ForumA5 8T & 8F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. 3.0 TFSI Kompressor-Laderad Upgrade Stage 2+

3.0 TFSI Kompressor-Laderad Upgrade Stage 2+

Audi S5 8T & 8F
Themenstarteram 1. November 2013 um 11:13

Kennt das jemand von euch?

Gibts Erfahrungen zu diesem Thema?

3.0 TFSI Kompressor-Laderad Upgrade Stage 2+ Dirketlink:

http://www.wolf-power.ch/pages/apr_3l_tfsi_laderad.html

Wird in der Schweiz von Wolf Power angeboten: www.wolf-power.ch

Bin mal am überlegen...

Bild #206315784
Bild #206315783
Bild #206315787
+1
Beste Antwort im Thema

Neue AGA ist eingebaut. Ob's Leistung bringt laesst sich ohne Messung schwer sagen, aber der Sound passt endlich!

Die AGA hat eine 'double personality'. Leise und ohne Droehnen bei niedrigen Touren, sonor und ordentlich laut ab ca. 3500 RPM.

Kein V8 Ersatz, aber macht Laune. :D

Hier ein sehr kurzer Soundcheck im Stand.

http://youtu.be/cEvy6_i_rr8

Gruesse.

1330 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1330 Antworten

Ich habe auch den Schlauch von Turboloch verbaut, ob der sich auf dem Prüfstand zusammenzieht habe ich nicht gesehen, die Werte sagen aber nein.

Meiner Ansicht nach hat eine starre Verbindung den Nachteil das sie eben starr ist, somit ist für mich die Lösung mit dem Schlauch besser. Schon alleine den Luftfilter zu tauschen macht es damit einfacher aber auch werden die Bewegungen des Motors nicht direkt auf die anderen Anbauteile übertragen.

Ich denke aber man macht mit beidem nichts verkehrt und etwas mit Papieren zu haben ist ja sicher auch nicht das Schlechteste.

Den Nachteil eines starren Verbinders sehe ich nur in Einbau/Bearbeitung. Ansonsten ist starr immer besser, weil es strömungstechnisch immer in optimaler Form bleibt, nämlich kreisförmig.

Ja gut, irgendeinen Grund wird es haben das Audi an der Stelle immer eine etwas flexiblere Verbindung vorsieht aber ganz klar gebe ich dir was die Verformbarkeit angeht den Vorteil auf der starren Verbindung.

Wie gesagt hatte ich nichts dergleichen im Auge, ich selbst wolle lediglich den Sound des Kompressors mehr genießen können und das habe ich damit erreicht und solange der Schlauch sich nicht zusammenzieht, wovon ich bei meinem überzeugt bin, ist für mich die Funktion mehr als ausreichend gegeben, der Kompressor holt sich meiner Ansicht nach schon die Luft die er braucht und viel Verlustleistung wird er meiner Ansicht nach damit nicht erzeugen.

Das sind aber nur persönliche Dinge wie ich es für mich entschieden habe, ich kann die andere Seite mindestens genauso gut verstehen.

Das ich bei mir die zusätzliche Öffnung am Luftfilter geöffnet habe (normal bei Luftfiltern für kühle Regionen), zeigt ja auch das ich Bedenken hatte ausreichend Luftmasse für die Mehrleistung heran zu bekommen, im Nachgang denke ich aber war auch das unbegründet.

Hallo liebe Freaks ;-)

auch mit dem Alurohr besteht keine " starre Verbindung " !!

es sind ja an beiden Enden immer Gummimuffen und diese auch noch mit

Kompensationssicke, also das reicht völlig um die Bewegungen des Motors aufzufangen.

Meiner Meinung gibt es keinen Grund auf die Aluvariante zu verzichten!

Innendurchmesser ist wesentlich größer als das Serienkunststoffrohr und es gibt auch noch eine

Zulassung dazu, falls man an einen " übereifrigen " Polizisten gelangt :-)

Auch vom Preis her nicht zu weit weg.

( muss immer noch an den Schlauch bei Vollast denken, da waren ALLE erstaunt die das gesehen haben )

LG

Stuntman Bob

Ich finde den auch nicht schlecht und hätte ich es früher gekannt, hätte ich mich ggf auch dafür entschieden, schon alleine wegen der Papiere, jetzt wo ich meinen Turboloch Schlauch aber drin habe, werde ich den drin lassen bis mal sich jemand beschwert,..., wovon ich nicht ausgehe das es soweit kommen wird.

am 9. März 2019 um 19:03

Zitat:

@ geburg

Pipercross und Ansaugschlauch in Verbindung mit dem Luftfilterkasten-Mod (ich hab

zusätzlich zum oben beschriebenen noch das Schneeschild am Einlass entfernt) bringen

nicht viel Leistung, aber ein (aus meiner Sicht) sehr schönes Ansauggeräuch, man hört

den Kompressor "heulen".

Allerdings würde ich vom Forge-Schlauch abraten, der hat einen deutlichen Knick.

Besser den von Turboloch oder 034 Motorsport. Luftfilter ist n.m.M. auch der BMC

besser.

Serienkats mit Stage 1 ist überhaupt kein Problem.

Eine Frage, was ist das Schneeschild?

Innen im Luftfilterkasten ist hinter der Einlassöffnung eine "Wand" aus

Kunststoff, Audi nennt das Schneeschild...

Schneeschild
am 9. März 2019 um 20:52

Danke, sowas habe ich nicht drin, komisch. Ist denn das Luffigehäuse vom S4 anders als beim S5????

kann ich Dir nicht genau sagen - aber den Tipp habe ich von jemandem mit einem S4 :cool:. Evtl. ja abhängig vom Baujahr, VFL / FL oder sowas in die Richtung...

am 9. März 2019 um 21:19

habe einen VFL 2009er. aber schaue nochmal morgen nach. Habe mir auch das Rohr für unten heute besorgt.

Zitat:

@geburg schrieb am 9. März 2019 um 20:47:58 Uhr:

Innen im Luftfilterkasten ist hinter der Einlassöffnung eine "Wand" aus

Kunststoff, Audi nennt das Schneeschild...

hast du das schild abgesägt oder kann man das so rausnehmen?

das ist fest, ich hab's mit dem Dremel rausgetrennt...

am 10. März 2019 um 17:21

ich baue mir das teil auch ein, werde aber irgendetwas ändern, damit keine warme Luft angesaugt wird.

Ich habe aktuell bei meinem Stage 2 mit Single Pulley verbaut, Serien Aga und Kats.. Falls (okey, nur eine Frage der Zeit, wenn ich ehrlich zu mir bin :-)) ich mal auf dualpulley und evtl Ultracharger weitermache, würde ich gerne auf 200 Zeller wechseln und Downpipe dazu. Hat vielleicht jemand hier damit https://bbm-tuningshop.de/...30TFSI-Downpipes-inkl-200-Zellen-Sportkat Erfahrung? :-) Sollte ja für 2011 Euro 5 passend sein..?

LG Co

Edit: gerade gesehen dass Geburg 2 Seiten vorher genau die gleichen verlinkt und sich positiv geäußert hat :)

Oder du nimmst die:

https://power-performance-koblenz.de/.../

Weiß aber nicht was das für Kats sind.

Ich selbst habe diese verbaut:

https://power-performance-koblenz.de/.../

Cofloh, hast du bei deinem eine Leistungsmessung machen lassen? Würde mich mal interessieren was APR mit Serien AGA und Single Pulley so an Leisung rausholt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. 3.0 TFSI Kompressor-Laderad Upgrade Stage 2+