29l verbrauch + nur Probs.

Hallo zusammen,

wer keine Lust zu lesen hat, kann die Vorgeschichte weglassen und ab "hier gehts los" lesen

Mein Camaro macht nur probleme. Tech Daten folgen später. Die Probs. alle aufzuzählen ist im moment zuviel. Tatsache ist aber das ich gestern ohne Sprit liegen geblieben bin, weil die Spritanzeige auch nicht mehr funkt, nach 263 KM. Masse anschluss ist da( zeigt immer voll an). Das is aber nicht so wichtig. Wichtiger ist das ich in dem zusammenhang festgestellt habe, das der Wagen 29l in der Stadt verbraucht. Ich bin nicht geheitzt. Ganz soft, ohne irgendwelche Stunts.
OK, werdet Ihr sagen, wieso hat ich das erst jetzt bemerkt. Ich habe den Wagen seit Sommer 1996, im Juli 1997 habe ich eine neue Maschine eingebaut. Seitdem hat das Auto mehr gestanden als ich es gefahren habe. Immer irgendwas neues. Das was ich eigentlich machen wollte, Schleifen, Lackieren, Fahrwerk und Innerraum, davon bin ich weit weg.
Ich musste mein Geld immer irgendwo anders reinstecken. Aber ich liebe diese Karre und ich bin stur. Aber langsam verliere ich die Lust. Ergänzend muss ich noch sagen ich habe eigentlich keine ahnung von Autos. Ich kann nur Schrauben. Daher habe ich den Motor auch alleine in der Hobbywerkstatt getauscht. Auch Schweissarbeiten und sonstiges alles selbst. Es kann also durchaus sein das der Motor bis auf die Zündung nie richtig eingestellt wurden ist. Zündung war irgendwie, wenn ich mich recht erinnere: Unterdruckschlauch ab und dann 40 vor OT.
In D'dorf gibt es auch keine Werkstatt mit vernüftigen Preisen, wo ich den Karren mal hingeben könnte. Oder wisst Ihr eine? Ich habe noch keine gefunden, der Ich vertrauen konnte.
Wie sehr ich mein Auto liebe sieht man vielleicht daran das ich mir dafür nach fast 30 Jahren das Rauchen abgewöhnt habe, damit ich mir das Hobby überhaubt noch leisten kann. Lieber 1500€ mehr ins Auto als weiter in die Lunge. Wenn ich gefahrene Km mit den Kosten gegenrechne Wette ich der Km kostet mich 2 € und mehr.

Jetzt die Kurzform
Hier gehts Los
Spritverbrauch liegt bei fast 30l in der Stadt.

Tech Dat:
Camaro Bj.1979
5,7 l 4 Bolt 268PS von 1997 neu
Ansugspinne Performer PRM Chevy V8 262-400 Non EGR EDE 7101
600cff Edelbrock Vergaser
Vergaser Anschluss der Unterdruckschläuche.
Vorne links= zu
Vorne Mitte= Ventildeckel rechts
Vorne rechts= Unterdruckdose Verteiler

Ansaugspinneunterdruck= Getriebe ?

Zündung simmt wohl: ohne Unterdruckschlauch 40 vor OT.

Springt kalt wie warm Top an. Max. 2 sec.
Hat keinen Choke weder manuel noch El. angeschlossen .Selbst wenn ich möchte macht er bei trockener Strasse keine durchdrehenden Reifen.(Nicht das ich das wichtig finde, aber vielleicht hift die Info bei der Ursachenforschung) Aus dem linken Ventildeckel kommt ein wenig Öl.
Das wars erstmal. Bitte helft mir ,alleine und nur mit lesen komm ich nicht mehr weiter .

Dank im voraus für die antworten
Ein schönes Wochenende wünscht euch
uscamaro

27 Antworten

Zu dem austauschmotor! Wie siet es mit der Steuerkette aus? Wenn verschliessen ist ist der Spritverbrauch schon fast normal!

Anti,...

