28 000 km ohne ölwechsel
Hi Leute,
Ne Frage, macht des an motor was aus, wenn das Öl viele km gefahren wurde??? Zur Zeit sind bei mir 28 000 km.... AB wie viel Km tritt ein Motorschaden auf???
Beste Antwort im Thema
28000 KM
Hallo VW.
Einfach weiterfahren,dann weißt du es.
Bad
23 Antworten
HI
Also ich finde einfach in den Laden gehen einen Ölfilter für ca.5euronen kaufen,und nen kanister Öl
5 Liter für ca.20euronen.
!!!Aua so lange kein Ölwechsel das tut im Vw Schrauber herzen weh!!!
Ps: Die Ölwechselvorgaben sind schon ein wenig überzogen,aber dies ist ein guter Anhaltspunkt
für selber macher.
Ja beim Golf geht das noch, aber wenn ich an A6 A8 denke wo um die 7 Liter longlife reinpassen sind mal locker 200 Euro nur für öl fällig ... das sind bei 5 Inspektionen schon über 1000 Euro Umsatz, vllt pro Woche.
Und da geht sicher ein Baumarktöl, denn sonst gibts keine Garantie !
Darauf will kein hersteller verzichten !
Das ist auch immer so eine sache.
Vatern hat im Skoda Fabia(nur Kurzstrecke und am WE Landstrasse aber is nurn 1.2Motor-->hohe Drehzahlen)
schon seit 5Jahren und knapp 50tsd km dasselbe Öl drin und wie er meint(ich wechsel doch...kipp doch immer was nach^^)ist das auch nich so wild.
Mir widerum ist aufgefallen das der wagen auf 1000km fast nen halben Liter öl frisst(liegt sicher am kurzstrecken/landstraßen mix)und der Ölfilter...naja ich sags nicht.
Aber Prinzipiell kann man damit wohl fahren auch wenns mir immer graut wenn ich bei vatern nach was schaue^^
ein ölwechsel ist doch keine jahrhundertanschaffung!!!!!!
Ähnliche Themen
hir mal ein ergebniss von mangelten ölwechsel (extrem)
http://www.youtube.com/watch?v=N9aPPyQaZNk
wir hatten auf arbeit mal nen a6 4f mit 60.000km runter in zahlung genommen...der hatte die 30.000er inspektion einfach ausgelassen...war ein 2,4l benziner...naja ablassschraube rausgedreht und denn kamen schon ölklumpen raus...haben dann die ölwanne abgebaut, um weiter zu schauen...sah nich gut aus...haben dann den motor komblett zerlegt und alle teile wie kolben und co vermessen...waren alle unter der verschleißgrenze...sprich is ein neuer rumpf reingekommen...war nich ganz billig...da hat sich das auslassen der inspektion wohl nich ganz gelohnt
Wir hatten vor 3 Wochen ein Taxi in der Werkstatt, dass seit 50km kein Ölwechsel mehr gemacht hatte.
Beanstandung war: Öldruckkontrolllampe leuchtet, klackern aus Motorraum.
Als ich die Ölwanne demontiert hatte sah ich eine ebene Fläche Teer.
Die Viskosität von Wackelpudding.
Das Öl war das gute Supertronic LL3.
Ein Ölwechsel kostet nicht die Welt, ein Motor schon eher.
Ich kann Euch nur die in ganz D. verteilen Ölwechselstationen von Mr. Wash empfehlen.
Shell Öle, Mann Markenfilter, nett, arbeiten sauber.
Ohne DPF bei jedem PKW 56 Euro incl. allem...Festpreis.
Auf Wunsch kann man sein Öl selber anliefern, wird abgelassen...dann kostet es 19 Euro incl. Steuer mit Arbeit und Filter...da mache ich mir nichtmehr selber die Finger schmutzig...Ich kann bei geringen Ölmengen nur empfehlen: Öl im Netz bei einem seriösen Anbieter bestellen, TOP Öle kosten 6,50 bis 8 Euro + / - und dann 19 Euro für den Wechsel🙂
Denkt mal nach, was eine Tankfüllung kostet!
Kostenlos werden Luft und Pollenfilter kontrolliert und günstig getauscht gegen neue Mann Filterelemente.
Das Kühlmittel wird kostenlos ausgespindelt auf Wunsch.