor gewechselt? Und wie sieht es jetzt mit der Garantie aus? Die beginnt ja nicht neu zu laufen, wenn Reparaturen gemacht werden und irgendwann geht das dann auf Deine Kappe ....

Gruss, Twatston

..sorry, konisch ist natürlich schwachsinn beim zylinder handelt es sich ja nicht um einen Kegel, jedenfalls war der Zylinder nicht exakt geschliffen, was aber auch nur durch messung und nicht mit freiem auge erkennbar war. so hatte der kolben irgendwo platz zum "kippen" und man hörte das metallische Geräusch.

man hat nicht die ganze Maschine getauscht, sondern den rumpfmotor, also den alten Zylinderkopf habe ich wieder bekommen.
das war mit 27000km ein jahr alt, volle Garantie. jetzt 24.000km später muss ich noch beobachten was passiert, aber der ölstand steigt schon wieder.

mir sagte man das fällt in die garantie und ich solle fahren, wenn dann wieder ein viertelliter zu viel drinnen ist schauen sie sich die abgesaugte Menge genauer an (benzin würde ja dann oben auf schwimmen)

falls sich das bewahrheitet werde ich den jetzt reparieren lassen und denen auch gleich verkaufen, und wenn die mir kein absolut entgegenkommendes angebot machen wechsle ich zu bmw und kauf mir den 530xd

schau ma mal

Zitat:

Original geschrieben von tyconger



[...]

man hat nicht die ganze Maschine getauscht, sondern den rumpfmotor, also den alten Zylinderkopf habe ich wieder bekommen.
das war mit 27000km ein jahr alt, volle Garantie. jetzt 24.000km später muss ich noch beobachten was passiert, aber der ölstand steigt schon wieder.

mir sagte man das fällt in die garantie und ich solle fahren, wenn dann wieder ein viertelliter zu viel drinnen ist schauen sie sich die abgesaugte Menge genauer an (benzin würde ja dann oben auf schwimmen)

falls sich das bewahrheitet werde ich den jetzt reparieren lassen und denen auch gleich verkaufen, und wenn die mir kein absolut entgegenkommendes angebot machen wechsle ich zu bmw und kauf mir den 530xd

schau ma mal

OK - dann hast Du also das gleiche Problem wie ich. Bei mir war die Maschine schon nach 19.500 KM hin. Es wurde ebenfalls der Rumpfmotor getauscht und die ersten 2.000 KM läuft Wagen jetzt wieder gut (soll heissen so gut und vorallem Laut wie vorher, aber das ist ein anderes Thema). Aber offensichtlich ist das Thema damit noch nicht unbedingt ausgestanden. Ich bin jedenfalls inzwischen auch der Meinung, dass man wenn man einen 6-Zylinder möchte sich lieber einen BMW holt. Auch weil der Service von Audi AG (nicht Händler) einfach Scheisse ist.

Deine Antwort