Hallo mal wieder,

also gegen den Verkäufer des Motors möchte ich echt nichts negatives sagen. Prager GmbH 1997 noch in Hattingen ansässig hat mir den Motor nagelneu zu einem damals fairen Preis verkauft.
Der Motor war auf Holzpallete und weitestgehend fertig. Schwingelement, Brücke, Ventildeckel und Steuerkette mit Deckel war montiert. Ich habe den Motor abgeholt und Wasserpumpe, Servopumpe, Benzinpumpe u.s.w. montiert und dann selbst in einer Hobbywerkstatt eingebaut. Einfach alten Motor raus und neuen rein. Kein Plan noch nie gemacht. alles nach "Try and error". Ich war echt stolz als ich endlich keine Schrauben mehr über hatte.
Den Verteiler, Vergaser u.s.w.habe ich auch selbst eingebaut. Daher habe ich auch noch irgendwie den Zündzeitpunkt mit 40 vor OT im Kopf. Ich weiss nur leider nichtb mehr wer mir diese Info gab. Es war einer der Jungs vom Amiclub die damals auch in der Hobbywerkstat schraubten. Reingefallen 🙁(((
Damals war noch ein Holley auf dem Motor. Den meinte ich dann mal eben uberholen zu müssen, hätte ich mir besser geschenkt. Habe Ihn nicht mehr dicht bekommen.
Dann habe ich einen Camaro mit Motorschaden gekauft. für 800 DM, Schon hatte ich Ersatzteile ohne Ende. Daher stammt der 600 Eddy. Draufgeschraubt und weiter.
Alu Köpfe hate der Motor übrigens nicht.

Aber wie ich schon schrieb. Ich hab den Camaro nie wirklich regelmässig gefahren. Daher habe ich auch keine kontrolle über den Spritverbrauch gehabt. Erst nachdem ich mir jetzt mal Aufkleber mit Datum Spritmenge und Km-Stand ins Auto geklebt habe wurde mir bewusst, der säuft wie ein Loch. Ich schätze wirklich der macht das schon die ganze Zeit, aber nun werde ich mich , DANK EURER HILFE, dem Problem stellen und es lösen.

keep on ...
uscamaro,
der sich jetzt noch eine "Zündzeitpunkteinstelllampe " kaufen geht.

Äh...
Heut ist Samstag...
und schon fast 15Uhr 😁

Geh am Montag einkaufe 😉

Gruss Jürgen 😁

@ Jürgen2

Du hast ja so recht .

irgendwie sind mir 2 Stunden abhanden gekommen.
Seitdem mein Muli krank ist, bin ich irgenwie daneben.

@JanBohlen
ich fahr Superbenzin.
Luffi ist sauber
Benzfilter neu
Zündreihenfolge stimmt
keine Geräuche die nicht sein dürfen.
Der Motor dreht rund, wirklich!!!

bis dann

Ähnliche Themen

werkstatt und so

grandmaster uscamaro, es gibt gute jungs, wenn nicht in d´dorf dann aber auf jeden fall in neuss. will jetzt keine handy-nr. ins forum stellen, aber wenn Du noch bedarf hast, dann schicke ich Dir eine private-message, oder gib mir einfach Deine email.

over

Hallo liebe Tippgeber und Mitleser,

langsam kommt licht ins dunkel.
Heute morgen erstmal Zündlampe gekauft. Zündung war nicht auf 40grad zu früh sondern auf 8grad zupät. Heisst immer wenn der auslass schon auf war kam die Zündung und das ganze gute unverbrannte Zeug hinten ohne wirkung raus. (hät ich doch bloss Flamethrowers eingebaut, Gemisch wäre genug vorhanden gewesen.) 🙂
Zündung auf 8Grad vor eingestellt. Wobei ich leider 2 markierungen habe. Eine Werksmässig und die andere nachträglich reingeschlagen. Ich habe mich erstmal für die Werksmässige entschieden. Die andere kann ich später noch testen. Dann wollte ich heute morgen natürlich auch die Zündkerzen wechseln. Diese hatte der Händler aber leider nicht da. Ich muss sie aber dringend wechseln denn, wie ich später feststellte, ist zumindest die von Zylinder 2 im Keramikkörper gerissen. Laut Buch ist das Kerzenbild: Carbon Deposits, was auch ein Zündungsprob sein kann. Damit wäre ich auf dem richtigen Weg.
Leerlauf habe ich auf 350 u/min gestellt damit läuft der Motor durchaus ruhig.
Nun aber bitte ich wieder um Infos weil ich in meiner Lektüre nichts finde.
1. Der Unterdruckschlauch vom Bremszylinder geht hinten, unten, in der mitte in den Vergaser 600Eddy, ist das i.o. oder muss der woanders hin?
2.Aus dem rechten Ventildeckel kommt ein Schlauch mit Ventil und steckt vorne in der Mitte auf dem Vergaser. Das ist Ok.
In der Öffnung des linken Ventildeckels steckt ein Verschluss. Dieser Verschluss kam von Zeit zu Zeit hoch, weil er von unten durch überdruck herausgedrückt wurde. Also habe ich in den Deckel ein Loch gebohrt. Jetzt pfeift da ständig Luft raus. Ist da normal oder gehört da etwas anderes drauf.?
ein Schlauchanschluss oder sowas?

uscamaro

Eigentlich.......

