255 40 21 Michelin
Hi fährt jemand von euch Michelin? Sind die auf der Kuh genauso gut wie überall anders? Komm mit Pirelli oder Dunlop nicht klar. Sind immer nach einer Sommer weg.
Bin irgendwie kurz davor mir welche neu zu kaufen.... 😰
Beste Antwort im Thema
Du weißt doch gar nicht, was der wenige mit den Reifen gemacht hat und wenn du mir erzählen willst, dass du jedes Jahr neue Reifen brauchst und nur 200€ ausgibst, dann musst du dich nicht wundern.
Auch das aufziehen und die alten abziehen kosten Geld oder Zeit, da Arbeite ich in der Zeit und habe mehr Geld verdient als gespart.
Solltest du auch mal machen, dann kannst du neue kaufen und musst dich nicht noch rumärgern und jedes Jahr neue besorgen.
Geiz ist Geil ist eben nicht immer das beste.
22 Antworten
Zitat:
@topshooter schrieb am 10. Juli 2017 um 17:46:27 Uhr:
Und 6,5mm sind 6,5mm, egal was der Vorbesitzer damit gemacht hat.
Sehe ich anders (und das würdest Du auch tun), wenn Dir dann mal ein Reifen auf der Autobahn um die Ohren fliegt, weil der Vorbesitzer leidenschaftlicher "SCHRÄGAUFDENRANDSTEINRÄUBER" o.ä. war.
Ich würde keine gebrauchten SR kaufen, hätte ich kein gutes Gefühl.
Zitat:
@topshooter schrieb am 10. Juli 2017 um 18:05:42 Uhr:
Und es ist auch ziemlich engstirnig aus Unwissenheit oder fehlender Erfahrung ......
Kann es sein, dass Du gern andere verurteilst, die nicht die gleiche Meinung haben?
Oder täusche ich mich da? 😕
Zitat:
@Thommy12 schrieb am 11. Juli 2017 um 06:53:05 Uhr:
Zitat:
@topshooter schrieb am 10. Juli 2017 um 17:46:27 Uhr:
Und 6,5mm sind 6,5mm, egal was der Vorbesitzer damit gemacht hat.Sehe ich anders (und das würdest Du auch tun), wenn Dir dann mal ein Reifen auf der Autobahn um die Ohren fliegt, weil der Vorbesitzer leidenschaftlicher "SCHRÄGAUFDENRANDSTEINRÄUBER" o.ä. war.
Ich würde keine gebrauchten SR kaufen, hätte ich kein gutes Gefühl.
Ich glaube ihr versteht da was falsch. Die Profiltiefe hat nix damit zu tun ob der Vorbesitzer mit dem Auto über den Bordstein gerempelt ist, deswegen fährt sich ein Reifen nicht schneller ab. Das meine ich mit „6,5mm sind 6,5mm“. Dass soetwas im schlimmsten Falle wie von dir beschrieben passieren kann ist klar.
Ich habe selbst schon mehr als genug gebrauchte Räder (Reifen inklusive Felgen) gekauft weil es einfach günstiger ist als neue Reifen zu kaufen und den geringen Mehraufwand die alten Räder zu verkaufen und neue zu kaufen nehme ich gern auf mich wenn ich dadurch sparen kann. Ich kaufe meistens bei Händlern oder wenn ich die Räder vorher begutachten kann.
Hier mal ein kleines Beispiel. Für meinen ehemaligen Allroad habe ich einen fast neuen Satz originale 18“ für 1K € ergattert (Streifen auf der Lauffläche noch erkennbar). Meine alten 18“ mit 2mm Profil habe ich für 600€ verkauft. Ausgaben 400€ statt 850€ für nur neue Reifen.
