1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. 3.0 CDTI Motor/Partikelfilter?

3.0 CDTI Motor/Partikelfilter?

Opel Signum Z-C/S

Signum 3.0CDTi Bj 10/2005 Facelift-Modell mit serienmäßigem Partikelfilter / km-Leistung: 103000km

Seit einiger Zeit (einige Wochen) bekomme ich nun auch Probleme mit meinem Signum. Angefangen hat es mit einem leichten Boxen des Motors bei normaler Fahrweise (1500 - 2000 U/min) was nach
einigen Sekunden wieder ok war. Beim Abstellen des Motors bemerkte ich ein Geruch nach Gummi -
viele sagen das dieser Geruch beim Abbrennen des Partikelfilters entsteht? Zu sagen ist noch, ich
fahre relativ oft Kurzstrecken von 15 - 20 km.

Nächster Fall war nach einer ca. 50km Fahrt mit Autobahn, nach Verlassen der Autobahn und Anhalten an einer Ampel ging die Motorkontrollleuchte an - Motor in Notlauf. Nach Abstellen des Fahrzeuges und späterem wieder Anlassen mit kaltem Motor war wieder alles ok.
Ich habe danach eine halbstündige Fahrt mit höherer Drehzahl gemacht, in der Hoffnung das der Partikelfilter vielleicht in den Reinigungsmodus geht? - Das Fahrzeug fuhr dann wieder normal.

Nächster Fall - wieder Ruckeln bei langsamer Fahrt - und plötzlich massiver Leistungsabfall, Motor
nimmt kein Gas an - maximal noch eine Geschwindikkeit von 50 km/h bergauf - dann noch während dieser Fahrt eine Besserung bis fast zum Normalzustand. So ist es derzeit. Beim Abstellen des Motors
wieder dieser Gummigeruch. Die Motorkontrollleuchte leuchte nicht.

Was könnte die Ursache sein?

15 Antworten

Hört sich an, als wenn der FOH orakelt. Vor allem der gemutmaßte Verschleiß der Stirnräder klingt abenteuerlich bei Deiner Symptomatik. Warten bis er gar nicht mehr läuft halte ich für eine schlecht Idee, > möglicherweise dann teurere Folgeschäden. Ich empfehle Dir Dich an das MT-Mitglied @ecotec_dbilas zu wenden. Er kennt sich mit dem Motor besser aus, als die meisten FOH.

Deine Antwort
Ähnliche Themen