Zitat:

Original geschrieben von uscamaro


Hallo liebe Tippgeber und Mitleser,

2.Aus dem rechten Ventildeckel kommt ein Schlauch mit Ventil und steckt vorne in der Mitte auf dem Vergaser. Das ist Ok.
In der Öffnung des linken Ventildeckels steckt ein Verschluss. Dieser Verschluss kam von Zeit zu Zeit hoch, weil er von unten durch überdruck herausgedrückt wurde. Also habe ich in den Deckel ein Loch gebohrt. Jetzt pfeift da ständig Luft raus. Ist da normal oder gehört da etwas anderes drauf.?
ein Schlauchanschluss oder sowas?

uscamaro

.... soll dein Motor NUR über das Ventil mit dem Schlauch "ausatmen".

Die "Luft" die da aus dem Motor raus will, ist das was an Kompressionsdruck an den Kolbenringen vorbei pfeift............

Wenn es den "Korken" ab und zu rausploppt, kommt da wohl etwas viel (Motor noch nicht eingefahren ?!? oder Kolbenring gebrochen ?!?), oder das Ventil funzt nicht richtig....... loch reinbohren gilt nicht !!

Neumann

@Neumann

Du machst mir angst.
Kolbenringe defekt.?!? ich hoffe nicht.
eingefahren ist der Motor, + zwar echt soft. Damals ging der Drehzahlmesser ja noch und ich habe mich strickt an die mir gegebenen Hinweise zum einfahren, von Prager, gehalten.
Da dürfte nichts sein. Der alte Motor ist auch mit/ oder durch, defekte Kolbenringe über die Wupper gegangen. Ich denke das würde mir auffallen, da ändert sich das Fahrverhalten Ja doch mächtig.
Gemacht hat der Motor das allerdings schon immer, soweit ich mich erinnere. Werde wohl nicht drum rum kommen die Ventildeckel mal runter zu nehmen.
Du Schreibst "oder das Ventil funzt nicht richtig."

Welches Ventil meinst Du? das im Schlauch von rechts? oder Ein- bzw Auslassventile?

schöne Grüsse uscamaro

Nene, Kolbenringe sind nicht defekt.
Neumann sagt nur, dass ein wenig Luft an den Ringen vorbei geht. Ist normal. Ist überall so.
8Grad nach OT. Kein Wunder das da nix kommt. 350u/min... du meinst wahrscheinlich 700u/min. Ich habe mal meinen auf 500u/min runter bekommen, aber viel weiter würde ich ihm nicht zu trauen. Sonst geht er ja auch sofort aus, wenn ein Gang reingelegt wird.
Wenn du die Zündung richtig einstellst, wird auch shcon wesentlich mehr kommen. Warte mal ab.
Aber wie sieht es denn bei deiner Zündverstellung aus?
Die müßte doch ein bisschen was machen oder?
Haste dass mal probiert?

SCHLAGT MICH BITTE NICHT!!!!!!!!

Von falsch eingestellt etc. mal ganz abgesehen... 29l/100 km?!?!

Zeigt der KILOMETERZAEHLER Meilen oder km an??? Ich kenne einige die zwar einen "eingedeutschten" Tacho haben (km/h), das Zaehlwerk ist aber nach wie vor in Meilen und schwuppdiwupp kommt dann ein Verbrauch weit jenseits der 20 Liter raus... .

-T

Na, wenn die Zündung so falsch eingestellt ist, dann kommen schon mal 29l zustande.

@ Tyguy,

Wenn mich nicht alles täuscht hat mein Camaro hier in Deutschland seine Erstzulassung gehabt. Deshalb gehe ich davon aus, das der Kilometerzähler richtig funzt. Aber danke für den Tipp, weil möglich ist alles, vorallem bei so Bastelbuden wie es meiner eine ist.
Aber die 29 l passen schon, Du müsstest nur den unterschied beim laufen hören können. nachdem ich mich jetzt mal der Zündung angenommen habe. Ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Jetzt kappt das auch mit dem Burnout!!! Denke ich !
Aber mein neues Problem macht mir einen strich durch die Probefahrt. Sonst ist der Moter dann auch ganz hin. Nachzulesen unter "Starker Ölverlust am Ölmesstab"

Bis dann Uscamaro

Hallo...

Hab nicht alles gelesen aber mit 40 Grad vor wär schon ein Ding gewesen.Wir fahren 36 Grad vor im Dragster aber bei nem 340er der 9000 dreht und 2000 Standgas hat.Der Zeitpunkt liegt 2-12 vor je nach Motor beim Chevy Smallblock.
Falls du noch Probleme mit den Unterdruckleitungen hast kann ich dir ein Bild mit Bschreibung in Deutsch vom Chevy Smallblock mit 600er Edelbrock schicken und auch andere Daten und Einstellwerte,bzw. versuchen Hilfe zu leisten.

mfg Ich

Deine Antwort
Ähnliche Themen