Ich verurteile auch niemanden weil er eine andere Meinung hat, das verstehst du auch falsch. Jeder hat ein Recht auf seine Meinung und das ist auch gut so. Ich kann es nur so gar nicht leiden wenn jemand versucht mir seine Meinung aufzuzwingen und eben meine oder die Meinung anderer selbst nicht akzeptieren will. Es steht jedem frei sich zu äußern, immerhin ist es ein öffentliches Forum, so lange eine gewisser Umgang gewahrt wird. Viele glauben sie können in der Anonymität des Internets „einen raus hängen“ lassen. Den Aha-Effekt hat man dann wenn man die Leute live trifft.
Im aktuellen Fall hatte ich lediglich nachgehakt da hier direkt offensiv gegen den Beitragsersteller geschossen wird ohne auf dessen Thema/Frage einzugehen. Der Grund dafür war einfach an der Haaren herbeigezogen und zielte nur auf Konfrontation ab sowie jegliche weitere Bemerkung und hatte, wie gesagt, nix mit der Frage eingangs zu tun. Der letzte Beitrag war beispielhaft für alle anderen davor.
Da mich das Thema selbst interessiert weil ich mir auch die 21“ zulegen will finde ich es Schade das interessante Themen wie dieses immer wieder direkt zu Beginn kaputt gequasselt werden. Das ist leider das Problem bei MT das hier nicht schärfer moderiert wird.
Ich hoffe das ist damit geklärt und wir können hier BTT?
Schön zu erfahren was du für einer bist, Reifen mit 2mm Profiel für 600€ zu verkaufen und so die Leute zu bescheißen.
Wenn er schon so einen hohen Verbrauch an Reifen hat, dann muss er auch mehr darüber schreiben, denn auch ich kann einen neuen Reifen an einem Tag vernichten wenn ich will, da spielt es keine Rolle ob neu oder nicht.
Falsch von dir zu denken, dass es nicht daran liegt, was ich geschrieben habe.
Natürlich gibt es viele Gründe, woran der Verschleiß liegen kann, wenn aber alles ok ist, dann liegt es an ihn selber und an nichts anderes, also braucht man auch nicht solch ein Thread zu eröffnen, denn wenn man nicht mehr Infos dazu gibt, ist das Blödsinn. 😉
Übrigens sind dort auch Sachen aufgezählt, die der Vorbesitzer mit seinen reifen getätigt haben kann.
Also liegst du damit absolut falsch und sie können sich dann auch schneller abfahren.
Gebe dir gerne Rechtsbeirat wo man alle Fehler auch ein und ausgrenzen kann, wenn du das möchtest und dir werden Gutachten vorgelegt, wo du dich wundern wirst, was alles sein kann und was nicht.
Hier aber gerne mal einen Auszug, woran es liegen kann.
Anomaler Reifenverschleiß tritt dann auf, wenn Fehler, Unstimmigkeiten oder Störungen an Rad oder Reifen selbst oder am Fahrzeug vorliegen. Faktoren, die den normalen Reifenverschleiß beeinflussen, wirken sich bei Vorhandensein eines Fehlers, der anomalen Reifenverschleiß verursacht, in der Regel zusätzlich und verstärkend aus. Nicht zum anomalen Reifenverschleiß zählen Beschädigungen, die durch Einwirkungen von außen entstehen und die mit normalem, fahrbetriebsbedingten Verschleiß nicht verwechselt werden dürfen.
Äußeres Kennzeichen für anomalen Reifenverschleiß ist ein asymmetrischer Abrieb, der nicht gleichmäßig über die Breite und den Umfang der Lauffläche verteilt ist. Meist ist aus dem Verschleißbild eines Reifens zu erkennen, welcher Fehler vorliegt, bzw. welche Fehlermöglichkeiten bestehen. Es ist dann Aufgabe der Tankstelle bzw. Werkstatt, den Kunden auf die (möglichen) Ursachen hinzuweisen. Wenn die Ursachen die Verkehrssicherheit des Fahrzeuges beeinträchtigen, wird diese Aufgabe für die Tankstelle bzw. Werkstatt sogar zu Pflicht.
