270 CDI Temperatur normal???

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo ich habe mal eine Frage. Seit dem es kalt ist braucht mein Fahrzeug sehr lange um auf Temperatur zu kommen. Zu den Details. Ich fahre jeden morgen etwa 20 KM Autobahn und anschließend etwa 5 KM durch die Stadt . Auf der Autobahn geht die Temperaturanzeige höchstens 3 Balken hoch wenn ich nicht wirklich schnell fahre. Etwa 120 km/h. Sobal ich in der Stadt ankomme geht es zeimlich schnell. Ich muss dazu sagen ich bin vorher Z3 gefahren und 2 Liter Hubraum und der war innerhalb von 5 min richtig warm. Ohne Sitzheizung würde ich das gar nicht aushalten! Was habt ihr für Erfahrungen.

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von alex.dan



Zitat:

Original geschrieben von alex.dan


Hallo, hatte vor einem Monat das gleiche Problem. Versuche mal die Ursache zu erklären:

Im Motor gibt es 2 Kühlungs Kreisläufe 1 kleiner und 1 großer Kreislauf.
Ist der Motor kalt wird kleiner Kreislauf benutzt, damit der Motor schneller warm wird hat der
Motor ca:90 grad erreicht öffnet Thermostat und Motor wird dann im großen Kreislauf gekühlt.Ist Thermostat kaputt wird gleich im großen Kreislauf gekühlt, deswegen dauert es lange damit das Fahrzeug die Temperatur erreicht.

Bei MB kostet dieser Termostat iwas mit 200€ + einbau oder so weiß nicht mehr genau.
Hatte A.T.U angerufen dort hatte der 28€ gekostet:-) Hatte mich dann schon von MB verarscht gefühlt...
Bei MB noch mal angerufen und gesagt das das Teil bei A.T.U 30 € kostet.Haben zu mir gemeint so billig können die mir den nicht anbieten weil das Original teil ist aber Kommen mir entgegen...und gleich um 50€ billiger Angeboten...Meinte nur für das Geld kann ich mir 5 davon holen und von mir aus kann dieses nicht Original teil Jährlich bei mir kaputtgehen:-)...

Hatte den dann für 30€ geholt und selber gewechselt erfüllt seinen Zweck zu 100% Kann nur jedem empfehlen.
Die ganze Reparatur hat ca 1 Stunde gedauert(bin kein großer Autoschrauber)

Noch paar Tipps falls ihr selber wechseln wollt...
Kühlflüssigkeit gleich holen, weil da so einiges raus fliest beim abbau und muss dann nachgefüllt werden.
Den Thermostat mit Gefühl einschrauben nicht mit Gewalt die schrauben festziehen(Drehmomentschlussel falls vorhanden benutzen)hatte persönlich nicht.
Eine Schraube Kriegt mann ziemlich schleicht rein weil mann da doof hin kommt, hatte dann einfach gekautes Kaugummi dran gemacht damit die am schlüssel bleibt:-)

Hoffe geholfen zu haben

MfG:alex.dan

Braucht jetzt ca 5 - 8 km bis warme Luft kommt:-)

Vielen Dank! Werd das mal ausprobieren. kann ich das Thermostat selbst wechseln? Hat das schon mal jemand gemacht?

Hallo hamed1983!

Richtig, das Thermostat trennt den kleinen vom großen Kühlkreislauf und es kommt nach Jahren schon vor, dass es nicht mehr schließt. Dann wird der Motor nicht mehr richtig warm. Bei einem Benziner wird in diesem Fall sofort auf das Thermostat getippt und ausgewechselt. Bei Zimmertemperatur muss das Thermostat geschlossen sein. Erhitzt man es in einem Topf Wasser, muss es sich öffnen.

Bei einem Diesel sollte aber vorher in jedem Fall der Zuheizer überprüft werden sonst war im Nachhinein die Reparatur und die ganze Kühlwasserschweinerei für die Katz.

Die Kontrolle des Zuheizers ist in null Komma nichts erledigt und kostet nicht die Welt. Wie lange willst Du denn noch mit unterkühltem Motor fahren? Es wird so schnell nicht wärmer werden.

