275+ 15mm distanzscheiben

Mercedes CLS C219

habe jetzt meine distanzscheiben drauf gemacht jetzt hinten 275/18 + 15mm auf jeder seite sieht super aus finde ich

26 Antworten

Re: Re: Re: 275+ 15mm distanzscheiben

Zitat:

Original geschrieben von paquito


Starkes Kraut, was du da rauchst … wo kriegt man das? 😁

Na, im HYUNDAI-Show-Room ! 😁 Hab' "8" ! 😛

Re: Re: Re: Re: 275+ 15mm distanzscheiben

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


Hab' "8" ! 😛

Ich fürchte nur, das versteht in .de keiner … dort heißt es "Stilljestanden !!!"

Schließlich gibt es beim deutschen Heer ja auch keinen "W8meister", sondern einen "Feldwebel". 😁

Re: Re: Re: Re: Re: 275+ 15mm distanzscheiben

Zitat:

Original geschrieben von paquito


Ich fürchte nur, das versteht in .de keiner … dort heißt es "Stilljestanden !!!"

Schließlich gibt es beim deutschen Heer ja auch keinen "W8meister", sondern einen "Feldwebel". 😁

In der Schweiz wird das aber sehr wohl verstanden. Nur gilt anzumerken, dass dem Wachtmeister und Feldweibel nicht dieselbe Funktion zukommt.

Re: Re: Re: Re: Re: Re: 275+ 15mm distanzscheiben

Zitat:

Original geschrieben von christian_rs4


Nur gilt anzumerken, dass dem Wachtmeister und Feldweibel nicht dieselbe Funktion zukommt.

Sicher nicht! 😛😁

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: 275+ 15mm distanzscheiben

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


Sicher nicht! 😛😁

Der

...webel

heisst in .ch nunmal

...weibel

.

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: 275+ 15mm distanzscheiben

Zitat:

Original geschrieben von christian_rs4


Der ...webel heisst in .ch nunmal ...weibel.

Schon klar. Aber bei der

Funktion

eines Feld

weibels

wie unsereins es sich vorstellt, mußte ich doch diese 😛😁 machen, es hilft nix! 😁

Servus, C.

Camlot... es wird mir auf der Leitung gestanden oder ich stehe selber auf der Leitung. Die Verbindung hat sich für mich noch nicht erschlossen. Ich bitte um einen weiteren Hinweis.

20 Zoll in 285 mit 35er Spurplatte

hi,

ich fahre auf meinem Auto 285/25 R20 um hinten 35 mm je Seite Distanzscheiben.

Würde euch gern ein paar Fotos zeigen weiss aber nicht wie man Sie hier einstellt. Wenn sich jemand meldet dem ich Sie schicken kann ...

Zitat:

Original geschrieben von christian_rs4


Camlot... es wird mir auf der Leitung gestanden oder ich stehe selber auf der Leitung. Die Verbindung hat sich für mich noch nicht erschlossen.

Das macht ja nix. 🙂

Ich fand -weibel statt -webel in Zusammenhang mit Funktion einfach sehr 😁 , bei dem, was ich mir gedanklich gerade dazu vorstellte. 😛

Weibel sagt man bei uns (wohlwollend bis geringschätzig) zu einer bestimmten Art von weiblichen Wesen, also zB. Kräuterweibel, Marktweibel, Bauernweibel.

Der WachtMEISTER hingegen steht für typisch männliche "Funktion".

Und so sah ich halt vor meinem geistigen Auge das ZusaMenspiel der "Funktionen" eines Wachtmeisters und eines Feldweibels - beispielsweise im Rahmen eines "Manövers". Ich fand es ergötzlich. 😉

Nächtlichen Gruß

Camlot

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


.... das ZusaMenspiel der "Funktionen" eines Wachtmeisters und eines Feldweibels - beispielsweise im Rahmen eines "Manövers". Ich fand es ergötzlich. 😉

 

.... das ZuSAMENspiel der "Funktionen"

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


.... das ZuSAMENspiel der "Funktionen"

Huh Camlot..... Glückwunsch zum personal annotator!

That´s what they call "real royalism".... 😁😛

Ich danke für die Aufklärung und das köstliche Wortspiel, Camlot.

Dein ZusaMenspiel führte vor meinem geistigen Auge unweigerlich zur (wohlwollend auf das menschliche Wesen hinweisende) Assoziation zwischen HERRlich und DÄMlich...

Wuddeline möge mir verzeihen... 😎😛

Deine Antwort