2A87 Vanos Fehler

BMW Z4 E85

Hallo zusammen,

ich habe seit einiger Zeit das Aufleuchten der Motorlampe. Es wurden bereits die Magnetventile gereinigt, Zündkerzen gewechselt und neues Öl, in Verbindung mit neuer Ölwannendichtung, eingefüllt. Es fehlte auch die kleine Dichtung im Ölfilterdeckel. Nun bin ich eine Zeitlang ohne Fehler gefahren. Leider ist aktuell nun wieder der Fehler aufgetaucht (siehe Bild).

Auto geht nicht aus. Es leuchtet nur die Motorleuchte auf.

Macht es Sinn, die/ den Nockenwellensensor zu tauschen?

1. Könnt Ihr die Ware von Hella empfehlen? (scheint wohl für BMW herzustellen)

2. Würdet Ihr nur einen oder gleich beide tauschen?

3. Laut Fehlermeldung müsste es wohl der Auslass sein !?

4. Und hat jemand vielleicht ein gutes Bild, wo man die genaue Position der Sensoren findet?

Danke erstmal an alle

Fehlerprotokoll
5 Antworten

Sensoren immer original nehmen beim Zetti.

Mach die Magnetventile neu. Reinigen bringt nur kurze Zeit was. Die Nockenwellensensoren sind sehr selten defekt.

Schraub in dem Zug auch gleich die Druckhalteventile raus und schau nach, ob da was am Sieb hängt. Je nach Ölwechselintervallen kann da was hängen, das sorgt auch für besagte Phänomene.

Bei Leebmann wir dein Alternativprodukt angeboten.

FAI AutoParts Steuerventil, Nockenwellenverstellung

Artikel Nr.: 10511828/ Hersteller Nr.: OCV025

Hat damit jemand Erfahrung?

Empfehlung ist grundsätzlich original.

So, kann man machen, muss man nicht zwangsläufig. Ich hab bei mir Topran verbaut, da sie gleich wie die originalen ausschauten. Hersteller ist bei den originalen nicht identifizierbar. Seit 30.000 km funktionieren die problemlos. Ich hatte schon eine Erfahrung von sidat Ventilen gelesen, die war ebenfalls positiv. Bleibt also ein Glücksspiel, welches man eingehen kann (der Wechsel ist zwar nicht so schön, aber doch recht einfach gemacht) oder auch nicht.

Bin jetzt doch erstmal soweit, dass ich die Vanos-Magnetventile tauschen will. Hab mir dazu welche von Pierburg genommen. Auch nicht gerade billig. Habe aber vom Autoteilehandel gehört, dass die bei den Ventilen wohl Erstausrüster wären.

Ich berichte ...

Deine Antwort