Hauptursachen für anomalen Verschleiß sind:
falscher Luftdruck,
Spurfehler,
falscher Radsturz,
Schräglauf der Räder,
Unwucht,
Höhen- und/oder Seitenschlag der Räder,
Spiel in Radlager/Radaufhängung,
defekte Stoßdämpfer,
Bremsfehler bzw. -defekte.
....und vieles mehr.
Ähnliche Themen
Schön zu lesen dass du ja doch was beitragen kannst.
Schade dass du dich nun mal wieder auf unterstem Niveau äußerst und mir unterstellst ich würde Leute „bescheißen“.
Wie kommst du darauf? Ich habe die RÄDER (Felgen+Reifen) korrekt mit allen Infos, Bildern zu jeder einzelnen der 4 Felgen und den dazugehörigen Reifen, samt Profiltiefe eines jeden Reifens, bei EBay eingestellt, verkauft und eine positive Bewertung erhalten. Wenn für dich das bescheissen ist dann läuft da was verkehrt.
Ich gebe dir insofern Recht das mehr Infos sicherlich hilfreich wären, wobei ich davon ausgehe dass der TE die von dir beschriebenen allgemeine Ursachen im Vorwege ausschließen konnte, da alle von dir beschrieben Ursachen einen ungleichmäßigen, einseitigen Verschleiß nachsichziehen. Sollte er natürlich immer am Limit unterwegs sein würde sich dieser Sachverhalt schnell klären.
Ich hab aber auch schon diverse Erfahrungen mit Neureifen gemacht wie Beulen an der Seitenwand der Räder oder Ablösung der Lauffläche. Man kann überall Pech haben. Ich habe in jedem der beiden Fälle 100% Schadenersatz erhalten.
Auch ich hatte einen Reifenhersteller dabei mit immensem Verschleiß aber das ist schon viele Jahre her und ich verbuche das unter Lehrgeld, war auch ein anderes Auto und andere Dimensionen.
Ich hatte gehofft dass sich noch andere melden und was dazu schreiben ob sie ähnliche Erfahrungen gemacht haben oder das tatsächlich ein Einzelfall ist oder gar auf einen bestimmten Hersteller geschoben werden kann sowie bei mir damals. Dann wäre ein Vergleich der Hersteller, sowie vom TE beabsichtigt, durchaus richtig, denn so ein derartiger Verschleiß wie bei den ersten Q7 lässt mich vor dem Kauf zurückschrecken.
Auf deinen Rechtsbeirat verzichte ich Dankend da ich selbst über ausreichend Erfahrung verfüge und einen sehr fähigen Meister an der Hand habe.
Will das Ganze ja auch nicht weiter vertiefen, denn ich bin nur von den Reifen ausgegangen und du schreibst ja jetzt, dass es auch mit Felgen war.
Lassen wir es und vielleicht meldet sich ja wirklich noch jemand dazu.
Sehe ich genauso. 🙂
Was mit euch? Ich wollte nur wissen ob irgend jemand Michelin in 255 40 21 montiert hat?
Und ich bin kein Rennfahrer! Auch mein Fahrzeug hat nicht irgend einen beschrieben Mängel! Ich verfüge auch über genügend Fachkenntnis gebrauchte reifen zu beurteilen, wenn sie demontiert sind natürlich... Habe in denn letzten 1,5 Millionen Kilometer nur gebaucht erworbene reifen gefahren und noch nie Probleme gehabt. Also wenn ihr nur hier seit um stunk zu machen dann sucht euch bitte ein anderes Thema... Vielleicht kann hier ein Moderator mal aufräumen ist ja peinlich.
Das bei einem 2tonen schweren Waagen der Reifen etwas schneller abnutzt ist klar. Und auch bekannt. Das da Leute kein Problem mit haben die nur 5-10tkm im Jahr fahren ist klar.