Ich wünsche einen schönen Tag.

Zitat:

Original geschrieben von alex.dan



Zitat:

Original geschrieben von alex.dan


Hallo, hatte vor einem Monat das gleiche Problem. Versuche mal die Ursache zu erklären:

Im Motor gibt es 2 Kühlungs Kreisläufe 1 kleiner und 1 großer Kreislauf.
Ist der Motor kalt wird kleiner Kreislauf benutzt, damit der Motor schneller warm wird hat der
Motor ca:90 grad erreicht öffnet Thermostat und Motor wird dann im großen Kreislauf gekühlt.Ist Thermostat kaputt wird gleich im großen Kreislauf gekühlt, deswegen dauert es lange damit das Fahrzeug die Temperatur erreicht.

Bei MB kostet dieser Termostat iwas mit 200€ + einbau oder so weiß nicht mehr genau.
Hatte A.T.U angerufen dort hatte der 28€ gekostet:-) Hatte mich dann schon von MB verarscht gefühlt...
Bei MB noch mal angerufen und gesagt das das Teil bei A.T.U 30 € kostet.Haben zu mir gemeint so billig können die mir den nicht anbieten weil das Original teil ist aber Kommen mir entgegen...und gleich um 50€ billiger Angeboten...Meinte nur für das Geld kann ich mir 5 davon holen und von mir aus kann dieses nicht Original teil Jährlich bei mir kaputtgehen:-)...

Hatte den dann für 30€ geholt und selber gewechselt erfüllt seinen Zweck zu 100% Kann nur jedem empfehlen.
Die ganze Reparatur hat ca 1 Stunde gedauert(bin kein großer Autoschrauber)

Noch paar Tipps falls ihr selber wechseln wollt...
Kühlflüssigkeit gleich holen, weil da so einiges raus fliest beim abbau und muss dann nachgefüllt werden.
Den Thermostat mit Gefühl einschrauben nicht mit Gewalt die schrauben festziehen(Drehmomentschlussel falls vorhanden benutzen)hatte persönlich nicht.
Eine Schraube Kriegt mann ziemlich schleicht rein weil mann da doof hin kommt, hatte dann einfach gekautes Kaugummi dran gemacht damit die am schlüssel bleibt:-)

Hoffe geholfen zu haben

MfG:alex.dan

Braucht jetzt ca 5 - 8 km bis warme Luft kommt:-)

Hallo,

ich dank dir hast mir echt geholfen und aufgeklärt.......wollte dich mal fragen ob man jedeS thermostat einbauen kann weil bei ebay kosten die auch so ungefähr 20€? Oder müssen es original mercedes teile sein?

Zitat:

Original geschrieben von bayro85



Zitat:

Original geschrieben von alex.dan


Braucht jetzt ca 5 - 8 km bis warme Luft kommt:-)

Hallo,

ich dank dir hast mir echt geholfen und aufgeklärt.......wollte dich mal fragen ob man jedeS thermostat einbauen kann weil bei ebay kosten die auch so ungefähr 20€? Oder müssen es original mercedes teile sein?

Hallo, es muss kein Original sein(nur wenn du mehr Geld ausgeben willst;-) Vergiss ebay 20€ + Versand noch,kommst ja auch auf das gleiche wie bei A.T.U fehre einfach dahin gib denen dein Fahrzeugschein und die geben dir schon den richtigen Termostat die kosten dort knapp 30€. Falls die teurerer geworden sind,was ich nicht glaube, kannst ja immer noch bei ebay bestellen:-)

MfG:alex.dan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hamed1983



Zitat:

Original geschrieben von alex.dan


Braucht jetzt ca 5 - 8 km bis warme Luft kommt:-)

Vielen Dank! Werd das mal ausprobieren. kann ich das Thermostat selbst wechseln? Hat das schon mal jemand gemacht?

Habe geschrieben das ich den selber gewechselt habe in ca 1 Stunde. Musst nur schrauben und Schläuche abmachen können:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen